Unfallversichert bei beruflichen Auslandsaufenthalten / Wer sich beruflich im Ausland aufhält, genießt auch dort den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung
ID: 366839
beruflichen Auslandsaufenthalten grundsätzlich bei allen
unternehmensbezogenen Tätigkeiten und allen damit zusammenhängenden
Wegen gesetzlich unfallversichert. Darauf weist die gesetzliche
Unfallversicherung VBG in Hamburg hin. Wer sich beruflich bedingt in
einem Katastrophen-, Krisen- oder Kriegsgebiet aufhält und deshalb
besonderen Gefahren ausgesetzt ist, denen er sich nicht entziehen
kann, kann darüber hinaus gegen die Folgen von Naturkatastrophen oder
Gewalttaten auch außerhalb der Arbeitszeit versichert sein.
Voraussetzung für den Versicherungsschutz ist neben einem
bestehenden inländischen Arbeitsverhältnis, dass der
Auslandsaufenthalt von vorn herein zeitlich befristet ist. Für
längere, unbefristete Auslandseinsätze oder für Mitarbeiter, die
ausschließlich für einen Auslandseinsatz eingestellt werden, kann
eine gesonderte Auslandsunfallversicherung abgeschlossen werden. Aus
diesem Grund sollten Arbeitgeber und Arbeitnehmer vor einem längeren
beruflichen Auslandsaufenthalt direkt mit ihrer zuständigen
Berufsgenossenschaft den Versicherungsschutz klären sowie alle
notwendigen Vorsorgemaßnahmen erfragen und durchführen.
Kommt es bei einem Auslandseinsatz zu einem Arbeitsunfall, bietet
die VBG ihren Versicherten Unterstützung an, damit diese die
erforderlichen medizinischen Behandlungen schnellstmöglich erhalten.
Dazu hat die VBG unter der Rufnummer +49 (0) 89 / 7676 2900 eine
Hotline eingerichtet, die an 365 Tagen 24 Stunden erreichbar ist.
Hier steht ein Team aus in der Organisation von Auslandsbehandlungen
erfahrenen Ärzten und Rettungssanitätern bereit, um in Notfällen
schnelle Hilfe bei der Klärung und Sicherstellung einer geeigneten
medizinischen Versorgung zu organisieren.
Die VBG ist eine gesetzliche Unfallversicherung mit über 31 Mio.
Versicherungsverhältnissen in Deutschland. Versicherte der VBG sind
Arbeitnehmer, freiwillig versicherte Unternehmer, Patienten in
stationärer Behandlung und Rehabilitanden, Lernende in
berufsbildenden Einrichtungen und bürgerschaftlich Engagierte. Zur
VBG zählen über 900.000 Unternehmen aus mehr als 100 Gewerbezweigen -
vom Architekturbüro bis zum Zeitarbeitsunternehmen. Weitere
Informationen zur VBG finden Sie unter www.vbg.de
Pressekontakt:
Daniela Dalhoff
PR-Referentin
VBG - Ihre gesetzliche Unfallversicherung
Deelbögenkamp 4
22297 Hamburg
Postanschrift:
22281 Hamburg
Tel.: 040 5146-2525
Fax: 040 5146-2255
E-Mail: daniela.dalhoff@vbg.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Lediglich knapp 10 Prozent sind der Meinung, die Wirtschaft solle sich vor einem Jobwechsel erst weiter stabilisieren">
Datum: 15.03.2011 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 366839
Anzahl Zeichen: 2842
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unfallversichert bei beruflichen Auslandsaufenthalten / Wer sich beruflich im Ausland aufhält, genießt auch dort den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VBG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).