DGAP-News: Rio Alto Mining Ltd. berichtetüber den neuesten Stand des La-Arena-Projekts und gibt Bohrergebnisse für San Andres bekannt
ID: 366853
Rio Alto Mining Ltd. berichtetüber den neuesten Stand des
La-Arena-Projekts und gibt Bohrergebnisse für San Andres bekannt
15.03.2011 / 09:45
---------------------------------------------------------------------
Vancouver, British Columbia, Kanada. 14. März 2011. Rio Alto Mining Limited
(WKN: A0QYAX; TSX Venture: RIO; OTCQX: RIOAF; BVLAC: RIO) berichtetüber
den neuesten Stand des La-Arena-Projekts und gibt die Analysenergebnisse
für 16 Bohrungen bekannt, die auf dem neu entdeckten oxidischen
Goldzielgebiet San Andres niedergebracht wurden. San Andres grenzt an das
vor Kurzem fertiggestellte Laugungsbecken auf der La-Arena-Goldoxidmine
('Oxidmine'), Peru.
Die Entwicklungsarbeiten in der Oxidmine und die Baubauarbeiten an der
Aufbereitungsanlage sowie am Camp wurden abgeschlossen. Bis dato wurde ein
14 Hektar großes Laugungsbecken und ein Teich für die gesättigte Lauge mit
einem Fassungsvermögen von 57.500 Kubikmeter fertiggestellt. In diesem
Monat werden als Vorbereitung zur Goldproduktion die
Adsorptions-/Desporptions-Anlage sowie die Electro-Winning-Anlage (Anlage
zur Goldgewinnung durch Elektrolyse) in Betrieb genommen. Ein Camp für 300
Personen, Büros und die damit verbundene Infrastruktur werden im April
fertig sein.
Die San-Andres-Zone wurde im Rahmen des vom Unternehmen begonnenen 12.000
Bohrmeter umfassenden Reverse-Circulation-(RC)-Bohrprogramms
(Rückspülbohrungen) identifiziert. Der Schwerpunkt des Programms liegt auf
der Erweiterung der oxidischen Goldvererzung innerhalb und im Umkreis der
aktuellen oxidischen Goldressource auf La Arena. San Andres ist eine Zone
mit oxidischer Goldvererzung in einem brekziierten Sandstein im Streichen
und nördlich der oxidischen Goldressource La Arena. Da die San-Andres-Zone
zwischen dem Laugungsbecken und dem PLS-Teich liegt, wird Rio Alto diese
Zone nicht zur Abgrenzung einer Ressource abbohren. Das Unternehmen wird
aber vererztes Material von San Andres zum Laugungsbecken bringen, nachdem
Probenmaterial aus Sprenglöchern bewertet wurde und es der Abbauplan
zuläßt.
Die signifikanten Abschnitte dieser Bohrungen sind unten aufgeführt. Vom
unabhängigen Ingenieursbüro Coffey Mining Pty Ltd wurde in der NI 43-101
konformen Studie vom 31. Juli 2010 ein wirtschaftlicher Cut-Off-Gehalt von
0,11 g/t Gold im oxidischen Golderz festgelegt.
- 58 m mit 0,5 g/t Au, 4,4 g/t Ag in Bohrung SA-R11-006.
- 42 m mit 1,08 g/t Au, 0,4 g/t Ag in Bohrung SA-R11-013.
- 60 m mit 0,4 g/t Au, 0,52 g/t Ag, einschließlich 28 m mit 0,62 g/t Ag,
0,46 g/t Ag in Bohrung SA-R11-015.
Alex Black, President und COO von Rio Alto, kommentierte: 'Wir sind mit dem
Erfolg der ersten Bohrphase auf La Arena zufrieden. Sie unterstützt unsereÜberzeugung vom ausgezeichneten Potenzial für eine Erweiterung der
Mineralressource auf der Liegenschaft. Die Bohrungen haben eine Vererzung
außerhalb der aktuellen Ressourcen und Vorräte identifiziert. Das 12.000
Bohrmeter umfassende RC-Bohrprogramm für 2011 macht Fortschritte und wir
erwarten, dass die zukünftigen Ergebnisse weiterhin das Wachstumspotenzial
dieses Projekts demonstrieren werden.'
Zusammenfassung der Ergebnisse
Die San-Andres-Zone liegt nordöstlich der Ethel-Brekzie. In diesem Gebiet
streichen zwei Lagen des stark oxidierten Brekziensandsteins an der
Oberfläche aus. Geologisch tritt die Goldvererzung innerhalb der stark
zerklüfteten und oxidierten Sandsteine auf,ähnlich der oxidischen
Goldlagerstätten Calaorco und Ethel auf La Arena. Die Sandsteinlagen auf
San Andres fallen sanft nach Südosten ein und die Vererzung wird durch
dieses Merkmal kontrolliert. Zwei vererzte Lagen, 40 m und 100 m mächtig,
wurden identifiziert. Eine vor Kurzem durchgeführte geochemische Erkundung
identifizierte Goldanomalien, die den Ressourcen Calaorco und Ethel auf La
Arenaähnlich sind. Basierend auf den geologischen und geochemischen
Ergebnissen wurden 16 RC-Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 2811 m
niedergebracht. Davon trafen 11 Bohrungen auf eine Vererzungüber dem
wirtschaftlichen Cut-Off-Gehalt.
Bohrung von bis Länge Au g/t Ag g/t
SA 01 24 32 8 0.30 0.38
SA 01 60 66 6 0.27 0.20
SA 01 200 224 24 0.33 0.58
SA 02 6 24 18 0.28 0.21
SA 02 50 58 8 0.39 0.20
SA 02 140 144 4 0.28 0.70
SA 03 22 54 32 0.23 0.22
SA 04 0 44 44 0.37 0.28
SA 04 130 136 6 0.39 0.63
SA 05 6 12 6 0.27 0.20
SA 05 66 148 82 0.21 0.45
einschl. 66 78 12 0.35 0.25
SA 06 184 242 58 0.50 4.24
SA 09 8 22 14 0.24 0.20
SA 10 44 52 8 0.25 4.50
SA 11 36 48 12 0.20 0.27
SA 11 80 98 18 0.24 1.54
SA 13 0 8 8 0.27 0.20
SA 13 28 70 42 1.08 0.40
SA 13 180 250 70 0.29 0.92
SA 15 26 86 60 0.40 0.52
einschl 58 86 28 0.62 0.46
Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung
Die Beprobung der RC-Bohrungen und die Probenaufbereitung wurde von
Rio-Alto-Personal durchgeführt. Diese Arbeitsvorgänge wurden gemäßstrikter
Protokolle ausgeführt, die im NI 43-101 konformen technischen Bericht (31.
Juli 2010) von Coffey Mining Pty Ltd. vorgeschlagen wurden. Alle 2 m wurden
Proben entnommen und halbiert. Es wurden 7 bis 10 kg schwere Proben
zusammengestellt. Die Ausbringungsrate der Bohrungen lag im Allgemeinenüber 90 %. Rio Alto wendet ein strenges QA/QC-Programm zur Kontrolle derÜberwachungskette und zur Zugabe von Leerproben, Dubletten und
zertifizierten Referenzstandards zu jedem Probensatz an. Die Proben wurden
an CIMM-Peru in Lima geschickt. Dort wurden sie getrocknet, zerkleinert,
pulverisiert und analysiert. Für alle Goldanalysen wurde die
Standardfeuerprobe (50 Gramm Probeneinwaage) mit anschließender AA-Analyse
angewandt. Alle in der Pressemitteilung bekannt gegebenen
Silberanalysenergebnisse wurden durch Auflösen der Probe in Königswasser
mit anschließender ICP-Analyse erhalten. CIMM-Peru ist ein Labor mit ISO
9001:2000 Zertifikat.
Enrique Garay, MSc., P.Geo. (AIG Mitglied), Vice President Geologie bei Rio
Alto, ist die qualifizierte Person, die für die Leitung des
Explorationsprogramms und die Veröffentlichung der Bohrergebnisse gemäßNational Instrument 43-101 verantwortlich ist. Herr Garay hat die
technischen und wissenschaftlichen Informatiomnen in dieser
Pressemitteilung nachgeprüft.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Rio Alto Mining Limited
Alex Black
President und COO
Tel.: +1 403 236 5089
Fax: +1 403 398 0693
Rio Alto Mining Limited
Alejandra Gomez
Investor Relations
Tel.: +1 604 762 8918
Fax: +1 604 943 5364
www.rioaltomining.com
AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 253592-30
Fax +49 (711) 253592-33
http://www.axino.de/
Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
15.03.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
115541 15.03.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 15.03.2011 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 366853
Anzahl Zeichen: 8983
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Rio Alto Mining Ltd. berichtetüber den neuesten Stand des La-Arena-Projekts und gibt Bohrergebnisse für San Andres bekannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rio Alto Mining Limited (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).