DGAP-News: Crescent Gold Ltd.: Berichtüber laufenden Betrieb, revidierte Budget-Planung

DGAP-News: Crescent Gold Ltd.: Berichtüber laufenden Betrieb, revidierte Budget-Planung

ID: 366967
(firmenpresse) - DGAP-News: Crescent Gold Ltd. / Schlagwort(e): Zwischenbericht
Crescent Gold Ltd.: Berichtüber laufenden Betrieb, revidierte
Budget-Planung

15.03.2011 / 11:15

---------------------------------------------------------------------

Nicht zur Verbreitung an US-amerikanische Nachrichtendienste oder in den
USA.

Subiaco, Western Australia, Australien. 15. März 2011. Crescent Gold
Limited (WKN: A0B5UM, ASX: CRE, TSX: CRA) (kurz 'Crescent Gold' oder 'das
Unternehmen') gibt bekannt:

Berichtüber den laufenden Betrieb: In der letzten Woche ist der
Erztransport vom Gebiet der Laverton-Tagebaugruben hinunter zur
Verarbeitungsanlage Granny Smith wieder aufgenommen worden. Die
Vorratshalde an Erz für die kommende Verarbeitungs-Runde auf Granny Smith,
die Anfang April beginnt, baut sich schnell auf. Erz wird, wie am 4. März
2011 bekannt gegeben, weiter abgebaut. Der Abbau erfolgt derzeit in den
Tagebaugruben Craiggiemore und Grouse.

Die Reparatur der Erztransport-Straße für die Fish-Tagebaugrube wird in
Kürze beginnen. Dies wird es dem Unternehmen ermöglichen, den Erzabbau auf
Fish wieder aufzunehmen. Es wird erwartet, dass das später im Kalenderjahr
2011 auf Fish abgebaute Erz höhere Goldgehalte besitzt.

Das Unternehmen hat nun die Produktionsplanung und die Budgets für die
kommenden 12 Monateüberarbeitet. Es wird erwartet, dass diese in Kürze vom
Board of Directors (vergleichbar: Aufsichtsrat) genehmigt werden.
Entsprechend sollten diese Voraussagen weiterhin aus vorläufig angesehen
werden. Es wird erwartet, dass die Regenfälle zu einer prognostizierten
Verminderung der Produktion im gesamten Jahr, das im Dezember 2011 endet,
auf 80.000 bis 90.000 Feinunzen Gold führen werden (die ursprüngliche
Planung war 105.000 bis 115.000 Feinunzen Gold). Eine erwartete
Verminderung von Kosten und eine erwartete Erhöhung der Goldgehalte im Erz


sollten zu einem positiven Cash Flow in diesem Zeitraum führen.

Der Wiederaufbau von mehreren Erzabbau-Bereichen und die erhöhte
Flexibilität im Erzabbau sollten die Produktionsmengen im Laufe des Jahres
erhöhen. Die Schätzungen der Produktionsmengen für das stark von den
Regelfällen beeinträchtigte erste Quartal bewegen sich in der Größenordnung
von 15.000 Feinunzen Gold (wie am 4. März 2011 bekannt gegeben). Die
Produktionsmengen in den folgenden Quartalen 2, 3 und 4 sollten höher als
22.000, 20.000 bzw. 28.000 Feinunzen Gold sein.

Cash Flow und Bilanz: Die Regenfälle in den letzten beiden Quartalen haben
sich auf den Cash Flow, auf die Kosten und auf die Verkaufserlöse von
Crescent Gold ausgewirkt. Die Verkaufserlöse waren geringer als geplant.
Die Kosten waren höher aufgrund von Aufwendungen für die Handhabung dieser
noch nie dagewesenen Ereignisse.

Die Produktionsmenge im Quartal, das im Dezember endete, lag um ca. 8.000
Feinunzen Gold unter der ursprünglichen Planung (siehe Pressemitteilungen
vom 23. November 2010 und vom 31. Januar 2011) und die erwartete
Produktionsmenge im ersten Quartal wird mit 15.000 Feinunzen Gold um ca.
12.000 Feinunzen Gold unter den ursprünglichen Planungen liegen. Bei den
derzeitigen Preisen für Gold ergeben sich aus diesem Defizit in den
Produktionsmengen entgangene Verkaufserlöse in Höhe von mehr als 28 Mio.
Dollar. Dieses Defizit an Verkaufserlösen in Verbindung mit einem
gewöhnlichen Aufbau von Working Capital und einer Verminderung der
Verbindlichkeiten des Unternehmens ließen die liquiden Mittel Anfang März
2011 19,5 Mio. Dollar (ungeprüft) erreichen. Die darauf folgende
Rückzahlung der ausstehenden 10 Mio. Dollar des von Indago gewährten
Kredits in Höhe von 15 Mio. Dollar (siehe Pressemitteilung vom 10. März
2011) verminderte die liquiden Mittel zusätzlich.

Crescent Gold ist in Verhandlungenüber die Gewährung eines neuen Kredits,
der es dem Unternehmen ermöglicht, den vor kurzem zurück gezahlten Kredit
zu ersetzen. Mehrere Parteien haben eine kurzfristige Finanzierung
angeboten, um ein ausreichendes Working Capital sicher zu stellen. Es
werden derzeit Verhandlungen mit mehreren Parteienüber die Gewährung von
Kreditüber längere Laufzeiten und mit höherer Flexibilität geführt. Der
laufende Betrieb des Unternehmens erfordert es, dass in einem ganzen
Quartal Erz abgebaut und transportiert wird. Jedoch erfolgt die
Verarbeitung und die Entgegennahme von Verkaufserlösen an nur 50 Tagen. Auf
diese Weise kann sich das als Working Capital gebundene Kapital auf bis zu
15 Mio. Dollar in einem Quartal aufbauen. Als der laufende Betrieb durch
die Regenfälle unterbrochen wurde, hatte Crescent Gold die Hälfte dieses
Kapitals aufgebaut. Der Beginn der kommenden Verarbeitungsrunde steht für
Anfang April an. Die vorläufigen Budgets des Unternehmens legen nahe, dass
ein kurzfristiger Kredit in Höhe von 5 Mio. Dollar mehr als ausreichend
sein würde, um einen erforderlichen Aufbau von Working Capital im ersten
halben Jahr zu ermöglichen. Bei den derzeitigen Preisen für Gold wird
erwartet, dass die liquiden Mittel innerhalb von 12 Monaten 20 Mio. Dollar
(exklusive Rückzahlung von Krediten)überschreiten.

Angesichts der Veränderung in der Finanzsituation des Unternehmens erwägt
das Board of Directors mehrere Möglichkeiten für die Finanzierung der
Entwicklung des Untertage-Projekts Summit, das ursprünglich zum großen Teil
aus den Einnahmen aus der vor kurzem durchgeführten Emission finanziert
werden sollte. Aufähnliche Weise werden Möglichkeiten für die Finanzierung
der Exploration in der Tiefe erwogen im Lichte des sich verbessernden Cash
Flows des Unternehmens.Über Crescent Gold Limited

Crescent Gold gehört zu den TOP 10 der börsennotierten australischen
Goldproduzenten und Gold-Explorations-Unternehmen. Das Unternehmen hat
seinen Sitz im australischen Bundesstaat Western Australia. Die aktuelle
jährliche Produktion von 80.000 bis 90.000 Feinunzen Gold (revidiert)
stammt aus mehreren Tagebaugruben des Laverton-Gold-Projekts (LGP).

Crescent Gold besitzt sehr aussichtsreiche Liegenschaften von mehr als
1.200 Quadratkilometern Größe in einer weltweit anerkannten Erz-Region. Mit
30 Mio. t an Erzressourcen, die 2,1 Mio. Feinunzen Gold enthalten, und
einer Erzreserve von 455.000 Feinunzen enthaltenem Gold, plant Crescent
Gold seine Präsenz im Laverton-Distrikt weiter auszubauen und die Strategie
der Exploration und Entwicklung seiner Reserven und Ressourcen fortzusetzen
und die Produktionsbasis für das Wachstum der Reserven, der
Produktionsmenge, des Cash Flow und des Gewinns zu hebeln.

Gemäßden Bestimmungen der kanadischen Rechtsvorschrift 'Canadian National
Instrument 43-101' kann weitere Informationüber Geologie und Vererzung im
Bericht 'Independent Technical Report on the Laverton Gold Project Western
Australia' eingesehen werden. Der Bericht ist verfügbarüber www.sedar.com
oder die Website des Unternehmens www.crescentgold.com.

Weitere Informationen mit Bezug auf Crescent Gold ist von SEDAR.com und von
der Website des Unternehmens abrufbar.

Aktieninformationen:

Aktienkurs an der ASX: 0,038 australische Dollar (AUD)
Zahl der ausgegebenen Aktien: 1.077,9 Mio.
Marktkapitalisierung: 41,0 Mio. AUD
Zahl der nicht börsennotierten Optionen: 32,3 Mio.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Crescent Gold Limited
Level 2, 40-48 Subiaco Square
Subiaco WA 6008, Australia
Tel. + 61 (8) 6380 7100
Fax + 61 (8) 6380 7199
www.crescentgold.de
www.crescentgold.com

AXINO AG
investor&media relations
Königstraße 26
70173 Stuttgart
Germany
Tel. +49 (711) 25359230
Fax +49 (711) 25359233
www.axino.de

Dies ist eineÜbersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit derÜbersetzung wird ausgeschlossen.


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

15.03.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


115564 15.03.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: ROK Global PLC : ROK Americas entwickelt mobile Sicherheitstechnologie im Süden der USA webadress.de kooperiert mit golocal.de
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 15.03.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 366967
Anzahl Zeichen: 9295

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Crescent Gold Ltd.: Berichtüber laufenden Betrieb, revidierte Budget-Planung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Crescent Gold Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Crescent Gold Ltd.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z