Diebstahl wertvoller Kunstwerke keine Seltenheit
Spezialversicherer Hiscox zeigt, welche Leistungen eine Kunstversicherung haben sollte
München (15.03.2011) - Der Diebstahl von Kunstwerken aus Museen, Privatsammlungen oder Firmenkollektionen ist nach Informationen des Spezialversicherers Hiscox ein immer stärker florierendes Geschäft: So werden in Deutschland jeden Tag im Schnitt sieben Werke gestohlen - oft von organisierten Banden. Jährlich entsteht durch Kunstdiebstahl nach FBI-Schätzungen weltweit ein Schaden von 8 Milliarden Euro. Hinzu kommen finanzielle Verluste für Kunstbesitzer durch Beschädigung - etwa beim Transport von Werken, bei der Restauration oder durch Feuer oder Hochwasser.
Es ist für Diebe fast unmöglich, berühmte Kunstwerke auf dem freien Markt zu verkaufen. In vielen Fällen tauchen diese daher nach Auskunft des Spezialversicherers zu einem späteren Zeitpunkt wieder auf. Manchmal können die Werke jedoch auch verschwunden bleiben.
Robert Dietrich weist darauf hin, dass eine Hausratversicherung bei wertvollen Kunstsammlungen nicht ausreicht: "Eine Kunstversicherung ist viel genauer auf den tatsächlichen Wert einzelner Werke oder Sammlungen zugeschnitten. Außerdem enthält sie zahlreiche Zusatzleistungen, die eine Hausratpolice nicht abdecken kann."
Policen sollten so gewählt werden, dass sie den materiellen Verlust abdecken, der im internationalen Kunstmarkt bei Verkauf der Werke zu erzielen wäre. Hiscox empfiehlt eine Versicherung, die Kosten für eine eventuelle Instandsetzung oder Reinigung übernimmt, falls ein Werk beschädigt wird. Wichtig ist auch, dass voller Versicherungsschutz auf Transportwegen besteht. Sinnvoll kann es darüber hinaus sein, etwaige im Schadensfall anfallende Reisekosten einzuschließen.
Eine weitere wichtige Leistung für Kunstsammler ist eine Entschädigungszahlung für den Fall, dass der Kunde unwissentlich gestohlene Werke erworben hat, die dem ursprünglichen Besitzer zurückgegeben werden.
Die Kosten für eine Kunstversicherung sind selbst dann überschaubar, wenn es sich um hohe Deckungssummen handelt. So ist die Prämie für eine Kunstversicherung oft günstiger als bei einer entsprechenden Hausratversicherung. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Hiscox AG
Daniela Zierold
+49 (0) 89 54 58 01 564
daniela.zierold(at)hiscox.de
F&H Porter Novelli
Michael C. Schmitt
+49 (0) 89 1 21 75 213
m.schmitt(at)f-und-h.de
Datum: 15.03.2011 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 367043
Anzahl Zeichen: 3002
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael C. Schmitt
Stadt:
München
Telefon: +49 (0) 89 1 21 75 213
Kategorie:
Versicherungen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diebstahl wertvoller Kunstwerke keine Seltenheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hiscox AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).