MORGEN&MORGEN legt neues BU-Rating vor
Kompetenz und Preis sind heute entscheidend
Preis und Kompetenz trennen die Spreu vom Weizen
Der heutige Wettbewerb in der BU findet über Preis und Service statt. Dabei ist die BU-Kompetenz zum Wettbewerbsfaktor geworden, denn bei Weitem nicht alle Versicherer sind so kompetent im BU-Bereich, wie sie es dem Kunden glauben machen. Interessanterweise bedeutet dies nicht, dass ein 5-Sterne-Tarif unbedingt teurer ist als ein 3-Sterne-Tarif. Vermittler, die einen bedarfsgerechten 4- oder 5-Sterne-Tarif vermitteln, sind auf der sicheren Seite. Wer hingegen schlechter bewertete Tarife vermittelt, sollte dies im Beratungsprotokoll gut begründen, damit er haftungssicher die richtige Wahl für den Kunden getroffen hat.
Die Highlights des BU-Ratings von M&M
- 34 Versicherer sind "5-Sterne-Versicherer": (Vorjahr: 44), also Versicherer mit mindestens einem 5-Sterne-Tarif
- 12 Absteiger und 2 Aufsteiger
- Von insgesamt 365 untersuchten BU-Tarifen erzielten im M&M Gesamtrating 109 Tarife die Höchstbewertung von fünf Sternen
- Rund 10 Prozent der BU-Versicherer zeigten sich trotz der neuen Anforderungen äußerst kompetent und erzielten die Bestbewertung im M&M Teilrating BU-Kompetenz
Die Ergebnisse des aktuellen BU-Ratings
- Der Bedingungswettbewerb ist ausgefochten. Thematiken wie altersentsprechender oder nicht altersentsprechender Kräfteverfall, Infektionsklausel oder ABC-Klauseln sind "Nebelgranaten", die keinen wirklichen Mehrwert an Bedingungsqualität darstellen.
- Bei den Teilratings "Bedingungen" und "Antragsfragen" gibt es keine Änderungen am Bewertungsverfahren.
- Beim Teilrating "Solidität" wurden die Zahlen des aktuellen Bilanzjahrgangs berücksichtigt, am Bewertungsverfahren gab es keine grundlegenden Veränderungen.
- Die Ratinganforderungen hinsichtlich Kompetenz sind deutlich gestiegen, deshalb gibt es weniger 5-Sterne-Bewertungen.
Die komplette Presse-Info mit Hintergrund-Infos und Grafiken finden Sie online als PDF zum Download: http://bit.ly/eCE9Cp
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die MORGEN & MORGEN Gruppe ist eine inhabergeführte Unternehmensgruppe mit Sitz in Hofheim am Taunus. Joachim Geiberger ist Inhaber und Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO). Weitere Geschäftsführer sind: Christian Rittweger, Jutta Rodgers, Stephan Schinnenburg und Dr. Martin Zsohar. Vier Gesellschaften zählen zur Gruppe. Die Standorte sind in Hofheim, Hamburg, Wiesbaden und Wien. M&M entwickelt Software, Applikationen, webbasierte Lösungen, Analysen und Ratings. Seit Firmengründung 1989 hat M&M einen festen Platz in der Spitzengruppe der Analysehäuser. Die MM2 Produktwelt beruht auf neutralen Analysen sowie stets aktuellen Daten und ermöglicht der Branche den nötigen Überblick, um erfolgreich am Markt zu agieren. Die Wirtschaftspresse greift bei vielen Versicherungsvergleichen, Analysen, Ratings und Rankings auf Daten von MORGEN & MORGEN zu.
Hilker Consulting
Claudia Hilker
Königsallee 14
40212
Düsseldorf
info(at)hilker-consulting.de
02116000614
http://www.hilker-consulting.de
Datum: 15.03.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 367170
Anzahl Zeichen: 3030
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Barthel
Stadt:
Hofheim am Taunus
Telefon: +49 (0) 61 92 99 62 - 42
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 580 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MORGEN&MORGEN legt neues BU-Rating vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MORGEN&MORGEN GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).