Erfolgsmodell Stiftung Deutsches Feuerwehr-Museum / Struveübergibt Vorsitz / Unterstützung sichert

Erfolgsmodell Stiftung Deutsches Feuerwehr-Museum / Struveübergibt Vorsitz / Unterstützung sichert hohes Niveau der Arbeit (mit Bild)

ID: 367259

(ots) -
Mit einer Erfolgsbilanz hat Hinrich Struve den Vorsitz der
Stiftung zur Förderung des Deutschen Feuerwehr-Museums an Hans-Peter
Kröger übergeben: In den 18 Jahren ihres Bestehens konnte die
Stiftung der Daimler AG Zinsen in Höhe von 769.301 Euro
erwirtschaften, um das hohe Niveau der Museumsarbeit in Fulda zu
sichern.

"Die Stiftung hat Ihnen beiden viel zu verdanken!", resümierte
Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV),
bei der Übergabe des Stiftungsvorsitzes durch Hinrich Struve und
seinen Stellvertreter Manfred Hommel. Seit 1992 hatten der
DFV-Ehrenpräsident Struve und der für die Daimler AG tätige Hommel
gemeinsam die Geschicke der Stiftung geleitet.

Bei einer Feierstunde in Fulda kamen Initiatoren und Begleiter der
Stiftung und des deutschen Leitmuseums für Brandschutz- und
Feuerwehrgeschichte zusammen. Kröger erläuterte die Bedeutung der
Stiftung für das Deutsche Feuerwehr-Museum: "Das Kapital von einst
1,5 Millionen Mark erbrachte in den 18 Jahren die gleiche Summe an
Zinsen. Dadurch wurden die Beitragszahler des DFV in dieser Zeit um
ein ganzes Jahresbeitragsaufkommen entlastet, denn der
Feuerwehrverband trägt ein Drittel des jährlichen
Betriebsmittelzuschusses. Das ist eine beeindruckende Bilanz,
begründet auf außergewöhnlichem Unternehmensengagement", so Kröger.

"Es war ein schwieriger Weg bis zur Stiftungsgründung, aber jeder
Schritt hat sich gelohnt", erinnerte sich Hinrich Struve. "Beim Start
des Deutschen Feuerwehr-Museums beteiligten sich alle: Die
Feuerwehrangehörigen über den Deutschen Feuerwehrverband, die Stadt
Fulda und das Land Hessen", resümierte er. Diese Partner tragen bis
heute gemeinsam den Unterhalt des Leitmuseums - mit der Stiftung als
fester Säule der Unterstützung. "Die Daimler AG hat seit Anbeginn des


Feuerwehrwesens Engagement, Initiative und Verantwortung für die
Feuerwehr gezeigt - und das muss auch weitergetragen werden",
begründete Manfred Hommel den Einsatz des Unternehmens.

Wie wichtig das DFM für Fulda ist, erläuterte der
Oberbürgermeister Gerhard Möller: "Die Feuerwehrverbindung ist ein
Alleinstellungsmerkmal, ein nationaler und internationaler
Bezugspunkt. Das Deutsche Feuerwehr-Museum ist ein Schwergewicht in
unserer Museumslandschaft."

Die Stiftung unterstützt die laufende Arbeit des DFM sowie die
Restaurierung und Konzipierung außergewöhnlicher Projekte. Das
Jüngste: Besucher können zu zwölf ausgewählten Exponaten mit einem
Audioguide weitere Informationen erhalten und "Geschichten rund um
die Geschichte" erfahren.

Weitere Projekte, die durch die Stiftung unterstützt wurden: Der
"Feuergarten" des Deutschen Feuerwehr-Museums ist deutschlandweiter
Vorreiter in der Darstellung von "Feurigem" aus der Pflanzenwelt, und
ein der Länge nach halbiertes Fahrzeuggestell gibt ungewöhnliche
Einblicke in die Fahrzeugtechnik von anno dazumal. "Ohne die Stiftung
könnte das Museum seinen hohen Zielen und Ansprüchen in der
Restaurierung von Geräten und in der allgemeinen Dokumentation der
deutschen Brandschutz- und Feuerwehrgeschichte nicht genügen",
erklärte DFM-Leiter Rolf Schamberger.

Das nationale Leitmuseum bietet der Geschichte des aktiven wie
passiven Brandschutzes ein Zuhause. Wichtig ist den Fachleuten vor
Ort auch die Einbettung in die Technik-, Zeit-, Kultur- und
Sozialgeschichte. Weitere Informationen zum Deutschen
Feuerwehr-Museum, Öffnungszeiten und Eintrittspreisen gibt es online
unter www.dfm-fulda.de.



Pressekontakt:
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Silvia Darmstädter
Telefon: 030-28 88 48 823
Fax: 030-28 88 48 809
darmstaedter@dfv.org
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.03.2011 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 367259
Anzahl Zeichen: 4165

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgsmodell Stiftung Deutsches Feuerwehr-Museum / Struveübergibt Vorsitz / Unterstützung sichert hohes Niveau der Arbeit (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) dfm-stiftungsvorsitz.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) dfm-stiftungsvorsitz.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z