Müll-Handbuch nimmt PUR-Schaumdosenrecycling auf
ID: 367281
Information Müll-Handbuch
Das Müll-Handbuch bietet umfangreiche Fachinformationen zur Abfallwirtschaft. Die Fachbeiträge von über 250 namhaften Experten beschreiben den Stand der Technik sowie der aktuellen abfallwirt-schaftlichen Diskussion. Die seit vielen Jahren bekannte Loseblattsammlung ist auch digital veröffent-licht. Das anerkannte Standardwerk wird herausgegeben von Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. B. Bilitewski, Technische Universität Dresden, Dr.-Ing. H. Schnurer, Ministerialdirigent a.D., Dr. rer. nat. Barbara Zeschmar-Lahl, BZL Kommunikation und Projektsteuerung GmbH. Es erscheint im Erich-Schmidt-Verlag.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die PDR Recycling GmbH + Co KG,Thurnau, holt seit 1993 als Gemeinschaftsunternehmen der europäischen PUR-Schaumdosenhersteller die wegen ihrer flüssigen Restinhaltsstoffe als Sonderabfall eingestuften PUR-Schaumdosen aus dem Markt zurück. Dank einer speziell entwickelten Recyclingtechnologie verwertet PDR die zurückgegebenen Dosen zu ca. 95 Prozent und führt die so erzeugten Rohstoffe und Produkte wieder zurück in den Wertstoffkreislauf. Technisch ähnlich anspruchsvoll ist das Recycling von Druckpatronen, das PDR als Europapartner von Hewlett Packard durchführt.
PR-Beratung Antje Ebner
Antje Ebner
Neumühle 1
74638
Waldenburg
info(at)ebner-pr.de
07942-9420550
http://www.ebner-pr.de
Datum: 15.03.2011 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 367281
Anzahl Zeichen: 1631
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rolf Apfeld
Stadt:
Thurnau
Telefon: 09228-950-0
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Müll-Handbuch nimmt PUR-Schaumdosenrecycling auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PDR Recycling GmbH + Co KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).