Energy Brainpool Expertenstatement: Strompreiserhöhungen im Zuge des beschlossenen Laufzeit-Moratoriums
ID: 367346
Energy Brainpool Expertenstatement: Strompreiserhöhungen im Zuge des
beschlossenen Laufzeit-Moratoriums
DGAP-Media / 15.03.2011 / 16:26
Strompreiserhöhungen im Zuge des beschlossenen Laufzeit-Moratoriums
Abschaltung von Kernkraftwerken - Strompreis kann um etwa 10 Euro pro MWh
steigen
Sehr geehrte Damen und Herren,
Durch die Abschaltung von sieben deutschen Kernkraftwerken, werden sich die
Stromkosten erhöhen. Dies geht aus Berechnungen des Beratungs- und
Analyseunternehmens EnergyBrainpool hervor. Gerne steht Tobias Federico,
Geschäftsführer des Unternehmens Ihnen zu Fragen und Interviews zu diesem
Thema zur Verfügung.
Tobias Federico:
'Das Laufzeit-Moratorium von drei Monaten hat dabei kurzfristige
Konsequenzen auf den Terminmarkt im zweiten Quartal. Die Kosten für
Ersatzbeschaffung in dieser Zeit können bei den Kraftwerksbetreibern bei
bis zu 7 EUR/MWh liegen.'
'Eine Abschaltung der Kernkraftwerkeüber diese Zeit hinaus, würde jedoch
den Strompreis wegen erhöhter CO2 Emissionen weiter in die Höhe treiben.
Ein Anstieg der Strompreise um insgesamt 10 EUR/MWh ist dann unvermeidbar.'
'Die Stilllegung von sieben deutschen Kernreaktoren kann den
Großhandelspreis für Strom um bis zu zehn Euro ansteigen lassen. Durch das
wegfallende Angebot von 7000 Megawatt würden die Großhandelspreise für
Strom um etwa sieben Euro steigen.'
'Dauert das Moratorium länger als drei Monate, müssten andere
Kraftwerkstypen die Stromproduktion kompensieren, die mehr CO2 freisetzen.
Die Nachfrage nach CO2-Zertifikaten wird mit dem Atomausstieg daher
beträchtlich steigen - und somit auch der Preis. Das bedeutet zusätzlich
Kosten in Höhe von 3 Euro pro MWh.'
'Insgesamt würde die Abschaltung der Kernkraftwerkeüber drei Monate hinaus
höhere Kosten von 10 Euro im Jahr bedeuten.'
'Weil der Großhandelspreis für Endverbraucher nur einen Teil des
Strompreises ausmacht, werden Privathaushalte durch die KKW-Stilllegung
voraussichtlich mit einer Strompreissteigerung von sieben Prozent
belastet.'
'Ob es sich bei dieser Preissteigerung nur um einen kurzfristigen Effekt
oder eine dauerhafte Anhebung handelt, hängt davon ab, ob die sieben
Kernkraftwerke dauerhaft abgeschaltet werden und durch welche
Kraftwerkstechnologie (GuD oder Steinkohlekraftwerke) sie ersetzt werden.'
'Da die KKW-Betreiber Strommengen bereits bis zu drei Jahre im Voraus am
Terminmarkt verkauft haben, wird der Großhandelsmarktpreis durch
Ersatzbeschaffungen zusätzlich verteuert. Obwohl die KKW-Kapazitäten
wegfallen, bleiben die Lieferverpflichtungen bestehen. Die KKW-Betreiber
müssen dann den Strom am Großhandelsmarkt zu gestiegenen Preisen
zurückkaufen.'
Tobias Federico (Dipl.-Ing.) ist Geschäftsführer von EnergyBrainpool, einem
Beratungs- und Analysehaus für den Energiehandel mit Standort in Berlin.
Kernkompetenz der Energiehandelsspezialisten ist es,
Analysedienstleistungen für Energie- und Emissionsmärkte für Dritte zur
Verfügung zu stellen. Seit 2003 ist Herr Federico Geschäftsführer der
Energiehandelsspezialisten EnergyBrainpool in Berlin. Er hat die
Trainerzulassung zum EEX.
Ansprechpartner für inhaltliche Rückfragen:
DOEBLER PR
Agentur für Kommunikation und Politik
Inh. Christine Döbler
Gormannstr. 14
10119 Berlin
Tel.: 030 6220 4690
www.doebler-pr.de
Ende der Pressemitteilung
---------------------------------------------------------------------
15.03.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
115634 15.03.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 15.03.2011 - 16:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 367346
Anzahl Zeichen: 4499
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energy Brainpool Expertenstatement: Strompreiserhöhungen im Zuge des beschlossenen Laufzeit-Moratoriums"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Energy Brainpool GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).