Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Atomkraft
ID: 367499
Ruf nach eiligen, unumkehrbaren eigenen politischen Konsequenzen so
laut wir bei uns. Ein Blick ins AKW-begeisterte Frankreich zeigt, wie
ein Land auch anders mit der Katastrophe in Fukushima umgehen kann.
Weltweit hält man die "German Angst" für übertrieben. Hier aber gibt
es unisono nur eine einzige Devise: abschalten - wohlwissend, dass
angesichts der dramatischen Ereignisse in Japan eine offensive
Widerrede zurzeit aussichtslos scheint.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




SIGRUN MÜLLER-GERBES" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Versagen aller Notfallpläne
Hilflos
SIGRUN MÜLLER-GERBES">

Mängel im Computersystem der Feuerwehr">
Datum: 15.03.2011 - 19:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 367499
Anzahl Zeichen: 721
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Atomkraft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).