ThomasLloyd: Der Alptraum mit Japans Atomkraftwerken verdeutlicht einmal mehr den Zwang zu weltweiter Cleantech
Man möchte es eigentlich kaum aufgreifen, da es jedem von uns so brennend bewusst ist: Die derzeitige Situation in Japan – insbesondere im Hinblick auf die über Jahrzehnte anhaltende Verwüstung durch die desolaten Atomkraftwerke – macht betroffen und gleichzeitig deutlich,
Die Schweizer Finanzexperten arbeiten dabei durchaus mehrgleisig. „Zum einen begleiten wir Finanzierungsrunden von Marktteilnehmern wie beispielsweise Q-Cells oder dem Elektrosportwagen-Hersteller Fisker, an dem wir zudem gleichzeitig selbst beteiligt sind. Zum anderen lassen sich natürlich auch für Kapitalanleger aus unserem Geschäft interessante Ableitungen finden, an denen diese partizipieren können“, erklärt der ThomasLloyd Vorstandsvorsitzende. In der Realisierung ist derzeit beispielsweise ein Kapitalanlageangebot, das gezielt in international aufgestellte Cleantech-Unternehmen investiert – ThomasLloyd tritt hierbei zusätzlich sowohl als Berater wie auch als Finanzier auf. „Retailkunden investieren somit Hand in Hand mit Institutionellen – ein derartiges Angebot mit den daraus abgeleiteten Chancen haben wir am Markt so nicht gefunden“, sagt Kirschbaum.
Dass ThomasLloyd inzwischen entsprechende Marktreputation erzielt hat, zeigt sich an der Liste der Kunden, die die rührigen Schweizer betreuen. Hierzu gehören neben Q-Cells, einem der größten Anbieter der Solarindustrie, der ebenfalls weltweit führende Entwickler und Hersteller von Bioethanol und Bioenergie-Kraftwerken, Bronzeoak. Darüber hinaus neben dem bereits erwähnten Unternehmen Fisker Automotive als führender amerikanischer Elektroauto-Anbieter, die Firma Clean Energy als wegweisender kanadischer Entwickler, Hersteller und Betreiber von Erdwärme-Anlagen. Hinzu kommt Westinghouse Plasma als weltweiter Technologiemarktführer im Bereich der Plasmavergasung, ebenso Encelium, die Wegbereiter sind bei intelligenten Lichtkontrollsystemen. Diese imposante Kundenliste wird derzeit schließlich abgerundet durch ein Mandat bei Biodiesel Industries, einem der führenden Anbieter im Bereich Biodieselproduktionen. Dieses Unternehmen ist zudem einer der großen Eigentümer und Betreiber von Biodieselproduktionsanlagen in den USA.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
thomaslloyd-group
private-wealth-management
absolute-return
vermoegensverwaltng
erneuerbare-energien
anlagen
geschlossene-fonds
investment-banking
investment-management
securities
unternehmens
beteiligungen
duo
zins
anleihe
inflation
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ThomasLloyd ist als globaler Finanzdienstleister in den Bereichen Investment Banking, Securities und Investment Management tätig. Zu unseren Kunden gehören Unternehmen, Finanzintermediäre, institutionelle Investoren sowie vermögende Privatkunden, denen wir weltweit eine Vielzahl von Finanzprodukten- und Dienstleistungen anbieten.
ThomasLloyd wurde 2003 als ein auf alternative Investments spezialisierter Vermögensverwalter in Deutschland gegründet und ist durch eine Kombination aus organischem Wachstum und strategischen Akquisitionen kontinuierlich gewachsen. Heute gliedert sich ThomasLloyd in die Geschäftsbereiche Investment Banking, Asset Management und Private Wealth Management und verwaltet USD 2.2 Milliarden. Das Unternehmen beschäftigt international mehr als 50 Investmentspezialisten, die die gesamte Produkt- und Dienstleistungspalette des Konzerns in Amerika und Europa und ausgewählte Dienstleistungen im Mittleren Osten und Asien anbieten.
ThomasLloyd Group
Schützengasse 25
8001 Zürich
Schweiz
Tel. 00 800/09 0000 66
Fax - 00 800/09 0000 9
http://www.thomas-lloyd.com
Oehme FinanzMarketingBeratung
Hoherodskopfstraße 14
61169 Friedberg
Tel. +49 6031 9659 800
redaktion(at)finanzmarketingberatung.de
http://www.finanzmarketingberatung.de
Datum: 15.03.2011 - 20:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 367520
Anzahl Zeichen: 3033
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oehme FinanzMarketingBeratung
Stadt:
61169 Friedberg
Telefon: 06031 9659 800
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ThomasLloyd: Der Alptraum mit Japans Atomkraftwerken verdeutlicht einmal mehr den Zwang zu weltweiter Cleantech"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Oehme FinanzMarketingBeratung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).