DGAP-News: Hyrican Informationssysteme AG: Geschäftszahlen 01.01.-31.12.2010
ID: 367834
Jahresergebnis
Hyrican Informationssysteme AG: Geschäftszahlen 01.01.-31.12.2010
16.03.2011 / 10:09
---------------------------------------------------------------------
Die Hyrican Informationssysteme AG erwirtschaftete in einem von zahlreichen
Unwägbarkeiten geprägten Wirtschaftsjahr 01.01.-31.12.2010 einen Umsatz i.
H. v. EUR 28,6 Mio. (Vj. EUR 37,5 Mio.). Das sind 23,7% weniger als
gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahres. Das Ergebnis vor Steuern
(EBT) verringerte sich im Berichtszeitraum 01.01.-31.12.2010 um 35% auf
EUR 1,3 Mio. (Vj. EUR 2,0 Mio.). Der Jahresüberschuss lag 2010 bei TEUR 953
(Vj. EUR 1,46 Mio.).
Der Vorstand plant dem Aufsichtsrat und der am 06.05.2011 stattfindenden
Hauptversammlung eine Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr von EUR
0,22 je dividendenberechtigter Aktie vorzuschlagen.
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
16.03.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
115694 16.03.2011
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 16.03.2011 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 367834
Anzahl Zeichen: 1708
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Hyrican Informationssysteme AG: Geschäftszahlen 01.01.-31.12.2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hyrican Informationssysteme AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).