Kaufpark reduziert Betriebskosten um 40 Prozent durch Mainframe-Migration mit Micro Focus
Ismaning, 16. März 2011 - Mit Unterstützung der Migrations-Werkzeuge von Micro Focus verlagerte die Einzelhandelskette Kaufpark ihre Mainframe-Applikationen auf Windows-Server. Das Unternehmen konnte die Betriebskosten dadurch um 40 Prozent reduzieren.
Da aus Kosten- und Zeitgründen weder eine Standardsoftware noch eine Neuentwicklung in Frage kamen, verlagerte Kaufpark seine Applikationen und Daten vom Mainframe auf Windows-Server unter Micro Focus Server Enterprise Edition. Durch den Einsatz der Migrationswerkzeuge von Micro Focus war keine umfangreiche Neuprogrammierung der Business-Funktionalitäten erforderlich, die Umstellungsarbeiten beschränkten sich auf systembedingte Anpassungen.
Die Applikationen bieten auf der neuen Plattform den kompletten bisherigen Funktionsumfang, sie laufen aber - auf Grund der exklusiven Nutzung der Server - deutlich schneller. Durch die Migration spart Kaupark gegenüber dem Mainframe etwa 40 Prozent der Betriebskosten ein.
"Die Werkzeuge von Micro Focus haben uns geholfen, unsere bewährten Anwendungen auf einer neuen Plattform weiter zu nutzen", erklärt Georg Schneider, IT-Leiter bei Kaufpark in Hagen. "Unsere Systeme sind dadurch wieder zukunftsfähig und zugleich kostengünstiger geworden."
Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Kaufpark
Die Michael Brücken Kaufpark GmbH & Co OHG mit Sitz in Hagen ist ein ausschließlich in Nordrhein-Westfalen tätiges Filialunternehmen des Lebensmitteleinzelhandels. In den über 120 Kaufpark-Filialen sind rund 5.000 Mitarbeiter beschäftigt. Das Unternehmen erwirtschaftet einen Umsatz von über 800 Millionen Euro im Jahr. Seit 1978 ist Kaufpark Mitglied der REWE-DORTMUND Großhandel eG und gehört so zur europaweit agierenden REWE-Handelsgruppe.
Über Micro Focus
Mit den Lösungen und Dienstleistungen von Micro Focus für Enterprise Application Modernisation, Testing und Software Management können Unternehmen ihre Anwendungen modernisieren und optimieren. Durch die Integration neuer Technologien oder die Migration auf zeitgemäße Plattformen lassen sich die Kosten der IT dauerhaft reduzieren.
Micro Focus wird im Index der FTSE 250 an der Londoner Börse geführt. Das Unternehmen beschäftigt heute weltweit rund 1.700 Mitarbeiter. Der Hauptsitz ist in Newbury, Großbritannien; Niederlassungen bestehen in Deutschland in Ismaning bei München sowie in Dortmund und Frankfurt. Weitere Informationen unter www.microfocus.com/de.
Petra Lauterbach
Micro Focus GmbH
Fraunhoferstr. 7
D-85737 Ismaning
Tel. +49-89-42094-359
Fax +49-89-42094-444
petra.lauterbach(at)microfocus.com
www.microfocus.com/de
Markus Schaupp
PR-COM GmbH
Nußbaumstr. 12
D-80336 München
Tel. +49-89-59997-804
Fax +49-89-59997-999
Markus.Schaupp(at)pr-com.de
www.pr-com.de
Datum: 16.03.2011 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 367903
Anzahl Zeichen: 1828
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Schaupp
Stadt:
Ismaning
Telefon: +49-89-59997-804
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.03.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kaufpark reduziert Betriebskosten um 40 Prozent durch Mainframe-Migration mit Micro Focus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Micro Focus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).