In der Krise gestärkt, für die Zukunft gerüstet - so präsentiert sich die LeaseForce AG mit ihre

In der Krise gestärkt, für die Zukunft gerüstet - so präsentiert sich die LeaseForce AG mit ihrem Jahresabschluss 2010

ID: 367904

Auf der Hauptversammlung Anfang März 2011 präsentiert der Vorstandsvorsitzende Max Kühner den Aktionären den Jahresabschluss 2010 und berichtet von einer gesunden Entwicklung des Unternehmens deutlich über dem Branchendurchschnitt. Vorsicht, Konzentration auf Kernsegmente und schnelle unternehmerische Entscheidungen auf Basis einer stets aktuellen Unternehmens- und Risikoanalyse seien der Schlüssel zu diesem Erfolg.




(firmenpresse) - München, März 2011
Zum ersten Mal in der Geschichte des Leasings in Deutschland sind die Leasinginvestitionen in 2009 von 50,87 auf 40,03 Mrd. Euro deutlich gesunken. Der marginale Zuwachs in 2010 um 1,02 Mrd. Euro lässt zwar auf eine Trendwende hoffen, ist aber kein großer Schritt hin zum alten Niveau. Betrachtet man innerhalb der Leasingwirtschaft die freien und banken- bzw. herstellerunabhängigen Gesellschaften, zu denen die LeaseForce AG zählt, so berichtet der Verband der deutschen Leasinggesellschaften selbst für 2010 noch einen Rückgang von 6,2% im Neugeschäft. Die LeaseForce AG hat sich in diesem Branchenvergleich deutlich besser entwickelt. Das Neugeschäft ist um 12 % zum Vorjahr angewachsen. Die erwirtschafteten Roherträge aus den Zinsmargen bewegen sich merklich über Plan und erreichen sogar eine positive Abweichung von 15%. Wem bzw. was ist diese positive Entwicklung geschuldet und welches sind die Konsequenzen?

Max Kühner, der Vorstandsvorsitzende und Aktionär der Gesellschaft, stellt einige Punkte heraus, die zu diesem Ergebnis geführt haben. Nahezu mit dem Beginn der Krisensituation hat sich die LeaseForce den neuen Herausforderungen angepasst. Sämtliche Kosten wurden einer Prüfung unterzogen und das schon verabschiedete Budget neu aufgestellt. Aus der Devise Wachstum wurde das Leitmotiv Substanzerhalt, welches die Risikobetrachtung der Geschäftsanfragen deutlich veränderte. Insgesamt wurde damit ein Schrumpfungsprozess eingeleitet, der jedoch die Finanz- und Vermögensstruktur des Unternehmens deutlich verbesserte.

Der Vertriebsfokus wurde auf lukrative Nischenmärkte gelegt, wobei das Mengengeschäft nicht gänzlich ausgeklammert wurde. In den Nischenmärkten sind insbesondere die Vertragsstruktur, die schnelle und problemlose Abwicklung und die Marktkompetenz ausschlaggebend für den erfolgreichen Geschäftsabschluss.

Sowohl die Finanz- und Wirtschaftskrise, aber auch die seit 2009 bestehende Aufsicht durch die BaFin mit den damit verbundenen Anforderungen an das Risikomanagement und die Rechnungslegung haben die Entscheidung der LeaseForce für eine eigene IT-und Softwareentwicklung untermauert. Mit ihrem Controllingwesen ist die LeaseForce nach Aussagen der sie refinanzierenden Banken ein herausragendes Beispiel für Transparenz und Kontrolle. Sie danken die frühzeitige und umfassende Berichterstattung mit der für das Neugeschäft notwendigen Ausweitung der Refinanzierungslinien. Aber nicht nur für die Banken ist dieses Berichtswesen wichtig, es gewährleistet vielmehr der Geschäftsführung eine schnelle und zielgenaue Reaktion auf Veränderungen des Marktes und der Risiken.



Wichtiger Bestandteil im Risikobericht ist das Forderungsmanagement. Mit modernen Methoden (Fax, SMS, eMail) wird sehr frühzeitig und nah der Kontakt zu säumigen Zahlungspflichtigen hergestellt und gepflegt. Hier versteht sich die LeaseForce im besonderen Maße als Partner seiner Kunden und unterstützt diese, nicht selten unter Zuhilfenahme externer Spezialisten/Berater, zur Abwendung von Zahlungsunfähigkeit und Insolvenz. Das Resultat sind unterplanmäßige Ausfälle und sehr überschaubare Anzahlen offener Posten.

Insgesamt zeigen sich Vorstand und Aufsichtsrat sehr zufrieden und blicken mit alten Vorsätzen in die Zukunft. So soll nun auch wieder ein deutliches, aber kontrolliertes Wachstum in den Fokus gerückt werden. Sowohl im Vertrieb wie auch in der Verwaltung will man Personal gewinnen und setzt hier insbesondere auf die Eigendynamik. Unsere gewachsene Philosophie muss sich fortschreiben, so Kühner, und dies erreichen wir am besten durch ein Wachstum aus dem eigenen Netzwerk. Unternehmerisches Denken und Handeln wird bei uns belohnt und das gilt für alle Unternehmensbereiche, so Max Kühner. Gemeinsam zum Erfolg - das ist der Leitspruch des Wertekodex, den sich die Gesellschaft selbst gegeben hat.

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die LeaseForce AG ist eine Mobilienleasinggesellschaft und bietet Leasing- und Finanzierungslösungen an. Dabei können Objekte wie Fahrzeuge, Maschinen, Investitionsgüter, medizinische Geräte, Anlagen für erneuerbare Energien uvm. finanziert werden.
Das LeaseForce-Team vereint über 100 Jahre Leasingerfahrung und offeriert seinen Geschäftspartnern ausgereifte Lösungen. Ein jahrelang erworbenes Know-how erlaubt dem Team, welches aus erfahrenen Leasing-Fachleuten, Software-Entwicklern, Rechtsanwälten und Steuerberatern besteht, bestmögliche Lösungen für die Kunden zu gestalten.
Das eigens entwickelte Workflow-System für das Vertriebsleasing ist Garant für Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit in der Geschäftsabwicklung.
Mit einem Eigenkapital von 5 Mio. Euro ist die LeaseForce AG für ein Leasingunternehmen überdurchschnittlich stark kapitalisiert. Das erlaubt, schnell und flexibel auf Kundenwünsche einzugehen.

Handelsregister: Amtsgericht München, HRB 168973
UST-ID DE 255 061 763
Vorstandsvorsitzender: Max Kühner
Vorstand: Björn Sternagel, Frank Gemünden, Heiko Mende
Aufsichtsratsvorsitzende: Sabina Illbruck



Leseranfragen:

Frank Gemünden
Vorstand

LeaseForce AG
Willy-Brandt-Platz 6
D-81829 München
Tel. +49 (89) 4626 178 - 60
Fax. +49 (89) 4626 178 - 99
eMail gemuenden(at)leaseforce.de



PresseKontakt / Agentur:

Frank Gemünden
Vorstand

LeaseForce AG
Willy-Brandt-Platz 6
D-81829 München
Tel. +49 (89) 4626 178 - 60
Fax. +49 (89) 4626 178 - 99
eMail gemuenden(at)leaseforce.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitsubishi Motors startet Hilfsprogramm für Erdbebenopfer in Japan b2d-Dialogmesse: Hochkarätiges Rahmenprogramm zu aktuellen Wirtschaftsthemen
Bereitgestellt von Benutzer: leaseforce
Datum: 16.03.2011 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 367904
Anzahl Zeichen: 4370

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Gemünden
Stadt:

München


Telefon: 089-462617860

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.03.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In der Krise gestärkt, für die Zukunft gerüstet - so präsentiert sich die LeaseForce AG mit ihrem Jahresabschluss 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LeaseForce AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die LeaseForce AG feierte zehnjähriges Firmenjubiläum ...

München, 06. Juni 2017 Auf den Tag genau vor 10 Jahren fanden sich die acht Gründungsgesellschafter der LeaseForce AG in München ein, um eine banken- und herstellerunabhängige Leasinggesellschaft aus der Taufe zu heben. Mit einem überdurchschni ...

Alle Meldungen von LeaseForce AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z