Navigationshilfe für den Aufbau zukunftsorientierter TPM-Strukturen
Leitfaden der FELTEN Group unterstützt bei der Realisierung anspruchsvoller Produktivitäts- und Qualitätsziele in der Produktion
TPM verlangt eine deutliche Neuausrichtung und Abkehr von den klassischen BDE/MDE-Systemen
Der als Navigationshilfe bezeichnete Leitfaden geht einerseits den möglichen Optimierungspotenzialen in den Produktionsprozessen nach. Andererseits beschäftigt er sich systematisch mit den Hintergründen, warum Maßnahmen für Effizienzsteigerungen in der Vergangenheit nicht die gewünschten Effekte erzielt haben. Ein wesentlicher Teil der 15-seitigen Navigationshilfe geht dann auf die Möglichkeiten des Ansatzes von Total Productive Management ein und wie er sich in die Praxis einführen lässt. Zudem wird ein Best Practice-Modell für das Management von TPM-Maßnahmen mit automatisierten Optimierungs-prozessen in der Produktion vorgestellt.
„Durch TPM werden ganz neue Möglichkeiten der Leistungssteigerung und Kostenreduzierung in der Produktion erreicht“, beschreibt Werner Felten, Geschäftsführer der FELTEN Group, den Nutzen dieser Philosophie der Nullfehlertoleranz. Sie dürfe sich aber nicht auf eine konzeptionelle Absichtserklärung beschränken, sondern müsse auch konsequent technisch dargestellt werden. Dies schließe auch ein, dass die Unternehmen nicht auf dem Status der primär auf Automationseffekte ausgerichteten BDE/MDE-Systeme verharren, sondern auf eine Workflow-gesteuerte Flexibilität abzielen. „Erst dann wird TPM zu einer tatsächlich sinnvollen Angelegenheit, aber dies verlangt in der Konsequenz eine deutliche Neuausrichtung“, begründet Felten die Herausgabe des Leitfadens. Die Praxishilfe kann kostenlos unter TPM-Navigationshilfe@felten-group.com bestellt werden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über FELTEN Group:
Die FELTEN Group ist ein international tätiges Software- und Beratungsunternehmen, das Lösungen zur Prozessoptimierung für alle Produktionsbereiche und nach internationalen Qualitätsnormen der GMP und FDA (21CFR Part 11) entwickelt. Zu den Kunden gehören Beiersdorf, Boehringer Ingelheim, Symrise, Sensient, Texas Instruments usw. FELTEN verfolgt als erster Anbieter den ganzheitlichen und prozessorientierten Production Intelligence-Ansatz. Das Unternehmen ist außer im deutschsprachigen europäischen Raum auch in Großbritannien, Frankreich und Singapur präsent.
www.felten-group.com
denkfabrik groupcom
Wilfried Heinrich
Tel. 022 33 / 61 17 - 72
Fax 022 33 / 61 17 - 71
Pastoratstr. 6
50354 Hürth
wilfried.heinrich(at)denkfabrik-group.com
www.denkfabrik-group.com
Datum: 16.03.2011 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 367971
Anzahl Zeichen: 2117
Kontakt-Informationen:
Stadt:
54455 Serrig
Telefon: 0 65 81 / 91 69 - 0
Kategorie:
Automatisierung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Navigationshilfe für den Aufbau zukunftsorientierter TPM-Strukturen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FELTEN Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).