Attraktive endfällige Darlehensvariante der KfW optimiert die Finanzplanung
Die Beratungssoftware von safir InvestInform® berücksichtigt in der neuen Darlehensvariante der KfW die Kombination von Finanzierungen mit wohnwirtschaftlichem Hintergrund und der sonstigen Finanzplanung
Als Entwickler für Beratungslösungen für Finanzdienstleister mit und ohne Fördermitteldatenbanken rechnet die Firma safir Wirtschaftsinformationsdienst die klassischen Darlehen mit endfälliger, konstanter und annuitätischer Tilgung. Darüber hinaus können diese Darlehen mit Bausparverträgen, Lebensversicherungen oder Fondssparplänen kombiniert werden. Das bringt zum Beispiel dann einen Vorteil, wenn der mit der Anlage erzielte Zinssatz bzw. die erwartete Rendite höher ist als der Darlehenszinssatz.
Für die Immobilienfinanzierung bieten endfällige Darlehen aus mehreren Gründen Vorteile. Zum einen für Bausparverträge, die aber noch nicht zuteilungsreif sind. In diesem Fall kann der Bausparer die Zeit bis zur Zuteilung des Bausparvertrages mit einem endfälligen Darlehen überbrücken, welches dann aus dem Zuteilungsbetrag des Bausparvertrages abgelöst wird.
Bei endfälligen Darlehen muss der Darlehensbetrag erst bei Laufzeitende bzw. nach erfolgter Kündigung zurück gezahlt werden. Während der Laufzeit sind lediglich die für den Darlehensbetrag anfallenden Zinsen zu bezahlen. Je nach Vertragsgestaltung sind diese fest oder variabel.
Das Modul Baufinanzierung der Beratungssoftware von safir InvestInform® ermöglicht den Zugriff auf das gesamte Spektrum öffentlicher Finanzierungshilfen auf Bundes- und Landesebene. Es stützt sich auf eine tagaktuelle Fördermitteldatenbank. Die Bausparverträge werden auf der Basis einer integrierten Bauspardatenbank mit den aktuellen Tarifen aller in Deutschland ansässigen Bausparkassen berechnet.
Auf der Internetseite von www.safir-wid.de werden die verschiedenen Nutzungs- und Anwendungsmöglichkeiten der Beratungssoftware vorgestellt und näher erläutert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
safir Wirtschaftsinformationsdienst GmbH ist unabhängiger Softwareanbieter mit den folgenden Schwerpunkten:
- Recherche von Informationen zu Fördermitteln von Bund, Ländern und der EU in Medien und Quellen und ihre softwaretechnologische Verarbeitung
- Entwicklung und Vermarktung von Beratungslösungen für Finanzdienstleister mit und ohne Fördermitteldatenbanken
- Bereitstellung von weiteren Dienstleistungen im Bereich der Software- und Datenbankentwicklung
safir Wirtschaftsinformationsdienst GmbH
Möllendorffstr. 49
10367 Berlin
Tel. 030 577 981 26
E-Mail: c.dittrich(at)safir-wid.de
Datum: 16.03.2011 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 367988
Anzahl Zeichen: 2272
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Dittrich
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 577 981 26
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.03.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Attraktive endfällige Darlehensvariante der KfW optimiert die Finanzplanung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
safir Wirtschaftsinformationsdienst GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).