Bundesministerin Aigner: Haushaltsentwurf des BMELV steht für eine weiterhin verlässliche Agrar- und Verbraucherpolitik
ID: 368171
Bundesministerin Aigner: Haushaltsentwurf des BMELV steht für eine weiterhin verlässliche Agrar- und Verbraucherpolitik
"Der Eckwertebeschluss bildet den Rahmen für eine verlässliche Agrar- und Verbraucherpolitik der christlich-liberalen Koalition", sagte Bundesministerin Ilse Aigner in Berlin.
Der Beschluss gewährleiste insbesondere auch einen soliden Rahmen für eine zukunftsweisende Organisation der Landwirtschaftlichen Unfallversicherung. "Wir wollen im kommenden Jahr mit insgesamt 175 Millionen Euro zusätzlich 75 Millionen Euro für die Landwirtschaftliche Unfallversicherung bereitstellen", sagte Aigner. Damit werde der Sicherung des agrarsozialen Systems für den Berufsstand deutlich Rechnung getragen. Die zusätzlichen Mittel würden allerdings nur zur Verfügung stehen, wenn ein einheitlicher Bundesträger im Rahmen einer Gesetzesänderung geschaffen werde.
Erstmals hat das Bundeskabinett den Haushaltsentwurf nach dem sogenannten Top-Down-Verfahren beschlossen. Die Eckdaten sind die verbindliche Grundlage für das weitere Haushaltsaufstellungsverfahren. Auf dieser Basis werden die Ressorts die Aufteilung des Sachhaushaltes im Entwurf ihres Einzelplans vornehmen.
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Dienstsitz Berlin, Wilhelmstraße 54, 10117 Berlin
Telefon: 0 30 / 1 85 29 - 31 74 / - 32 08
Telefax: 0 30 / 1 85 29 - 31 79
E-Mail: pressestelle@bmelv.bund.de





Staatsrechtler Morlok wirft der Bundesregierung rechtswidriges Handeln vor">
Datum: 16.03.2011 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 368171
Anzahl Zeichen: 1924
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesministerin Aigner: Haushaltsentwurf des BMELV steht für eine weiterhin verlässliche Agrar- und Verbraucherpolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).