BDI: EU-Vorschlag für einheitliche Bemessungsgrundlage bei der Körperschaftsteuer sinnvoll

BDI: EU-Vorschlag für einheitliche Bemessungsgrundlage bei der Körperschaftsteuer sinnvoll

ID: 368302
(ots) - BDI: EU-Vorschlag für einheitliche
Bemessungsgrundlage bei der Körperschaftsteuer sinnvoll

- Für bessere Wettbewerbsfähigkeit internationaler Unternehmen
- Systeme vereinheitlichen
- Ersatz der Gewerbesteuer notwendig

15/2011

16. März 2011

"Wir unterstützen den Vorschlag der EU-Kommission für eine
Steuerharmonisierung in der EU. Zentrales Ziel ist, die Systeme zu
vereinheitlichen, nicht die Tarife." Das sagte
BDI-Hauptgeschäftsführer Werner Schnappauf am Mittwoch in Berlin zum
Vorschlag der Europäischen Kommission für eine EU-weite Neubemessung
der Körperschaftsteuer ("Gemeinsame Konsolidierte
Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage")

Würde der Vorschlag umgesetzt, würden zahlreiche Hürden im
Unternehmensteuerrecht abgebaut. Der Vorschlag greift laut BDI
wesentliche Anliegen der Unternehmen auf:
- Er soll eine freiwillige Alternative zu den nationalen
Steuersystemen sein und diese nicht ersetzen.
- Sein Ziel ist, die Bemessungsgrundlagen zu harmonisieren,
nicht die Steuersätze. Diese können die Mitgliedstaaten
weiter selbst festlegen.
- Er sieht eine grenzüberschreitende Verlustverrechnung und
zeitlich unbefristete Verlustvorträge vor.
- Es soll künftig nur noch eine einzige Steuerbehörde als
Anlaufstelle geben.

Der EU-Vorschlag alleine reiche aber nicht aus, unterstrich
Schnappauf. Denn ungefähr die Hälfte der Steuerbelastung mache für
Unternehmen nicht die Körperschaftsteuer aus, sondern die
Gewerbesteuer: "Wenn die Bundesregierung es ernst meint, muss sie
erst einmal die Gewerbesteuer ersetzen, die es in keinem anderen
EU-Land gibt. Soweit ein Ersatz der Gewerbesteuer derzeit nicht
realisierbar scheint, müssen zumindest strukturelle Reformschritte


eingeleitet und die systemwidrigen ertragsunabhängigen Elemente der
Gewerbesteuer beseitigt werden."



Pressekontakt:
BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: 030 20 28 1450
Fax: 030 20 28 2450
Email: presse@bdi.eu
Internet: http://www.bdi.eu

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Spielraum für Entwicklung neuer Anwendungsfelder: Bayer MaterialScience stärkt Position bei Carbon Nanotubes Pfeiffer Vacuum präsentiert sich auf der ComVac erstmalig zusammen mit adixen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2011 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 368302
Anzahl Zeichen: 2461

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BDI: EU-Vorschlag für einheitliche Bemessungsgrundlage bei der Körperschaftsteuer sinnvoll"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDI Bundesverband der Dt. Industrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BDI Bundesverband der Dt. Industrie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z