Längste grüne Wunschkette Deutschlands: Knorr startet Mitmachaktion

Längste grüne Wunschkette Deutschlands: Knorr startet Mitmachaktion

ID: 368412

Hamburg, im März 2011."Was wünschen Sie sich, um unsere Zukunft grüner zu gestalten?", fragt Knorr ab sofort und lädt Menschen ein, ihren Wunsch für eine bessere Umwelt in einem Video festzuhalten und anschließend im Internet hochzuladen. Am Ende der Aktion steht ein außergewöhnlicher Rekord: Aus allen Videos bildet Knorr die längste grüne Wunschkette Deutschlands und veröffentlicht sie auf dem eigenen, neu eröffneten YouTube-Kanal und seiner Facebook-Seite. Nähere Informationen unter www.knorr.de und unter www.facebook.com/ knorrdeutschland



(firmenpresse) - Tina aus Frankfurt wünscht sich mehr Grünflächen, auf denen Kinder spielen können, Stefan aus Hamburg würde sich über einen Öko-Bauernhof mitten in der Stadt freuen und Lars über das Umsteigen auf erneuerbare Energien. Die Deutschen machen sich zunehmend Gedanken über unsere Umwelt - nicht zuletzt angesichts der aktuellen Meldungen in den Medien. Jeder hat die Möglichkeit, seinen eigenen Beitrag zum Schutz der Umwelt zu leisten und auch kleine Wünsche helfen, die Zukunft grüner zu gestalten: öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad statt des Autos benutzen, regionales Obst und Gemüse der Saison kaufen oder energiesparende Elektrogeräte anschaffen. Wer einen Wunsch für eine bessere Umwelt hat, kann sich ab sofort an der Knorr Aktion beteiligen. Unter allen Teilnehmern verlost Knorr fünf hochwertige Notebooks aus der VAIO Y-Series von Sony. Mit seiner neuartigen Prozessortechnik arbeitet der Mini-PC auch bei hoher Grafikleistung äußerst energieeffizient - ein Plus für die Umwelt.

Alle, die Teil der Wunschkette werden wollen, können bis zum 30.04.2011 ganz einfach mitmachen: Per Webcam kann der grüne Wunsch nämlich direkt auf www.knorr.de aufgenommen und gespeichert werden. Alternativ laden die Teilnehmer ein vorab gefilmtes Video auf der Internetseite hoch. Knorr veröffentlicht jeden Beitrag auf seinem neuen YouTube-Channel und schneidet am Ende der Aktion alle Filme zu Deutschlands längster grüner Wunschkette zusammen. Das Ergebnis wird sowohl auf YouTube als auch auf Facebook zu sehen sein.

Auch Knorr mag es grün
Hintergrund der Aktion ist das Knorr Programm "Anbau für die Zukunft". Mit diesem Programm setzt sich Knorr für eine nachhaltige Landwirtschaft ein, sorgt so für eine hohe Qualität und den guten Geschmack seiner Produkte und leistet gleichzeitig einen Beitrag zum Erhalt der Umwelt. "Der größte Teil der Rohwaren für unsere Produkte stammt aus der Landwirtschaft. Gemeinsam mit unseren Lieferanten und den Landwirten, die für Knorr Gemüse und Kräuter liefern, setzen wir uns dafür ein, dass diese nachhaltig im Einklang mit der Natur angebaut werden", betont Frauke Johannigmann, PR & CRM Manager bei Unilever Deutschland. Verbraucher können ihren grünen Wunsch bis Ende April übrigens auch im Rahmen der Aktion "Jetzt wird"s grün!" äußern. Hierfür genügt es, den Wunsch auf einem Teilnahmeformular festzuhalten, das im Handel erhältlich ist oder unter www.knorr.de heruntergeladen werden kann. Knorr belohnt 333 grüne Wünsche mit jeweils 500 Euro.



Nähere Informationen zur Aktion unter www.knorr.de und www.facebook.com/knorrdeutschland

Zur Veröffentlichungen freigegeben.

Besuchen Sie Knorr ab sofort auf Youtube unter www.youtube.com/knorrdeutschland
und auf Facebook: www.facebook.com/knorrdeutschland

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das sichere Erfolgsrezept: Tradition und Innovation, verbunden mit der großen Liebe zu gutem Essen. Mit Knorr enthält jedes Gericht seinen typischen, unverwechselbaren Geschmack. Es ist die einzigartige Komposition ausgewählter hochwertiger Zutaten, die jedes Knorr-Produkt so besonders macht. Essen mit Knorr ist unkompliziert und macht Spaß.



PresseKontakt / Agentur:

ad publica Public Relations GmbH
Sonia Garcia
Van-der-Smissen-Straße 4
22767
Hamburg
knorr(at)adpublica.com
040 / 31766 - 321
http://www.adpublica.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Liegezone warnt: Frauen brauchen mehr Schlaf Hortensien nicht als Rauschdrogen missbrauchen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.03.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 368412
Anzahl Zeichen: 3400

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sonia Garcia
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 / 317 66 321

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 488 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Längste grüne Wunschkette Deutschlands: Knorr startet Mitmachaktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ad publica Public Relations GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GAMOMAT erhält Auszeichnung "Company of the Year" ...

Berlin, Juni 2024 - GAMOMAT, eines der führenden deutschen Entwicklungsstudios für iGaming Produkte, wird zum dritten Mal in Folge bei den Women in Gaming Diversity Awards ausgezeichnet - dieses Mal in der Kategorie "Company of the Year" ...

Flex for success: familienfreundliches Arbeiten bei GAMOMAT ...

Bei der GAMOMAT, einem der führenden deutschen Entwicklungsstudios für iGaming Produkte, wird gelebt, was für andere nur visionäre Theorien sind: Ein hybrides und flexibles Arbeitsmodell, das allen Mitarbeitenden wirklich ermöglicht, Privatleben ...

Flex for success: familienfreundliches Arbeiten bei GAMOMAT ...

Bei der GAMOMAT, einem der führenden deutschen Entwicklungsstudios für iGaming Produkte, wird gelebt, was für andere nur visionäre Theorien sind: Ein hybrides und flexibles Arbeitsmodell, das allen Mitarbeitenden wirklich ermöglicht, Privatleben ...

Alle Meldungen von ad publica Public Relations GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z