REINEMUND: Bei Harmonisierung Steuerhoheit im Auge behalten (16.03.2011)
ID: 368561
REINEMUND: Bei Harmonisierung Steuerhoheit im Auge behalten (16.03.2011)
Steuervereinfachung, Abbau von Bürokratie- und Verwaltungsaufwand ist für international tätige Unternehmen ein längst überfälliger Schritt. Die Harmonisierung der Bemessungsgrundlage für Unternehmen innerhalb der Europäischen Union geht in die richtige Richtung. Im Bereich der Körperschaftssteuer müssen heute Betriebe mit bis zu 27 unterschiedlichen Steuerverwaltungen zusammenarbeiten und sich bei der Berechnung der Bemessungsgrundlage mit bis zu 27 unterschiedlichen Steuersystemen auseinandersetzen.
Es ist gut, dass zehn Jahre Diskussion jetzt in einen Richtlinienentwurf der EU-Kommission münden. Es ist gut, wenn als Nebeneffekt der Diskussionen um gemeinsame Stabilisierungsmechanismen innerhalb der EU jetzt eine Chance gesehen wird, harmonisierte steuerliche Bemessungsgrundlagen trotz Einstimmigkeitsprinzip durchzusetzen. Allerdings sind Haushaltssouveränität und Steuerhoheit der einzelnen Mitgliedsstaaten Grundprinzipien der europäischen Idee, und das muss auch weiterhin gewährleistet bleiben.
FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.03.2011 - 23:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 368561
Anzahl Zeichen: 1624
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"REINEMUND: Bei Harmonisierung Steuerhoheit im Auge behalten (16.03.2011)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).