DGAP-News: SAF-HOLLAND S.A.:SAF-HOLLAND mit kräftiger Umsatz- und Ergebnissteigerung

DGAP-News: SAF-HOLLAND S.A.:SAF-HOLLAND mit kräftiger Umsatz- und Ergebnissteigerung

ID: 368604
(firmenpresse) - DGAP-News: SAF-HOLLAND S.A. / Schlagwort(e): Jahresergebnis
SAF-HOLLAND S.A.:SAF-HOLLAND mit kräftiger Umsatz- und
Ergebnissteigerung

17.03.2011 / 06:56

---------------------------------------------------------------------

- Konzernumsatz 2010 legt um 50,4 Prozent auf 631,0 Mio. Euro zu

- Bereinigtes EBIT steigt auf 37,1 Mio. Euro

- Stabiler Aufwärtstrend auch für 2011 erwartet

Luxemburg, 17. März 2011 - Die SAF-HOLLAND S.A., ein führender Zulieferer
für die weltweite Truck- und Trailerindustrie, ist wieder auf
Wachstumskurs. Im Geschäftsjahr 2010 sind Umsatz und Ergebnis deutlich
gestiegen. Der Umsatz legte gegenüber dem Vorjahr um 50,4 Prozent auf 631,0
Mio. Euro (Vj. 419,6) zu, wechselkursbereinigt auf 616,7 Mio. Euro. Das
bereinigte EBIT stieg im Vergleich deutlich stärker und erreichte 37,1 Mio.
Euro (Vj. 1,5). Die bereinigte EBIT-Marge verbesserte sich somit auf 5,9
Prozent (Vj. 0,4). Zu dieser positiven Entwicklung haben alle drei
Geschäftsbereiche beigetragen.

Die gute Entwicklung ist auf die weltweite Nachfrageerholung der
Nutzfahrzeugmärkte sowie die Restrukturierung der SAF-HOLLAND
zurückzuführen. Rudi Ludwig, CEO der SAF-HOLLAND: 'Es hat sich ausgezahlt,
dass wir in den letzten Jahren, auch in Zeiten der Wirtschaftskrise, an
unserer Strategie festgehalten haben. Dank unserer schlanken und
effizienten Aufstellung konnten wir 2010 erfolgreich am Marktaufschwung
partizipieren. Unser Erfolg beruht auf vier Säulen: dem Technologietransfer
zwischen unseren Kernmärkten Europa und USA, dem Ausbau von Produktion und
Vertrieb in Wachstumsmärkten wie Brasilien und China, effizienten
Produkten, die unsere Technologieführerschaft bestätigen sowie dem
kontinuierlichen Ausbau unseres weltweiten Servicenetzes für die Business
Unit Aftermarket.'

Nachfrage zieht deutlich an


Von der weltweiten Konjunkturerholung profitierte die Nutzfahrzeugbranche
laut verschiedenen Marktstudien spürbar. Die Zahl der Neuzulassungen von
Lkw (über 16 Tonnen Gewicht) in Deutschland um mehr als 20 Prozent.
Europaweit betrug der Zuwachs 8,4 Prozent. In den USA legte die Produktion
von Trucks um gut 30 Prozent zu. Auch die Produktion von Trailern stieg
2010 deutlich: So wurden in Westeuropa rund 11 Prozent mehr Anhänger
produziert als im Vorjahr. In Europa verzeichnete der Konzern einen Umsatz
von 311,3 Mio. Euro (Vj. 196,7), in Nordamerika von 279,2 Mio. Euro (Vj.
198,9) und in den sonstigen Regionen von 40,5 Mio. Euro (Vj. 24,0). Die
Bruttomarge verbesserte sich auch 2010 weiter und betrug 18,5 Prozent (Vj.
16,3). Das bereinigte EBIT stieg deutlich auf 37,1 Mio. Euro (Vj. 1,5). Das
bereinigte Periodenergebnis erreichte wieder die Gewinnzone und lag bei 2,9
Mio. Euro (Vj. -15,6), das bereinigte Ergebnis je Aktie betrug 0,14 Euro
(Vj. -0,75). Der operative Cashflow vor Ertragsteuerzahlungen lag bei 46,0
Mio. Euro (Vj. 48,3). Die Reichweite der Vorräte verringerte sich infolge
des erfolgreichen Net Working Capital Managements weiter auf 43 Tage (Vj.
57). Die Eigenkapitalquote lag zum Bilanzstichtag nahezu konstant bei 5,1
Prozent (Vj. 5,2). Die Nettoverschuldung (verzinsliche Darlehen und
Ausleihungen minus liquide Mittel) betrug 302,1 Mio. Euro (Vj. 289,3).

Trailer Systems mit stärkstem Umsatzwachstum aller Business Units
Die Business Unit Trailer Systems verzeichnete 2010 das größte Wachstum. In
allen Regionen zog die Nachfrage erheblich an. Der Segmentumsatz belief
sich auf 322,8 Mio. Euro (Vj. 175,1), wechselkursbereinigt auf 318,2 Mio.
Euro. Aufgrund der deutlich besseren Auslastung stieg die Bruttomarge auf
6,5 Prozent (Vj. -1,7). Das bereinigte EBIT des Segments betrug -9,0 Mio.
Euro (Vj. -27,0). Im Verlauf des Jahres verzeichnete die Business Unit
einen kontinuierlichen Umsatzanstieg, der sich auch zu Jahresbeginn 2011
fortsetzte. Dies betrifft sowohl Europa als auch Nordamerika. Die
Achsenproduktion in den USA wurde 2010 gegenüber dem Vorjahr verdreifacht.

Powered Vehicle Systems steigert Gewinnmarge deutlich
Die Business Unit Powered Vehicle Systems profitierte vom stetigen
Marktwachstum in allen Regionen. Gegenüber dem Vorjahr stieg der
Segmentumsatz auf 127,5 Mio. Euro (Vj. 98,3), bereinigt um Währungseffekte
auf 122,4 Mio. Euro. Die Bruttomarge erhöhte sich auf 23,6 Prozent, nachdem
sie im Vorjahr 21,2 Prozent betragen hatte. Das bereinigte EBIT kletterte
auf 22,4 Mio. Euro (Vj. 14,7). Bei Sattelkupplungen ist SAF-HOLLAND
Marktführer in Nordamerika und erweitert sein Geschäft in Europa. Auch für
2011 geht das Unternehmen in diesem Segment von einem Wachstum aus.

Aftermarket auf profitablem Expansionskurs
Die Business Unit Aftermarket erweiterte im Geschäftsjahr 2010 das
Servicenetz. Der Umsatz stieg 2010 auf 180,7 Mio. Euro (Vj. 146,2), zu
konstanten Wechselkursen auf 176,1 Mio. Euro. Die Bruttomarge legte moderat
auf 37,9 Prozent (Vj. 36,5) zu. Resultierend aus dem Umsatzanstieg wuchs
das bereinigte EBIT auf 25,9 Mio. Euro (Vj. 17,7). Das Ersatzteilgeschäft
wird in der Regel weniger von Konjunkturzyklen beeinflusst und ist für den
Konzern ein stabilisierender Faktor mit guter Profitabilität.

Mitarbeiterzahl wieder gestiegen
Infolge der höheren Nachfrage stellte der Konzern in allen Regionen neue
Mitarbeiter ein. Zum 31. Dezember 2010 beschäftigte SAF-HOLLAND 2.774
Mitarbeiter (Vj. 2.331). Im Jahresdurchschnitt 2010 waren es 2.619
Mitarbeiter gegenüber 2.320 im Vorjahr.

Ausblick
SAF-HOLLAND erwartet, dass das Marktwachstum der vergangenen Monate auch
2011 anhält. Vor diesem Hintergrund und vorbehaltlich der Auswirkungen der
jüngsten Ereignisse in Japan geht der Konzern von einem Umsatzwachstum von
bis zu 20 Prozent im laufenden Geschäftsjahr aus. Es wird ebenfalls
erwartet, dass das Ergebnis sich verbessern wird, allerdings ist zu
beachten, dass sich bei einer Rückkehr zu normalen Marktvolumina der
Kunden- und Produktmix tendenziell hin zu margenschwächeren
Standardprodukten verschiebt. Mittelfristig hält SAF-HOLLAND unverändert an
dem Ziel fest, einen Umsatz von einer Milliarde Euro zu erzielen und dabei
eine bereinigte EBIT-Marge von 10 Prozent zu erwirtschaften.

Hinweis:
Das EBIT wurde um folgende Effekte bereinigt, die nicht originär dem
operativen Geschäft zuzuordnen sind: Abschreibungen aus der
Kaufpreisallokation und den Wertminderungen auf Firmenwert und immaterielle
Vermögenswerte aus den Werthaltigkeitstests sowie Restrukturierungs- und
Integrationskosten.

Die Kennzahlentabelle ist in der Pressemitteilung enthalten und abrufbar
unter
http://corporate.safholland.com/de/investor/finanznachrichten/pressemittei
lungen.html.

Unternehmensportrait:
Die SAF-HOLLAND S.A. zählt mit rund 631 Mio. Euro Umsatz im Jahr 2010 und
rund 2.800 Mitarbeitern zu einem der führenden Hersteller und Anbieter von
hochwertigen Produktsystemen und Bauteilen vorrangig für Trailer sowie für
Lkw, Busse und Campingfahrzeuge. Die Produktpalette umfasst unter anderem
Trailer-Achssysteme und Federungssysteme, Kupplungen, Königszapfen und
Stützwinden. SAF-HOLLAND verkauft Produkte auf sechs Kontinenten an
Originalhersteller ('OEMs') im Erstausstattungsmarkt und im Aftermarket an
die Originalherstellerservicenetzwerke ('OES') der OEMs sowieüber ein
globales Vertriebs- und Servicenetz.Über dieses Netz verkauft SAF-HOLLAND
ihre Produkte weiter an Endverbraucher und Servicezentren. Damit hat sich
SAF-HOLLAND als einer der wenigen Hersteller in seiner Branche etabliert,
der mit einer umfangreichen Produktpalette und einem weiten Servicenetz
international aufgestellt ist. SAF-HOLLAND S.A. ist seit Juli 2007 im Prime
Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet und ist seit Dezember
2010 im SDAX.





Kontakt:
SAF-HOLLAND Group GmbH
Barbara Zanzinger
Hauptstraße 26
63856 Bessenbach

Phone +49 6095 301-617
barbara.zanzinger@safholland.de


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

17.03.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: SAF-HOLLAND S.A.
68-70, boulevard de la Pétrusse
L-2320 Luxembourg
Großherzogtum Luxemburg
Telefon: +49 6095 301 - 0
Fax: +49 6095 301 - 260
E-Mail: info@safholland.de
Internet: www.safholland.com
ISIN: LU0307018795
WKN: A0MU70
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
115841 17.03.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: NRW prüft Arztbusse für arme Stadtteile DGAP-News: euromicron realisiert IP-Netzwerk- und Sicherheitslösungen für OP-Zentrum des Klinikums der Universität München
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 17.03.2011 - 06:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 368604
Anzahl Zeichen: 10582

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: SAF-HOLLAND S.A.:SAF-HOLLAND mit kräftiger Umsatz- und Ergebnissteigerung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAF-HOLLAND S.A. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SAF-HOLLAND S.A.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z