ARD-Korrespondent Hetkämper verlässt Tokio

ARD-Korrespondent Hetkämper verlässt Tokio

ID: 368854
(ots) - Fernsehkorrespondent Robert Hetkämper und die
letzten drei verbliebenen Mitarbeiter des vom NDR betriebenen
ARD-Fernsehstudios Tokio haben am Donnerstagnachmittag (Ortszeit) die
japanische Hauptstadt in Richtung Osaka verlassen. Andreas Cichowicz,
NDR Chefredakteur Fernsehen: "Robert Hetkämper macht wie alle unsere
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Japan hervorragende Arbeit. Wenn
es allein nach ihm gegangen wäre, dann wäre er wohl noch in Tokio
geblieben. Aber die Sicherheit unserer Mitarbeiter geht vor. Die
potenzielle Bedrohungslage durch das teilweise zerstörte
Atomkraftwerk Fukushima hat sich so entwickelt, dass ein Verbleiben
unserer Mitarbeiter in Tokio nicht mehr vernünftig wäre. Zudem hatte
das Auswärtige Amt seine Warnungen verschärft und den Deutschen
geraten, die Region Tokio/Yokohama zu verlassen. Auch
Fernsehkorrespondentin Ariane Reimers, die in den vergangenen Tagen
von der Lage nach dem Tsunami und dem Erdbeben im Norden der
Hauptinsel Honshu berichtet hatte, ist inzwischen mit ihrem Team über
Sapporo nach Osaka per Flugzeug unterwegs. Zu dieser
Vorsichtsmaßnahme hat sich der NDR entschlossen, weil die
Verkehrsanbindungen in den Norden Japans zusammenbrechen könnten. Die
Lage war zuletzt, bedingt durch neue Schneefälle, schwierig geworden.
Wir werden unsere intensive Berichterstattung aus Japan jetzt von
Osaka aus fortsetzen und dafür auch die technischen Voraussetzungen
schaffen."

Hilfe bekommt der NDR dabei vom WDR, der eine Satelliteneinheit
mit drei Technikern nach Osaka geschickt hat. Sie ist am Donnerstag
in der rund 500 Kilometer südwestlich von Tokio gelegenen
Millionenstadt eingetroffen. Zusätzlich hat der NDR ein
krisenerfahrenes Kamerateam aus Hamburg entsandt, dabei Jörn Schultz,
der gerade erst von einem Einsatz in Libyen zurückgekehrt ist. In
Osaka steht damit die Infrastruktur für eine umfassende


TV-Berichterstattung aus Japan zur Verfügung.

Bereits vor zwei Tagen war Fernseh-Korrespondent Philipp Abresch
mit einem Teil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des
ARD-Fernsehstudios Tokio nach Osaka ausgewichen. Vor dem Hintergrund
der aktuellen Gefährdungslage waren auch die Radio-Korrespondenten
Peter Kujath und Carsten Vick mit dem Team des ARD-Hörfunkstudios von
Tokio nach Osaka umgezogen.

17. März 2011/MG



Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2011 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 368854
Anzahl Zeichen: 2767

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD-Korrespondent Hetkämper verlässt Tokio"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NDR trauert um Christoph von Dohnányi ...

Christoph von Dohnányi ist tot. Der ehemalige Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters ist wenige Tage vor seinem 96. Geburtstag in München gestorben. Von Dohnányi leitete das Orchester von 2004 bis 2011. NDR Intendant Hendrik Lünenborg: ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z