NABU Hamburg und ARKTIK unterstützen gemeinsam regionale Natur- und Klimaschutzprojekte

NABU Hamburg und ARKTIK unterstützen gemeinsam regionale Natur- und Klimaschutzprojekte

ID: 368855

Umwelthauptstadt 2011: Eine Allianz pro Klima! Anlässlich der Nominierung von Hamburg als Umwelthauptstadt 2011 ziehen der NABU Hamburg und das Hamburger Klimaschutzunternehmen ARKTIK an einem Strang und bündeln ihre Kräfte für vereinten Klima- und Naturschutz. Ab sofort können klimabewusste Autofahrer und Flugreisende zusätzlich zum CO2 Ausgleich mit ARKTIK auch ein konkretes Naturschutzprojekt des NABU Hamburg mit Klimaschutzwirkung unterstützen.



Die ARKTIK Karte zum klimaneutralen TankenDie ARKTIK Karte zum klimaneutralen Tanken

(firmenpresse) - Als ein führender Anbieter für den Ausgleich mobilitätsbedingter CO2 Emissionen entwickelt ARKTIK als unabhängiges Klimaschutzunternehmen innovative, TÜV-geprüfte und mehrfach ausgezeichnete Klimaschutzlösungen. Zusammen mit dem NABU Hamburg erweitert ARKTIK seine bestehenden Klimaschutzportfolios. Ab sofort kann nun jeder zusätzlich zum CO2 Ausgleich von Autofahrten oder Flugreisen auch ein Projekt des NABU Hamburg zum Erhalt der Meetschower Moorkuhlen als natürlichen CO2 Speicher in der Niedersächsischen Elbtalaue fördern. Als Hamburger Klimaschutzunternehmen liegt es ARKTIK ganz besonders am Herzen, auch in und um der Hansestadt einen wichtigen Beitrag zum Natur- und Klimaschutz zu leisten. Alle Spendenbeiträge, die bei ARKTIK eingehen, verdoppelt das Team von ARKTIK daher noch einmal.

Im Rahmen der Kampagne kann der klima- und umweltbewusste Autofahrer, neben dem verbrauchsgenauen und TÜV-geprüften CO2 Ausgleich von Treibhausgasen mit der ARKTIK Tankkarte, je ausgeglichenen Liter Kraftstoff, 1 Cent extra an den NABU Hamburg spenden. All jene, die mit ARKTIK ihren Flug online ausgleichen, können mit 1,- Euro zusätzlich zum CO2 Ausgleich den Erhalt der Meetschower Moorkuhlen unterstützen.

„Die Kooperation zwischen dem NABU Hamburg und ARKTIK soll dazu dienen, globalen Klimaschutz und regionalen Natur- und Umweltschutz miteinander zu verbinden“, sagt Alexander Porschke, 1. Vorsitzender des NABU Hamburg. Rolf Bonkwald, Leiter Sponsoring & Kooperationen beim NABU Hamburg, ergänzt: „Wir freuen uns, dass wir nun mit ARKTIK gemeinsame Ziele im Klima- und Naturschutz verfolgen. Die Angebote von ARKTIK zum CO2 Ausgleich sowie das innovative Unternehmen überzeugen uns auf ganzer Linie.“ Schon seit längerer Zeit besteht der Kontakt zwischen den beiden Kooperationspartnern. So tankt schon der VW-Bus des NABU Hamburg klimafreundlich mit der ARKTIK Karte.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über ARKTIK:
ARKTIK ist ein junges, mehrfach ausgezeichnetes und von führenden Klimaexperten empfohlenes Klimaschutzunternehmen aus Hamburg, das von drei Doktoranden gemeinsam mit Prof. Matzen gegründet wurde und als Spin-Off aus dem Institut für Technologie- und Innovationsmanagement der TUHH von Prof. Herstatt hervorgeht. Als ein führender Anbieter für den Ausgleich mobilitätsbedingter CO2 Emissionen entwickelt ARKTIK als eigenständiges und unabhängiges Unternehmen, innovative Klimaschutzlösungen, die sowohl Firmen als auch Privatpersonen einen einfachen Weg des CO2 Ausgleichs im Alltag eröffnen. Weitere Informationen zu ARKTIK finden Sie auf www.arktik.de sowie auf Facebook und Twitter!

Über den NABU Hamburg:
Den Naturschutzbund Deutschland e.V. gibt es bereits seit über 100 Jahren. Der NABU verfolgt als einer der großen, anerkannten Naturschutzverbände in Deutschland das Ziel, die Schönheit und Vielfalt der Natur zu erhalten. Bundesweit zählt der Verband heute rund 460.000 Mitglieder, davon über 20.000 in Hamburg. Der NABU-Landesverband Hamburg betreut rund 60 Flächen. Insgesamt ist der NABU Hamburg verantwortlich für rund die Hälfte der 31 Hamburger Naturschutzgebiete. Weitere Informationen zum NABU Hamburg finden Sie auf www.NABU-Hamburg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erdgas-Brennwert unverzichtbar im Wärmemarkt / Handwerk, Hersteller und Erdgaswirtschaft begrüßen die auf der ISH vorgestellten Innovationen als Erweiterung des Technik-Angebots ISH 2011: HKI fordert steuerliche Anreize für moderne Einzelraum-Feuerstätten
Bereitgestellt von Benutzer: ARKTIK
Datum: 17.03.2011 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 368855
Anzahl Zeichen: 2369

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.03.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NABU Hamburg und ARKTIK unterstützen gemeinsam regionale Natur- und Klimaschutzprojekte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARKTIK GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die ARKTIK Karte fördert Klimabewusstsein ...

Bereits innerhalb des ersten halben Jahres nach Marktstart freuen sich die Mitgründer und Geschäftsführer der ARKTIK GmbH, Dominic de Vries und Florian Skiba, über die positive Wirkung der ARKTIK Karte auf das Klimabewusstsein der Mitglieder. Ein ...

Klimaschutz beim Tanken ...

Alle sprechen über Klimaschutz aber gerade für Autofahrer sieht der Alltag oft anders aus. Selbst wenn klimabewusste Autofahrer bereit sind, so oft wie möglich auf ihr Fahrzeug zu verzichten, im Alltag lässt sich oft nicht jede Fahrt vermeiden. N ...

Alle Meldungen von ARKTIK GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z