Erdbeben/Tsunami Japan:
Malteser International: Unterstützung für traumatisierte Kinder im Norden Japans
ID: 368896
Kinderheim für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen zwei und 18
Jahren in der Kleinstadt Ichinoseki. Das Heim liegt in der
japanischen Präfektur Iwate im Norden der Hauptinsel Honshū. Die
Leiterin des Heims, Schwester Caelina Mauer, Thuiner Franziskanerin
aus Heede/Emsland, berichtete heute morgen MEZ telefonisch: "Vor
allem die jüngeren Kinder zittern bei jedem Nachbeben vor Angst und
verkriechen sich weinend. Alle Kinder und auch die Mitarbeiterinnen
sind total erschöpft. Wir leben seit fast einer Woche mit unseren 60
Kindern in der Turnhalle, zunächst ohne Strom und Wasserversorgung.
Es fehlt an Benzin und Heizöl - die Kinder frieren bei Temperaturen
nachts unter 0 Grad."
Eine Psychotherapeutin betreue die Kinder derzeit, weitere Hilfe
sei jedoch dringend notwendig, so die 47-Jährige.
"Weil es so viele Tote und Vermisste auch in der Nachbarpräfektur
gibt, hat uns die Regierung gebeten Waisenkinder und obdachlose
Kinder aufzunehmen", berichtet Sr. Caelina weiter. "Wir haben
angesichts der hier herrschenden Not natürlich sofort zugesagt, und
werden die Kinder hier unterbringen, auch wenn die Enge den Kindern
schon jetzt zusetzt.
Ichinoseki ist nur 150 Kilometer Luftlinie von Fukushima entfernt.
"Wir alle sind aber noch unter Schock durch das Erdbeben und den
Tsunami. Das ist noch nicht überwunden, da können wir uns nicht mit
der drohenden Gefahr aus Fukushima auseinandersetzen", so die
Ordensschwester.
Das Heim ist stark beschädigt, viele Wände haben Risse, Fenster
sind zerstört und Deckplatten haben sich gelöst. Experten werden
prüfen müssen, in wie weit der Bau weiter nutzbar sein wird.
Die Malteser stehen seit dem Erdbeben der Stärke 9,0 auf der
Richter-Skala und dem darauf folgenden Tsunami vom 11. 3. in engem
Kontakt zur Caritas und zu Partnern in Japan: Jesuiten, Franziskanern
und zur Katholischen Universität in Tokio. Über lokale Partner - wie
katholische Gemeinden und jetzt das Kinderheim - werden die Malteser
helfen. "Über weitere Zeichen der Solidarität mit den Japanern denken
derzeit alle Malteser in Deutschland nach", so der Generalsekretär
von Malteser International, Ingo Radtke.
Achtung Redaktionen:
Sr. Caelina Mauer, Leiterin des Kinderheims, steht heute für
Interviews in der Zeit bis 13 Uhr MEZ zur Verfügung. Vermittlung:
Tel. 0221/9822-125
Um dem Kinderheim und über die lokalen Partner Hilfe leisten zu
können, rufen die Malteser zu Spenden auf: Spendenkonto 120 120 120,
Bank für Sozialwirtschaft (BLZ 370 205 00), Stichwort: Katastrophen
Japan Online-Spenden: www.malteser-spenden.de
Malteser International ist das weltweite Hilfswerk des Souveränen
Malteserordens für humanitäre Hilfe. Die Organisation leistet in rund
100 Projekten in 20 Ländern Hilfe für Menschen in Not, unabhängig von
deren Religion, Rasse oder politischer Überzeugung. Die christlichen
Werte und die humanitären Prinzipien der Unparteilichkeit und
Unabhängigkeit bilden die Grundlage der Arbeit. Weitere
Informationen: www.malteser-international.org und
www.orderofmalta.org
Pressekontakt:
Weitere Informationen:
Dr. Claudia Kaminski
Malteser Pressesprecherin
Telefon 0221/9822-125
Fax 0221/9822-78125
Mobil 0160/70 77 689
presse@malteser.org
www.malteser.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Montag, 21. bis Freitag, 25. März 2011, 16.05 Uhr im SWR Fernsehen">
Datum: 17.03.2011 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 368896
Anzahl Zeichen: 3791
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erdbeben/Tsunami Japan:
Malteser International: Unterstützung für traumatisierte Kinder im Norden Japans"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Malteser Hilfsdienst e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).