Ahnenforschung: Familienstammbaum online

Ahnenforschung: Familienstammbaum online

ID: 369038
Ahnenforschung: Familienstammbaum onlineAhnenforschung: Familienstammbaum online

(firmenpresse) - (rgz) Ahnenforschung boomt. Die Beschäftigung mit der eigenen Familiengeschichte ist wie eine spannende Zeitreise und kann erstaunliche Dinge zutage fördern. Wer war mein Ururur-Opa? Woher komme ich? Wie haben meine Vorfahren gelebt? Fragen, die viele neugierig machen - und zur Recherche animieren. Wer weiß, vielleicht stößt man mittels Ahnenforschung sogar auf berühmte Vorfahren, ist womöglich mit Katharina der Großen oder mit Goethe verwandt. Oder man spürt eine verschollen geglaubte Großtante in Amerika auf. Kein Wunder, dass die Ahnenforschung für immer mehr Menschen zu einem richtigen Hobby wird. Was früher mit viel Aufwand verbunden war, ist heute dank des Internets einfacher geworden. So bietet beispielsweise www.ancestry.de die Möglichkeit, online gratis einen eigenen Stammbaum zu erstellen, und damit einen einfachen Einstieg in das spannende Thema.

Ahnenforschung verbindet

Ein Stammbaum ist die Grundlage der Ahnenforschung. Versucht man jedoch, diesen mit Papier und Bleistift zu erstellen, wird es schnell chaotisch. Ganz anders ist es online. Hier bleibt der Stammbaum bei allen Verzweigungen stets übersichtlich. Und was noch besser ist: Er kann mit Hilfe der Verwandtschaft interaktiv gepflegt und erweitert werden - eine tolle Chance für gemeinsame Familienaktivitäten. Das wirkt verbindend, und besonders bei Kindern und Jugendlichen wird dadurch das Interesse an den eigenen Wurzeln geweckt. Sie merken oft zum ersten Mal, dass Ahnenforschung und Geschichte alles andere als langweilig sind. Der persönliche Bezug macht den Unterschied. Plötzlich werden Oma und Opa nach ihren Kindheitserinnerungen "gelöchert" und die Lust, zusammen weiterzuforschen, wächst.

Multimedialer Stammbaum hilft bei Ahnenforschung

Der moderne Stammbaum als Hilfsmittel der Ahnenforschung kann auf www.ancestry.de mit Fotos, Audios, Videos und Geschichten angereichert werden und bietet weitaus mehr Möglichkeiten als ein traditioneller Stammbaum auf Papier. Er wird auf diese Weise zum zentralen Sammelplatz für Familiengeschichten und Erinnerungen, an dem die ganze Verwandtschaft Freude hat.



Ahnenforschung als Hobby

Bereits jeder dritte Deutsche beschäftigt sich mit der Ahnenforschung, wie eine Erhebung der Ancestry.com Deutschland GmbH ergab. Dabei hilft zum Beispiel www.ancestry.de weiter. Kostenlos kann man einen Stammbaum erstellen und erhält wertvolle Expertentipps. Wer darüber hinaus Interesse am Kontakt mit anderen Mitgliedern hat oder Zugriff auf historische Dokumente und Aufzeichnungen haben möchte, kann Mitglied werden. Das Basispaket kostet 9,95 Euro für sechs Monate, die Premiumversion 29,95 Euro für denselben Zeitraum.

Mehr Infos zum Thema "Ahnenforschung und Geschichte" auf den Seiten der RatGeberZentrale im Internet http://www.ratgeberzentrale.de/ahnenforschung-und-geschichte.html

Foto: djd/Ancestry.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die RatGeberZentrale bietet Rat im Internet mit viel persönlichem Service komplett kostenlos. In der RatGeberZentrale werden Texte, Checklisten, Podcasts und Videos veröffentlicht, die nur nützliche Informationen enthalten. Ein Team aus Fachjournalisten überprüft Tag für Tag laufende Suchanfragen, sichtet Tausende von Meldungen und Artikeln, und stellt nur die ins Redaktionssystem, die Antworten auf häufig gestellte Fragen liefern. Hier geht es zur RatGeberZentrale: www.ratgeberzentrale.de



PresseKontakt / Agentur:

Ratgeberzentrale
Richard Lamers
Kölner Str. 72
50226
Frechen
lamers(at)ratgeberzentrale.de
02234/9817334
http://www.ratgeberzentrale.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zittauer Gebirge: Geheimtipp für Aktivurlauber und Kulturinteressierte Offroad auf dem neu gestalteten GeländeParcours der Autostadt in Wolfsburg
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.03.2011 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369038
Anzahl Zeichen: 2965

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Richard Lamers
Stadt:

Reichenberg


Telefon: Tel. 0931 60099-0

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 466 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ahnenforschung: Familienstammbaum online"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RatGeberZentrale (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sanfte Bergkuppen ...

(mpt) Die Region des Nationalparks Nockberge im österreichischen Bundesland Kärnten hat Wanderern viel zu bieten. Die sanften Bergkuppen der Nockberge versprechen genießerische Stunden und Tage in mildem Klima. Doch irgendwann wollen auch die ambi ...

Wandern inÖsterreichs vielfältiger Bergwelt ...

(mpt) Mit ihrem Reichtum an alpinen Landschaften, sanften Almwiesen und fast schon südländischem Charme bezaubern Österreichs bergige Regionen ihre Besucher. Egal ob Aktivurlaub oder Wellness-Wochenende, hier findet jeder das passende Angebot. Die ...

Alle Meldungen von RatGeberZentrale


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z