Erste landesweite Erhebung zur Mittagsverpflegung in Ganztagsschulen: Nordrhein-Westfalen ist auf de

Erste landesweite Erhebung zur Mittagsverpflegung in Ganztagsschulen: Nordrhein-Westfalen ist auf dem richtigen Weg

ID: 369099

Erste landesweite Erhebung zur Mittagsverpflegung in Ganztagsschulen: Nordrhein-Westfalen ist auf dem richtigen Weg



(pressrelations) - nisterium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz und das Ministerium für Schule und Weiterbildung teilen mit:

Die Qualität der Mittagsverpflegung wird von nordrhein-westfälischen Schulen insgesamt als befriedigend bis gut eingestuft. Das hat eine gemeinsame landesweite Befragung von 840 Ganztagsschulen durch das Verbraucherschutzministerium und das Schulministerium ergeben. "Das Ergebnis der Studie beweist, dass wir mit unseren Unterstützungsangeboten wie Fortbildungen und vor Ort-Beratungen richtig liegen", erklärte Verbraucherschutzminister Johannes Remmel. "Immer mehr Schulen sind bemüht, ihren Schülerinnen und Schülern eine gesunde Mittagsverpflegung anzubieten. Allerdings sind wir auf unserem Weg noch lange nicht am Ziel angekommen. In allen Bereichen gibt es noch Verbesserungsbedarf; die Schulen haben neben dem Problem knapper finanzieller und personeller Ressourcen vor allem einen hohen Bedarf an Beratung. Umso wichtiger sind unsere verstärkten Bemühungen, eine passgenaue und praxisnahe Hilfestellung anzubieten."

Schulministerin Sylvia Löhrmann erklärte: "Der Ganztag ist in Schulen und Kommunen angekommen. Die hohe Beteiligung der Schulen an der Untersuchung belegt, welchen hohen Stellenwert dabei das Thema Schulverpflegung hat. Gleichzeitig belegt die Untersuchung, dass wir die Schulen, die Kommunen, die Träger und nicht zuletzt auch die beteiligten Unternehmen noch mehr als bisher unterstützen müssen. Gemeinsam mit der Vernetzungsstelle Schulverpflegung und der Serviceagentur Ganztägig Lernen werden wir die verschiedenen Aspekte einer gesunden Ernährung nachhaltig in den Schulen thematisieren, bei der Mittagsverpflegung selbst, im Unterricht und in den außerunterrichtlichen Angeboten des Ganztags."

Um das Beratungs- und Unterstützungsangebot noch besser an den Bedürfnissen der Schulen und der Essensanbieter auszurichten, hatten Verbraucherschutzministerium und Schulministerium das Forschungsinstitut für Kinderernährung Dortmund (FKE) beauftragt, im Schuljahr 2009/2010 eine landesweite repräsentative Erhebung zur Schulverpflegung durchzuführen. Mit Hilfe eines Fragebogens wurden die vorrangigen Probleme und die gewünschten Unterstützungsmaßnahmen abgefragt.



Die Ergebnisse im Einzelnen:

Die Zufriedenheit mit dem Verpflegungssystem lag bei 2,2 (Noten 1-6).

Die häufigsten Probleme bei der Organisation der Mittagsverpflegung waren "Knappe Personalausstattung" (45,1 %), "Knappe Finanzen" (36,4 %) und "Problematische Essensgeldeinholung" (37,0 %).

Als Unterstützungsmaßnahmen wurden "Verbindliche Richtlinien" (35,7 %), "Fortbildungsangebote" (30,0 %),"Schriftliche Empfehlungen" (28,9 %) und eine Beratung vor Ort (27,1%) am häufigsten gewünscht.

Als Standards für die Mittagsverpflegung hatten die "Qualitätsstandards für die Schulverpflegung" der DGE (36,0 %) den höchsten Bekanntheitsgrad gefolgt von den Empfehlungen des Forschungsinstitut für Kinderernährung Dortmund (FKE) (16,3 %) und der Hochschule Niederrhein (11,2 %).

Die Ergebnisse werden heute (17.03.2011) auf dem 48. Wissenschaftlichen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ernährung in Potsdam vorgestellt.

Der Bericht zur Schulerhebung steht ab dem 21. März 2011 auf der Seite des Forschungsinstituts für Kinderernährung Dortmund bereit unter: www.fke-do.de.

Weitere Informationen zum Thema Schulverpflegung sind zu finden unter:
www.schulverpflegung.vz-nrw.de,
www.schulministerium.nrw.de,
www.ganztag.nrw.deund
www.umwelt.nrw.de.


Ministerium für Klimaschutz, Umwelt,
Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
des Landes Nordrhein-Westfalen
Schwannstr. 3
40476 DüsseldorfUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kostengünstige Panasonic i-Pro SmartHD-Kameras WV-SP102 und WV-SP105 mit Uniphier®-Technologie für Mehrfachbildströme S-Bahn-Baureihe 485 verstärkt die Linie S 9
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.03.2011 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369099
Anzahl Zeichen: 4350

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste landesweite Erhebung zur Mittagsverpflegung in Ganztagsschulen: Nordrhein-Westfalen ist auf dem richtigen Weg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z