Stabile Verhältnisse im deutschen Lebensmittelhandel
ID: 369229
Lebensmittelhandels 2011
2010 bringt den Lebensmittelhandel wieder in die Erfolgsspur.
Nachdem 2009 noch ein Minuszeichen vor der Umsatzentwicklung stand,
lag die Branche im Vorjahr wieder im Plus. Zu diesen Ergebnissen
kommt die Lebensmittel Zeitung (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag,
Frankfurt am Main) in ihrem Ranking der größten
Lebensmittelhandelsunternehmen in Deutschland 2011.
Insgesamt wurden 223,8 Mrd. Euro umgesetzt, ein Zuwachs um 2,3
Prozent. Nicht jedes Prozent ist dabei einem gesteigerten Absatz zu
verdanken. Ebenso haben Preiserhöhungen zu dem Anstieg geführt. In
welchen Umfang sie zu dem Mehrumsatz von rund 5 Mrd. Euro beitragen,
haben die Marktforscher von TradeDimensions, welche das
Zahlenmaterial zur Verfügung gestellt haben, nicht ermittelt.
Das Gros des Branchenumsatzes erwirtschaften die Top 30 der
Branche. Sie stehen mittlerweile für fast 98 Prozent des
Gesamterlöses. 218,7 Mrd. Euro setzen sie 2010 um: 2,4 Prozent mehr
als im Jahr zuvor. 74 Prozent des Gesamtumsatzes steuert der Verkauf
von Food-Artikeln bei.
Edeka baut den Vorsprung an der Tabelle weiter aus. Die Genossen
aus Hamburg legen um 3,8 Prozent auf 45,3 Mrd. Euro zu. Kein anderes
Unternehmen aus dem Spitzenfeld der Branche wächst demnach schneller
als die Blau-Gelben. Natürlich legt der Edeka-Umsatz nicht mehr so
dynamisch zu wie 2009. Seinerzeit bescherte die Integration der
Neuerwerbung Plus einen Umsatzsprung um 16 Prozent. Der Prozess ist
abgeschlossen.
Ebenso unangefochten wie Edeka auf Platz 1 residiert Rewe mit
einem Erlös in Höhe von 37,5 Mrd. Euro auf Position 2. Der
Umsatzanstieg fällt mit 3,3 Prozent geringer aus als beim
Spitzenreiter. Demzufolge vergrößert sich der Abstand auf nunmehr 7,8
Mrd. Euro. Die kompletten Ergebnisse und das gesamte Ranking sind in
Ausgabe 11 der Lebensmittel Zeitung vom 18. März 2011 nachzulesen.
Kontakt: Christina Kersch, Redakteurin Lebensmittel Zeitung /
Telefon 069 7595-1463 / Telefax 069 7595-1400 / E-Mail
christina.kersch@lebensmittelzeitung.net / Internet
www.lebensmittelzeitung.net
17. März 2011
Pressekontakt:
Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
dfv Unternehmenskommunikation
Birgit Clemens
Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt/Main
Telefon: 069 / 7595 - 2051
Fax: 069 / 7595 - 2055
E-Mail: presse@dfv.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2011 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369229
Anzahl Zeichen: 2709
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Main
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stabile Verhältnisse im deutschen Lebensmittelhandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lebensmittel Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).