Neue Z-Wave Version unterstützt Batterie-zu-Batterie-Kommunikation

Neue Z-Wave Version unterstützt Batterie-zu-Batterie-Kommunikation

ID: 36929

Mit Version 5.0 baut Z-Wave seine führende Position im Wireless Home Control-Markt weiter aus

Neue Z-Wave Version unterstützt Batterie-zu-Batterie-Kommunikation

17. Oktober 2007 – Zensys, Entwickler des mehrfach ausgezeichneten Wireless Home Control-Standards Z-Wave, gibt mit der Version 5.0, CE-Herstellern (Consumer Electronics), die Z-Wave-basierende Produkte entwickeln, eine Reihe neuer Programmverbesserungen an die Hand. Hierzu gehört eine konkurrenzlose Unterstützung der Batterie-zu-Batterie-Kommunikation.






(firmenpresse) - „Dies ist für den Z-Wave-Standard eine wichtige Neuerung, die ihn weiter von anderen Steuerungstechnologien für den Heim-Bereich abhebt“, erklärt Tony Shakib, CEO von Zensys.

Das 5.0-Software-Release wartet mit diversen Verbesserungen und Neuerungen an Z-Wave auf. Zu den wichtigsten Leistungsmerkmalen von Z-Wave 5.0 zählen:

- Batterie-zu-Batterie-Kommunikation – ermöglicht die echtzeit-basierte Steuerung batteriebetriebener Geräte für Heim-Automation wie z.B. Jalousien oder Haustürklingeln. Dies beinhaltet die Fähigkeit, batteriebetriebene Geräte über Funk „aufzuwecken“.

- Neue ZensorNet™-Funktionalität in Z-Wave – ermöglicht nicht nur Punkt-zu-Punkt-Verbindungen, sondern auch den Betrieb ganzer Netzwerke von batteriebetriebenen Geräten. So lassen sich dank des ZensorNet-Features in Z-Wave 5.0 Anwendungen wie beispielsweise leistungsfähige Rauchmelder implementieren, bei denen ein Gerät anspricht und ein komplettes Netzwerk von Rauchmeldern alarmiert, die über multiple Routingpunkte erreicht werden.

- Mehrjährige Lebensdauer beim Batterie-zu-Batterie-Betrieb – Z-Wave-Geräte können nunmehr über mehrere Jahre betrieben werden, ohne dass sie gewartet werden müssen.

- Batterielose Devices – aufgrund des in Z-Wave noch weiter reduzierten Stromverbrauchs können gänzlich batterielose Geräte implementiert werden, die durch Solarzellen oder durch andere Nutzung von Umgebungsenergie betrieben werden.

- Völlige Abwärtskompatibilität zu früheren Z-Wave-Generationen – neue Geräte, die auf Z-Wave 5.0 basieren, sind vollständig interoperabel mit allen früheren Z-Wave-Devices und schützen so nachhaltig die Investition von OEMs, Konsumenten und aller Z-Wave-Partner im Markt.

- Unterstützung neuer Frequenzen – neu hinzugekommen sind dass 919,82 MHz-Band in Hongkong und das 921,42 MHz-Band in Australien und Neuseeland.

„Als einziger Standard, der eine Batterie-zu-Batterie-Kommunikation und sogar batterielose Devices ermöglicht, baut Z-Wave seine führende Position als perfekte und erfolgreichste Steuer- und Überwachungstechnologie, die es derzeit für den Heimbereich gibt, weiter aus“, kommentiert Mark Walters, Chairman der Z-Wave Alliance. „Wir werden das Leistungsspektrum kontinuierlich erweitern. Unser Erfolg wird durch Vielzahl der Z-Wave-basierten Produkte dokumentiert, die derzeit auf dem Markt verfügbar sind.“



Z-Wave-Produkte sind von führenden Consumer Brands in über 170 Produkten erhältlich und verschaffen Z-Wave dadurch einen signifikanten Time-to-Market-Vorteil vor konkurrierenden Wireless Home Control-Lösungen. Über 160 Unternehmen – darunter die Industriegiganten Cooper Industries, Danfoss, Intel, Intermatic, Leviton, Monster, Universal Electronics (UEI) und Wayne-Dalton – gehören der Z-Wave Alliance als Mitglieder an und haben sich für Z-Wave als Home Control-Technologie ihrer Wahl entschieden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Z-Wave
Z-Wave® ist die erste Technologie, die eine erschwingliche, zuverlässige und einfach zu bedienende Wireless-Kontrolle eines jeden Aspekts des täglichen Lebens ermöglicht – von Heim, Unterhaltungselektronik, Healthcare und Energienutzung, um nur einige wenige zu nennen. Z-Wave ist eine preisgekrönte, bewährte und interoperable Wireless Mesh Networking-Technologie, die einem breiten Spektrum von Devices im und um das Haus herum die Kommunikation ermöglicht. Hierzu gehören Beleuchtung, Appliances, HVAC, Unterhaltungs- sowie Sicherheitsysteme. Z-Wave bereichert das tägliche Leben um viele Vorteile wie Remote Home-Monitoring, häusliche Gesundheitsvorsorge und -pflege, Sicherheit und Energieeinsparungen. Z-Wave-zertifizierte Produkte sind derzeit von führenden Consumer Brands in über 170 Produkten erhältlich. Z-Wave ist der Gewinner des 2006 Wall Street Journal-Technologie-Innovations-Awards in der Wireless-Kategorie, des CNET „Best of CES“-Award in der Enabling-Technologies-Kategorie und des PC Worlds 2006 World Class Awards, der die 100 besten Technologien und Produkte pro Jahr auszeichnet. Weitere Informationen über Z-Wave erhalten Sie unter: www.z-wave.com.
Z-Wave® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Zensys Inc. und ihren Niederlassungen in den USA und anderen Ländern.



PresseKontakt / Agentur:

Informationen zu:
Zensys Inc.
39350 Civic Center Drive
Suite 210, Fremont, CA 94538

Lew Brown
Executive Vice President Marketing
Tel.: +1 (510) 288-4680
Fax: +1 (510) 796-4611

PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Fabian Sprengel
Tel.: +49 (26 61) 912 600
Fax: +49 (26 61) 912 6013
f.sprengel(at)sup-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Echelon stellt neuen SmartServer™ vor Toshiba TEC empfiehlt PS03a für e-STUDIO Drucker und MFPs
Bereitgestellt von Benutzer: regina
Datum: 17.10.2007 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 36929
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lew Brown
Stadt:

Fremont/Kopenhagen


Telefon: +1 (510) 288-4680

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.10.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 900 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Z-Wave Version unterstützt Batterie-zu-Batterie-Kommunikation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zensys (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

INNOVUS schafft stimmungsvolles Zuhause auf Knopfdruck ...

Die Verbindung der beiden Systeme Logitech Squeezebox™ Duet und INNOVUS House Control Center erfolgt im Rahmen eines Home Control-Netzwerks über den Z-Wave-Funkstandard. Somit sind Bewohner in der Lage, über eine zentrale Fernbedienung sämtliche ...

Alle Meldungen von Zensys


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z