Demokratischer Wandel in Ägypten ? Auswärtiges Amt fördert Pressefreiheit
ID: 369305
Demokratischer Wandel in Ägypten ? Auswärtiges Amt fördert Pressefreiheit
Das gemeinsame Finanzierungsvolumen beläuft sich auf über 300.000 Euro.
Deutschland unterstützt den demokratischen Wandel in den südlichen Anrainerstaaten des Mittelmeers.
Bundesaußenminister Guido Westerwelle hat nach den Revolutionen in Tunesien und Ägypten beiden Ländern im Namen der Bundesregierung eine Transformationspartnerschaft angeboten. Ziel ist es, durch konkrete Hilfe auf Augenhöhe den Aufbau demokratischer und rechtsstaatlicher Strukturen zu befördern, die Zivilgesellschaft zu stärken sowie zum wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt beizutragen. Darauf zielt auch die Partnerschaft für Demokratie und gemeinsamen Wohlstand der Europäischen Union, welche in weiten Teilen die Handschrift der Bundesregierung trägt.
Erste bilaterale Projekte laufen an. Einer der Schwerpunkte ist die Herausbildung einer freien Medienlandschaft als Eckpfeiler jeglicher demokratischer Entwicklung.
Kontakt:
Auswärtiges Amt
Internetredaktion
Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
Postanschrift: 11013 Berlin
Telefon: 03018-17-0
Bürgerservice: 03018-17-2000
Telefax: 03018-17-3402
Webseite: www.auswaertiges-amt.de
eMail: poststelle@auswaertiges-amt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.03.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369305
Anzahl Zeichen: 2123
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Demokratischer Wandel in Ägypten ? Auswärtiges Amt fördert Pressefreiheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).