NPD gehört nicht in die Parlamente, sondern verboten
ID: 369323
NPD gehört nicht in die Parlamente, sondern verboten
Das Verbotsverfahren gegen die NPD muss endlich wieder aufgenommen werden. Eine Partei, deren Spitzenkandidat zum Bau von Bomben und zur sexuellen Gewalt gegen linke Frauen aufruft, kann nicht toleriert werden. Hinter der vermeintlichen Anonymität des Internets verbirgt die NPD ihr wahres, menschenverachtendes Gesicht. Ihr Spitzenkandidat Heyder verbreitet mutmaßlich seit Jahren als "Junker Jörg" detaillierte Anleitungen zum Bau von hochexplosiven Bomben und Aufrufe zu Gewalt.
Eine Partei, die Personen mit solchen hasserfüllten und menschenverachtenden Ansichten politische Heimat gewähren, darf keinen Tag länger Platz in der politischen Landschaft bekommen. DIE LINKE ruft die Wählerinnen und Wähler auf, dies mit ihren Stimmzetteln deutlich zu machen. Außerdem erneuern wir unsere dringende Aufforderung an die CDU/CSU-regierten Länder, das überfällige Verbot der NPD mit ihrer V-Leute-Praxis nicht weiter zu blockieren.
Quelle:
http://www.die-linke.de/nc/presse/presseerklaerungen/detail/artikel
/npd-gehoert-nicht-in-die-parlamente-sondern-verboten/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.03.2011 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369323
Anzahl Zeichen: 1703
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NPD gehört nicht in die Parlamente, sondern verboten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).