Neue Wege der Kulturförderung:

Neue Wege der Kulturförderung:

ID: 369406

Hannoversche Fotokünstlerin erprobt Crowdfunding



©Esther Beutz, freigegeben im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung.©Esther Beutz, freigegeben im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung.

(firmenpresse) - Die hannoversche Fotokünstlerin Esther Beutz lässt ihr aktuelles Fotoprojekt "unsichtbar"
durch viele kleine Beträge von vielen Menschen über das Internet unterstützen.

Crowdfunding nennt sich diese in Deutschland im Kreativbereich neue Finanzierungsform.
Die seit Oktober 2010 bestehende Internetseite www.startnext.de bietet für diese
neuartige Kulturförderung den Rahmen. Dort stellen Kreative ihre Projekt vor und finden
interessierte Sponsoren.

Die Förderer können sich als Gegenleistung individuelle Dankeschöns auswählen wie
beispielsweise ein signiertes Fotobuch oder auch den Blick auf die entstehenden
Fotografien ehe diese veröffentlicht werden. Schon mit einem Euro kann man das Projekt
mit finanzieren.

"unsichtbar" befasst sich inhaltlich mit der tumorbedingten Fatigue, einer Erschöpfung, die
Krebspatienten oftmals auch nach überstandener Krankheit weiterhin begleitet. Es werden
fotografische Portraits von Betroffenen erstellt.

Mit dem Geld, das über die die Crowdfunding-Plattform Startnext zusammen kommt, sollen
Plakate gedruckt werden, um die Arbeit an vielen Orten auszustellen. Neben
Informationen zu dieser recht unbekannten Erkrankung geht es auch um gesellschaftlich
relevante Fragen wie beispielsweise den Wert eines Menschen, der allgemeinen
Leistungsansprüchen nicht stand hält.

Das Fotoprojekt lässt sich noch bis zum 30.3.2011 über Startnext fördern.

Für ein persönliches Gespräch steht Ihnen die Künstlerin jederzeit zur Verfügung.

Weitere Presseinformationen finden Sie auch auf den Internetseiten von Esther Beutz.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Esther Beutz arbeitet als freiberufliche Fotodesignerin an der Schnittstelle von
Bildjournalismus und Fotokunst. Ausgebildet wurde sie an der Fachhochschule Dortmund, wo
sie 1999 ihr Diplom in Fotodesign erhielt. Ihre Arbeiten waren in zahlreichen Ausstellungen zu
sehen.

Mit der Finanzierung ihres Projektes "unsichtbar" mittels Crowdfunding will sie neue Wege der
Projektfinanzierung beschreiten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Schavan verbummelt Start der Hochschulzulassung Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Bischofskonferenz:
Bereitgestellt von Benutzer: meerblau
Datum: 17.03.2011 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369406
Anzahl Zeichen: 1822

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Esther Beutz
Stadt:

Hannover


Telefon: 051154488980

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Wege der Kulturförderung:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Esther Beutz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Esther Beutz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z