PrimoveCity von Bombardier bietet neue elektrische Mobilitätslösungen für verschiedene Verkehrsträger
ID: 369426
Neues eMobilitäts-Kompetenzzentrum entsteht in Mannheim
BERLIN--(Marketwire - March 17, 2011) - Bombardier hat eine neue eMobility-
Lösung namens PrimoveCity entwickelt. Das Unternehmen richtet im Rahmen des
PrimoveCity- Projektes ein neues Kompetenzzentrum für die Entwicklung der
nächsten Generation von elektrischer Mobilität ein.
Mit BOMBARDIER PrimoveCity sind Elektrofahrzeuge nicht mehr wie bislang
Einschränkungen bezüglich Reichweite und Aufladung ausgesetzt. Es handelt sich
um eine neue verkehrsträgerübergreifende Technologie für alle Elektrofahrzeuge.
Sie ist einsetzbar für Straßenbahnen, Busse, Lkw und Pkw. Das neue
Kompetenzzentrum am Bombardier-Standort in Mannheim wird derzeit um eine
hochmoderne Prüf- und Entwicklungsanlage ergänzt, die im September 2011 eröffnet
werden soll. Das Zentrum dient auch zur Steuerung von Projekten in der e-
Mobility-Branche.
Nachdem die BOMBARDIER Primove-Lösung bereits in Augsburg mit einer BOMBARDIER-
Niederflurstraßenbahn erprobt wurde, testet Bombardier die Technologie nun mit
einem Bus auf einer 125 Meter langen Strecke in Lommel, Belgien. Aufbauend auf
dem Erfolg dieser ersten beiden Projekte startet Bombardier nun das PrimoveCity-
Programm, das komfortable städtische Mobilitätslösungen mit Elektrofahrzeugen
untersucht. Gemeinsam mit verschiedenen Partnern treibt Bombardier die
Entwicklung der Technologie weiter voran. Im Sommer beginnen Tests mit einem
Pkw.
André Navarri, President und COO von Bombardier Transportation, sagte: "Das
BOMBARDIER PrimoveCity-Programms verfolgt das Ziel, mit Elektrofahrzeugen
komfortable Mobilität über verschiedene Verkehrsträger hinweg bereitzustellen
und somit die Branche grundlegend zu verändern. Straßenbahnen, Busse, Pkw und
Lkw werden für den elektrischen Betrieb ohne Oberleitungen oder Kabel
ausgerüstet. Es wird keine Fahrtunterbrechungen oder lange Wartezeiten für das
Nachladen von Batterien mehr geben. Am wichtigsten ist aber, dass alle Fahrzeuge
die gleiche Infrastruktur werden nutzen können."
Jeremie Desjardins, Leiter des PrimoveCity-Programms bei Bombardier
Transportation, sagte: "Wir sind stolz darauf, dieses Stadium erreicht zu haben.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Pilotprojekte wird Bombardier zusätzliche
Module für Pkw testen. Wir wollen diese Technologie schon sehr bald für den
gewerblichen Einsatz zur Verfügung stellen. Bombardier wird jedoch nicht in die
Produktion von Fahrzeugen für die Straße einsteigen, sondern die PRIMOVE-
Technologie Partnern aus dem Automotive-Bereich anbieten."
Bombardier wird weitere Details des PrimoveCity-Programm anlässlich des
diesjährigen UITP-Weltkongresses vom 11. bis 14. April 2011 in Dubai vorstellen.
Zu PrimoveCity und PRIMOVE
Die Bombardier PrimoveCity-Lösung wird nachhaltige städtische Mobilität
ermöglichen. In Bezug auf dynamisches Nachladen, Leistung, Flexibilität,
Sicherheit und Intermodalität bietet keine andere e-Mobility-Lösung
vergleichbare Vorteile.
PrimoveCity nutzt die BOMBARDIER PRIMOVE-Technologie, die zur Energieübertragung
für sämtliche Elektrofahrzeuge geeignet ist. Durch den Einsatz von induktiver
Energieübertragung erzeugt das PRIMOVE-System Strom aus Kabeln, die unterirdisch
verlegt sind und ein Magnetfeld erzeugen. Das System wird nur dann unter
Spannung gesetzt, wenn es völlig vom Fahrzeug überdeckt wird. Fahrzeug und
streckenseitige Komponenten wurden so entwickelt, dass sie alle geltenden
Sicherheitsstandards erfüllen. Zuverlässiger Betrieb ist auch bei schlechter
Wetterlage oder ungünstiger Bodenbeschaffenheit gewährleistet, zum Beispiel bei
Schnee, Regen, Eis, Sand oder Wasser.
PRIMOVE ist eines der Highlights des innovativen BOMBARDIER ECO4-Produkt- und
Technologieportfolios, das energiesparende und kosteneffiziente
Schienenverkehrs-Lösungen bietet.
Zum Projekt in Lommel, Belgien
Bombardier Transportation beteiligt sich zusammen mit anderen branchenführenden
Partnern und Universitäten am Flanders' DRIVE Projekt 'Induktives Aufladen von
elektrischen Fahrzeugen', das von der Flämischen Regierung finanziell
unterstützt wird.
Zu Bombardier Transportation
Bombardier Transportation ist ein weltweiter Marktführer in der
Schienenverkehrs-technologie und verfügt über das breiteste Produktportfolio der
Branche. Bombardier Transportation bietet seinen Kunden innovative Produkte und
Dienstleistungen, die neue Standards für nachhaltige Mobilität setzen.
BOMBARDIER ECO4-Technologien basieren auf den vier Eckpfeilern Energie,
Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit; sie sparen Energie,
schützen die Umwelt und verbessern die Gesamtleistung des Schienenverkehrs.
Bombardier Transportation hat seinen weltweiten Hauptsitz in Berlin und ist in
über 60 Ländern vertreten. Über 100.000 Schienenfahrzeuge von Bombardier sind
rund um den Globus unterwegs.
Zu Bombardier
Bombardier Inc. ist einer der weltweit führenden Anbieter innovativer
Verkehrslösungen, von Regionalflugzeugen und Businessjets bis hin zu
Schienenverkehrstechnik und den damit verbundenen Systemen und Dienstleistungen.
Der internationale Konzern hat seinen Hauptsitz in Kanada. Im letzten
Geschäftsjahr (Ende: 31. Januar 2010) belief sich der Gesamtumsatz auf 19,4
Milliarden US-Dollar. Die Bombardier-Aktien werden an der Börse in Toronto
notiert (BBD). Darüber hinaus ist Bombardier sowohl weltweit als auch für
Nordamerika im Dow Jones Sustainability Index gelistet. Aktuelle Mitteilungen
und weitere Informationen finden Sie unter www.bombardier.com.
Hinweis für die Bearbeiter
Ein Foto ist auf unserer Website erhältlich unter:
http://www.transportation.bombardier.com
Ein Video über die PRIMOVE-Technologie können Sie auf YouTube ansehen:
www.youtube.com/user/bombardiervideos#p/u/36/AsfkUipDSNM
Mehr Information zur PrimoveCity-Lösung erhalten Sie unter
www.primovecity.bombardier.com, zu anderen Bombardier-Produkten auf der UITP
unter www.uitp.bombardier.com
Folgen Sie @BombardierRail auf Twitter
BOMBARDIER, PrimoveCity, PRIMOVE und ECO4 sind Marken der Bombardier Inc oder
ihrer Tochtergesellschaften.
Für weitere Informationen
Benelux-Länder: +49 30 98607 1141
Janet Olthof,janet.olthof@de.transport.bombardier.com
Deutschland, Österreich, Schweiz, Zentral- und Osteuropa: +49 30 98607 1134
Heiner Spannuth,heiner.spannuth@de.transport.bombardier.com
Frankreich: +33 6 07 78 95 38
Anne Froger,anne.froger@fr.transport.bombardier.com
Großbritannien, Irland, Australien, Neuseeland, andere Länder: +44 1332266470
Neil Harvey,neil.harvey@uk.transport.bombardier.com
Kanada: +1 450 441 3007
Marc Laforge,marc.laforge@ca.transport.bombardier.com
Mexiko: +52 55 5093 7714
Barbara Corral,barbara.corral@mx.transport.bombardier.com
Nordische Länder: +46 10 852 5062
Jonny Hedberg,jonny.hedberg@se.transport.bombardier.com
Südeuropa, Brasilien und Indien: +35 1 919 693 728
Luis Ramos,luis.ramos@pt.transport.bombardier.com
USA: +1 450 441 3007
Maryanne Roberts,maryanne.roberts@us.transport.bombardier.com
www.theclimateisrightfortrains.com
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Bombardier Transportation via Thomson Reuters ONE
[HUG#1497798]
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 17.03.2011 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369426
Anzahl Zeichen: 8459
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Montréal, Québec
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PrimoveCity von Bombardier bietet neue elektrische Mobilitätslösungen für verschiedene Verkehrsträger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bombardier Transportation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).