Ministerin Löhrmann: Katastrophe in Japan auch in der Schule aufgreifen

Ministerin Löhrmann: Katastrophe in Japan auch in der Schule aufgreifen

ID: 369444

Ministerin Löhrmann: Katastrophe in Japan auch in der Schule aufgreifen



(pressrelations) - Teilnahme an Schweigeminute als Zeichen der Verbundenheit mit Japan

Das Ministerium für Schule und Weiterbildung teilt mit:

Schulministerin Sylvia Löhrmann ruft die Schulen und Weiterbildungsträger in Nordrhein-Westfalen auf, sich am Freitag, den 18. März 2011, um 9.30 Uhr an der von der Landesregierung ausgerufenen Schweigeminute zu beteiligen und so ein Zeichen der Verbundenheit mit Japan zu setzen. "Die Ereignisse in Japan bestürzen viele Menschen und lassen auch in unserem Land große Sorgen und Ängste aufkommen. Wir sind voller Mitgefühl für das unsägliche Leid, das über die Menschen in Japan hereingebrochen ist und seither hereinbricht. Unser Mitgefühl gilt auch den vielen in unserem Lande lebenden Japanerinnen und Japanern mit ihren Familien. Sie sorgen sich um ihre Angehörigen, Freunde, Bekannten und um die Zukunft ihres Landes. Wir sind mit unseren Gedanken bei ihnen", erklärte Ministerin Löhrmann in einer Mail an alle Schulen. Zur Schweigeminute wird die Ministerin eine Schule in Nordrhein-Westfalen besuchen. (Dieser Termin istnichtpresseöffentlich.)

Gleichzeitig bestärkt die Ministerin die Schulen in Nordrhein-Westfalen darin, mit pädagogischer Verantwortung den gewünschten Raum anzubieten, um den Ängsten und Fragen der Schülerinnen und Schüler angemessen zu begegnen: "Auch die Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrerinnen und Lehrer sind mit dieser Katastrophe und mit den noch völlig unvorhersehbaren Auswirkungen der zerstörten Atomkraftwerke in Fukushima konfrontiert. Unsere Schulen gehen selbstständig sehr sensibel und angemessen mit der Situation um und thematisieren die Katastrophe in gesonderten Veranstaltungen und im Unterricht. Es ist wichtig für Schülerinnen und Schüler, sich über die Ereignisse der Katastrophe, die Berichterstattung darüber und über die eigenen Erfahrungen auszutauschen, Hintergründe zu beleuchten, Fragen zu stellen. Dies kann dazu beitragen, die schrecklichen Geschehnisse zu verarbeiten."



Hilfreiche Unterrichtsmaterialien zu den Themen Japan, Erdbeben und Atomkraft finden Lehrerinnen und Lehrer über die Bildungssuchmaschine learn:line NRW. Mit Hilfe von Arbeitsblättern, Videos, Bildern und anderen Medien werden Schülerinnen und Schülern fundierte Informationen über Ursachen, Abläufe und mögliche Auswirkungen der Katastrophe vermittelt.

Weitere Informationen und der Link zur Suchmaschine unter: www.schulministerium.nrw.de


Pressereferat
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf
Telefon: (0211) 5867-3506
Fax: (0211) 5867-3225
Email: presse@msw.nrw.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erste landesweite Erhebung zur Mittagsverpflegung in Ganztagsschulen: Nordrhein-Westfalen ist auf dem richtigen Weg 10 Jahre ver.di: Verfall auf Raten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.03.2011 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369444
Anzahl Zeichen: 2932

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ministerin Löhrmann: Katastrophe in Japan auch in der Schule aufgreifen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSW NRW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Model United Nations Konferenz in Dortmund ...

Ministerin Löhrmann: Demokratie lernen und leben in der Schule Das Ministerium für Schule und Weiterbildung teilt mit: Einmal in die Rolle einer oder eines Delegierten der UN-Vollversammlung schlüpfen ? dafür müssen die teilnehmenden Sch ...

Alle Meldungen von Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSW NRW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z