Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / VW / Cabrio
ID: 369458
Selten dürfte der Produktionsstart eines neuen Fahrzeugs von so
viel Lob begleitet gewesen sein. Dieses Lob tat nicht nur gut, es war
auch hart erarbeitet. Monatelang hatten Gewerkschafter, Beschäftigte
und Politiker um den Erhalt des Autostandortes Osnabrück gekämpft.
Sie hatten Prügel bezogen, Niederlagen verarbeiten müssen, und am
Ende doch die Ernte einfahren können. Das Lob von gestern Abend
wirkte wie Heilsalbe auf jene Wunden, die in den Kämpfen der
Karmann-Krise geschlagen wurden.
Aber dieses Lob macht den neuen Volkswagen-Standort künftig nicht
unverwundbar. Das Werk wird sich seinen Platz erkämpfen müssen. Mit
dem Bau des Golf Cabrio ist zwar ein wichtiger Schritt in Richtung
Zukunftssicherung gemacht. Die Stückzahlen werden das Werk aber nicht
auslasten. Und Porsche-Modelle werden nur dann in Osnabrück gebaut,
wenn das Stammwerk in Zuffenhausen die Nachfrage nicht bedienen kann.
Die Ankündigung von VW-Chef Martin Winterkorn, dass am Standort
Osnabrück künftig jedes VW-Cabrio-Modell gebaut werden könne, ist
auch Aufforderung, sich dem Wettbewerb im Konzern zu stellen. Wenn
die Sektlaune von gestern verflogen ist, werden die Osnabrücker
VW-Beschäftigten feststellen, dass sie nicht im Autohimmel gelandet
sind, sondern vielmehr hart dafür arbeiten müssen, den Standort zu
sichern.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: 0541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369458
Anzahl Zeichen: 1646
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / VW / Cabrio"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).