Der deutsche Energie- und Wärmemarkt nach Öl- und Atomschock / STIEBEL ELTRON verstärkt Produktio

Der deutsche Energie- und Wärmemarkt nach Öl- und Atomschock / STIEBEL ELTRON verstärkt Produktion und Vertrieb regenerativer

Energiesysteme

ID: 369611
(ots) - "Der neuerliche Ölschock und die dramatischen
Ereignisse in der japanischen Atomindustrie werden die ohnehin
gesetzlich programmierte energiepolitische Neuausrichtung in Richtung
Erneuerbare Energien beschleunigen", so Rudolf Sonnemann,
Vorsitzender der Geschäftsführung des Wärme- und
Systemtechnikunternehmens STIEBEL ELTRON, auf der Frankfurter ISH
2011, die weltweit als Leitmesse für Haus- und Wärmetechnik gilt.

"Der sich abzeichnende schnellere Rückzug aus Ölabhängigkeit und
Kernkraft, stellt eine außerordentlich Herausforderung sämtlicher
Marktkräfte im Bereich der Erneuerbaren Energien dar", betonte
Sonnemann. Dies sei die einhellige Brancheneinschätzung auf der ISH
gewesen, die im Zeichen der aktuellen Ereignisse und Entwicklungen
stand. "Wir stellen uns in Produktion und Marktbearbeitung zusammen
mit unseren Partnern im Bauwesen und Fachhandwerk darauf ein, den
politisch stimulierten Ökoumbau in den privaten und gewerblichen
Energiehaushalten weiter zu beschleunigen", kündigte der Chef des
führenden deutschen Wärmepumpenherstellers an.

In dem jetzt verabschiedeten Marktanreizprogramm der
Bundesregierung sieht STIEBEL ELTRON eine gute Basis, mit staatlichen
Förderimpulsen weithin längst fällige Modernisierungsinvestitionen
auszulösen. Das Marktanreizprogramm zielt insbesondere darauf, die
Energieeffizienz im Heizanlagenbereich des Wohnungswesens zu
verbessern, wobei die Förderungen ausschließlich für den
Gebäudebestand in Aussicht gestellt werden.

Nur wenn es zügig gelingt, die rund 14 Millionen veralteten
Heizungsanlagen in Deutschland umzustellen, so einschlägige
Expertisen, ist die angestrebte Wende hin zu mehr
Versorgungssicherheit bei gleichzeitig geringerem Energieverbrauch
realistisch. Das Holzmindener Familienunternehmen, das bereits seit


der ersten Ölkrise auf die erneuerbaren Energien setzt, sieht seine
Systeme in den neu formulierten Förderungsbedingungen als eine
zentrale Technik in dem Bestreben nach mehr Energieeffizienz in
besonderer Weise bestätigt.

STIEBEL ELTRON setzt bei dem häuslichen "Wärmemanagement" auf
integrierte Systeme zwischen Heizen und Lüften verbunden mit einer
intelligenten Regeltechnik, die Schwankungen des Solar- und
Windstroms in Konfiguration mit dem Einsatz von Wärmepumpen
ökonomisch abpuffert - ein wichtiger Beitrag der Endnutzer nicht nur
zur Unabhängigkeit von fossilen Energien, sondern auch von
Witterungs- und Klimabedingungen.

Versorgungssicherheit und Unabhängigkeit - nicht zuletzt vor
Preisausschlägen auf dem Energiemarkt - werden als dominierendes
Motiv für Investitionen in häusliche Wärmesysteme nach Einschätzung
des Geschäftsführers Marketing und Vertrieb, Karlheinz Reitze, nach
den jüngsten Entwicklungen weiter zunehmen. Dazu gehöre, dass
Anwender ihren häuslichen Energiekurs nicht auf "alleinseligmachende"
Einzelprodukte stützen, sondern die jeweils und individuell beste
Anlagenkombination von Anbietern und Installateuren abverlangen. Hier
werde der Markt von Leistungen, Produkten und Service zu weiterer
Transparenz kommen.

Reitze sieht in dem aktuellen krisenhaften Umfeld die Chance, dass
der ökologische Umbau in der breiten Bevölkerung an Akzeptanz
gewinnt. "Was der Markt jetzt benötigt, sind keine Lösungen, die mehr
Energie verbrauchen, sondern effizient sind." Der Umstieg auf
Erneuerbare Energien sei durch die jüngsten Zuspitzungen samt
politischen Reaktionen über die ökonomischen und ökologischen Aspekte
hinaus zu einer Art Sicherheitsraison in Deutschland geworden.



Pressekontakt:
Stiebel Eltron GmbH & Co. KG
Michael Birke
Leiter Presse und PR
Tel.: 05531 / 702 - 95684
Fax: 05531 / 702 - 95584
Mail: michael.birke@stiebel-eltron.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die neue Geräteserie DH von Fieberitz Entfeuchtungstechnik Industrial Supply 2011 - Synergien aus erster Hand / Themenparks und Foren rund um Zulieferthemen / NEU: Materials Café in Halle 5, F51
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.03.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369611
Anzahl Zeichen: 4186

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der deutsche Energie- und Wärmemarkt nach Öl- und Atomschock / STIEBEL ELTRON verstärkt Produktion und Vertrieb regenerativer

Energiesysteme
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STIEBEL ELTRON (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von STIEBEL ELTRON


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z