OKI nach dem Erdbeben an der Pazifischen Küste von Tohoku in Japan
ID: 369711
Am 11. März wurde der Nordosten Japans von einem großen Erdbeben erschüttert. Der dadurch ausgelöste Tsunami führte in den betroffenen Gebieten zu erheblichen Zerstörungen und forderte eine Vielzahl von Menschenleben. OKI spricht allen von dieser Katastrophe betroffenen Menschen sein tiefstes Mitgefühl aus; unsere Gedanken sind bei all jenen, die unter den Folgen der Katastrophe leiden. Aus der Belegschaft von OKI werden keine ernsthaften Verletzungen gemeldet.
Die meisten der Betriebe und Fertigungsstätten sind weitestgehend verschont geblieben. Die Produktionsanlage in Fukushima, in der bestimmte Drucker und Verbrauchsmaterialien für den japanischen Markt hergestellt werden, hat allerdings einigen Schaden genommen. So wurde die Produktion im Werk Fukushima nach dem Beben zwar vorübergehend eingestellt, ist jedoch am 16. März zum Teil wieder aufgenommen worden.
Die Lage vor Ort wird vom Unternehmen ständig beobachtet, während gleichzeitig an Maßnahmen gearbeitet wird, wie eine vollständige Wiederherstellung am effektivsten erreicht werden kann.
Zu diesem Zweck hat OKI am 11. März in seiner Hauptverwaltung die Arbeitsgruppe "Earthquake Disaster Recovery" unter der Leitung von OKI-Präsident Hideichi Kawasaki eingerichtet. Die Arbeitsgruppe sammelt Informationen zu Mitarbeitern des Konzerns, deren Familien und OKI-Standorten in der Umgebung des von der Katastrophe betroffenen Gebietes und wird entsprechende Maßnahmen einleiten.
Die OKI Gruppe bemüht sich in jeder Hinsicht um eine rasche Wiederherstellung wesentlicher Elemente der Infrastruktur wie Elektrizität, Wasser, Gas und Krankenhäuser, um die Arbeit in den Katastrophengebieten zu unterstützen.
"Unsere Gedanken sind bei den von der Katastrophe betroffenen Menschen", sagt Hideichi Kawasaki, President & Representive Director, Oki Electric Industry Co., Ltd. "Wir werden unsere Kunden und die Menschen in den betroffenen Gebieten nach Kräften unterstützen, damit sie mit dem Wiederaufbau beginnen können."
Über OKI Electric Industry (OKI)
Das 1881 gegründete Unternehmen OKI Electric Industry ist Japans führender Hersteller von Telekommunikationstechnik. Mit Hauptgeschäftssitz in Tokio/Japan versorgt OKI seine Kunden mit qualitativ hochwertigen Produkten, Technologien und Lösungen im Bereich Informations-/Telekommunikationssysteme und Drucker. Seine verschiedenen Geschäftsbereiche arbeiten synergistisch, um innovative neue Produkte und Technologien auf den Markt zu bringen, mit denen sich eine ganze Palette von Kundenbedürfnissen in den verschiedensten Bereichen erfüllen lassen. Besuchen Sie OKIs globalen Internetauftritt unter http://www.oki.com/.
Über OKI Europe
OKI Europe Ltd. ist ein Geschäftsbereich der OKI Data Corporation, einer globalen Business-to-Business-Marke, die sich der Entwicklung von professionellen Erzeugnissen, Anwendungen und Dienstleistungen zur internen gedruckten Kommunikation widmet, welche auf eine Effizienzsteigerung heutiger und zukünftiger Geschäfte ausgelegt sind.
Das Unternehmen hat sich durch seinen Firmenwert und die Größenordnung seiner Lieferungen in Europa unter den führenden Marken im Druckbereich etabliert. Die Produktpalette von OKI Europe deckt sechs wichtige Bereiche ab: Farb- und Schwarz-Weiß-Drucker, Multifunktionsgeräte zum Drucken, Kopieren, Scannen und Faxen sowie serielle Nadeldrucker, Faxgeräte und Spezialdrucker für Verkaufsstellen und Fertigung. Im Jahr 1990 gegründet, beschäftigt OKI Europe inzwischen etwa 1.500 Mitarbeiter an 21 Produktionsstandorten und Vertriebsbüros und ist in 60 Ländern in Europa, dem Nahen Osten und Afrika vertreten.
OKI Printing Solutions ist der Markenname von OKI Data Corporation, einer Niederlassung der 1881 gegründeten Oki Electric Industry Co. Ltd. mit Sitz in Tokio, Japans erstem Hersteller von Telekommunikationstechnik.
Die OKI Systems (Deutschland) GmbH mit Sitz in Düsseldorf ist seit 1984 die Vertriebs-, Service- und Marketingorganisation der japanischen OKI Electric Ltd. in Deutschland. Managing Director der OKI Systems (Deutschland) GmbH und Vice President Central Region OKI Europe ist Terry Kawashima.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die OKI Systems (Deutschland) GmbH mit Sitz in Düsseldorf ist seit 1984 die Vertriebs-, Service- und Marketingorganisation der japanischen OKI Electric Ltd. in Deutschland. Managing Director der OKI Systems (Deutschland) GmbH und Vice President Central Region OKI Europe ist Terry Kawashima.




">

Datum: 18.03.2011 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369711
Anzahl Zeichen: 4452
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Egham
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OKI nach dem Erdbeben an der Pazifischen Küste von Tohoku in Japan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OKI Systems (Deutschland) GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).