Ehrhardt + Partner: Softwareupdate für Fressnapf-Lager
"Logistische Prozesse erfordern ständige Anpassungen. Deshalb ist es für uns besonders wichtig, alle Abläufe optimal im Blick zu haben", erklärt Thomas Jerke, Bereichsleiter Intralogistik bei Fressnapf. Der führende Anbieter für Heimtierbedarf betreibt an den Standorten Krefeld und Feuchtwangen zwei Lager mit einer Fläche von über 60.000 qm bzw. 20.000 qm. In Krefeld wird täglich ein Durchsatz von mehr als 2.500 Paletten, im kleineren Lager in Feuchtwangen ein Durchsatz von 1.200 Paletten generiert. Bereits seit über 15 Jahren setzt Fressnapf das Lagerführungssystem LFS von Ehrhardt + Partner ein. "Den letzten Releasewechsel hatten wir 2004. Mit der aktuellen Umstellung auf LFS 7 erweitern wir unsere Warehouse-Lösung um ein paar für uns sehr interessante Funktionen", schildert Michael Klaffke, Projektleiter Logistik bei Fressnapf. "Beispielsweise setzen wir jetzt den neuen iBrowser ein, mit dem sich Lagerdaten leicht verständlich abbilden und visualisieren lassen." In den iBrowser integriert ist das neue Modul Logistics Intelligence Portal - LIP - mit dessen Hilfe die Logistik vollständig durchleuchtet und verschiedene Datenquellen verbunden werden können. LIP ist intuitiv zu bedienen, langwierige Einrichtungs- und Einarbeitungszeiten entfallen. Ebenfalls für einen besseren Überblick sorgt iControl, das kontinuierlich Statusmeldungen gibt, etwa zu kritischen Bereitstellungsdaten oder Transportvorgängen im Lager. "Fressnapf kann alle Einstellungen, beispielsweise zu Einlager- und Nachschubmengen, jederzeit selbst vornehmen. So ermöglichen wir unserem Kunden flexibel auf Veränderungen zu reagieren und die Prozessüberwachung entsprechend anzupassen", erläutert Marco Ehrhardt, geschäftsführender Gesellschafter von Ehrhardt + Partner. Zusätzliche Ergänzungen in der neuen Version von LFS sind der Printmanager, mit dem Fressnapf Versandlabels und Belege individuell gestaltet. Ebenfalls neu sind die Module Frachtraumoptimierung, Zollunterstützung und ein verbessertes Ressourcenmanagement.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ehrhardt + Partner ist einer der international führenden Experten für Warehouse-Logistik. 1987 von Hermann Ehrhardt gegründet, hat sich E+P zu einer international tätigen Unternehmensgruppe mit mehr als 140 Mitarbeitern an vier Standorten entwickelt. Gemeinsam mit den Tochterunternehmen bietet die Ehrhardt + Partner-Gruppe integrierte Gesamtlösungen für die Warehouse-Logistik aus einer Hand. Das Produktspektrum der E+P-Gruppe umfasst das Lagerführungssystem LFS, Lagerplanung und -consulting, Pick-by-Voice- sowie Datenfunklösungen, Materialflussrechner, kundenspezifische Individuallösungen und Warehouse-Seminare. Eine fundierte lagertechnische Beratung, umfangreiches Expertenwissen in der Warehouse-Logistik, professionelles Projektmanagement, kurze Projektlaufzeiten, tagesgenaue Inbetriebnahmen sowie ein zuverlässiger Support runden das Leistungsportfolio ab. Die Lösungen von E+P sind gegenwärtig auf fünf Kontinenten erfolgreich im Einsatz. Aktuell finden sich mehr als 600 erfolgreich realisierte Lagerstandorte aller Branchen auf der Referenzliste der Unternehmensgruppe.
additiv pr
Juliane Kluge
Herzog-Adolf-Straße 3
56410
Montabaur
jk(at)additiv-pr.de
0 26 02-950 99 14
http://www.additiv-pr.de
Datum: 18.03.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369730
Anzahl Zeichen: 2587
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Ehrhardt
Stadt:
Boppard-Buchholz
Telefon: 067 42-87 27 0
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 453 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ehrhardt + Partner: Softwareupdate für Fressnapf-Lager"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ehrhardt + Partner GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).