Neue Leitungsstruktur im NDR Landesfunkhaus MV - Böskens trimedialer Chefredakteur

Neue Leitungsstruktur im NDR Landesfunkhaus MV - Böskens trimedialer Chefredakteur

ID: 369797
(ots) - Das NDR Landesfunkhaus Mecklenburg-Vorpommern
arbeitet künftig mit einer neuen Leitungsstruktur:
Landesfunkhausdirektorin Elke Haferburg nimmt neben ihren bisherigen
Leitungsfunktionen zugleich die Aufgaben einer Programmdirektorin
wahr. Als Chefredakteur wird Joachim Böskens, bisher Chef von NDR 1
Radio MV, ihr gegenüber die Programmbereiche Hörfunk und Fernsehen
verantworten; zugleich wird Böskens Stellvertreter der Direktorin.
Der NDR Verwaltungsrat stimmte am Freitag, 18. März, auf seiner
Sitzung in Berlin dem Vorschlag von Intendant Lutz Marmor zu, einen
entsprechenden Vertrag mit Joachim Böskens abzuschließen.

"Damit findet eine Strukturreform ihren Abschluss, die ich im
Herbst vergangenen Jahres auf Vorschlag von Elke Haferburg auf den
Weg gebracht habe", so Marmor. "Seit dem 1. Oktober haben wir mit der
verschlankten Führungsspitze des Landesfunkhauses in Schwerin gute
Erfahrungen gemacht. Das neue Modell setzt konsequent auf trimediale
Planungs- und Steuerungsprozesse. Joachim Böskens hat seine
Qualifikation als Programm-Manager immer wieder unter Beweis gestellt
- NDR 1 Radio MV ist mit dem von der jüngsten Media-Analyse
ausgewiesenen Marktanteil von 32,0 Prozent unangefochtener
Marktführer im Land. Das ist nicht zuletzt auch sein Verdienst. Für
das neue Amt als trimedialer Chefredakteur und stellvertretender
Direktor bringt er beste Voraussetzungen mit."

In einer Übergangsphase hatte Elke Haferburg den Hörfunk und
Joachim Böskens das Fernsehen des Landesfunkhauses geleitet, nachdem
die bisherige Fernsehchefin und stellvertretende Direktorin Sabine
Rossbach als Direktorin in das Landesfunkhaus Hamburg gewechselt war.
Elke Haferburg: "Gleichzeitig haben wir im Detail die Prozesse im
Landesfunkhaus Mecklenburg-Vorpommern optimiert. Von der neuen
Leitungsstruktur erwarten wir uns eine Steigerung der publizistischen


Schlagkraft durch eine engere, besser verzahnte Themensteuerung."

Joachim Böskens (43) stammt aus Hannover. Nach Wehrdienst und
Studium der Politischen Wissenschaften wurde er 1992 zunächst
Referent des Direktors im Landesfunkhaus Mecklenburg-Vorpommern,
später Redakteur der Magazin-Sendungen von NDR 1 Radio MV. 1994 kam
Böskens als Referent des NDR Hörfunkdirektors nach Hamburg. Von 1997
bis 2000 war er Chef vom Dienst bei NDR 2. 2001 wurde Joachim Böskens
Programmdirektor bei "Antenne Niedersachsen" in Hannover. 2003 kehrte
er als Chef von NDR 1 Radio MV nach Schwerin zurück.

18. März 2011



Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.03.2011 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369797
Anzahl Zeichen: 2963

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Leitungsstruktur im NDR Landesfunkhaus MV - Böskens trimedialer Chefredakteur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NDR trauert um Christoph von Dohnányi ...

Christoph von Dohnányi ist tot. Der ehemalige Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters ist wenige Tage vor seinem 96. Geburtstag in München gestorben. Von Dohnányi leitete das Orchester von 2004 bis 2011. NDR Intendant Hendrik Lünenborg: ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z