Symantec Phishing- und Spam-Report März 2011
ID: 369821
Generell stieg das Phishing- und Spamaufkommen im Vergleich zu den Vormonaten wieder stark an. Knapp 81 Prozent aller E-Mails waren im Februar Spam, der Phishing-Anteil steigerte sich um fast 38 Prozent verglichen mit Januar. Die Anzahl an Phishingseiten, die von automatischen Toolkits generiert wurden, erhöhte sich um über 50 Prozent.
Weitere Ergebnisse des aktuellen Symantec-Reports finden Sie zum Download unter: http://www.symantec.com/content/en/us/enterprise/other_resources/b-state_of_spam_and_phishing_report_03-2011.en-us.pdf
Die neuesten Informationen von Symantec können Sie auch per Twitter unter Symantec_Presse verfolgen.
Lesen Sie mehr zu aktuellen Security-Informationen von Virenjäger Candid Wüest auf Facebook: http://www.facebook.com/CandidWueest.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Symantec DeepSight Monitoring Service: Installieren Sie den kostenfreien ThreatCon-Bildschirmschoner, und verschaffen Sie sich einen Überblick über die weltweite Verteilung der neusten Internetgefahren. Der Screensaver aktualisiert sich regelmäßig und automatisch, solange Sie online sind: http://www.symantec.com/business/theme.jsp?themeid=deepsight-screensaver
Eine Übersicht über Informationen rund um Symantec, Produkte und Dienstleistungen sowie Bildmaterial gibt die Startseite des Online-Pressezentrums: http://www.symantec.com/presse
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.03.2011 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369821
Anzahl Zeichen: 2097
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ratingen
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Symantec Phishing- und Spam-Report März 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Symantec (Deutschland) GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).