"Lichtkunstwerk"von Raab Bau: In Oberfranken steht die erste erste voll verschweißte inte

"Lichtkunstwerk"von Raab Bau: In Oberfranken steht die erste erste voll verschweißte integrale Verbundbrücke aus Rohren großer Abmessung

ID: 369938

Oberfränkische Raab Baugesellschaft inszeniert die Verbundbrücke am Nordrand des Maintalsüber die A73 nicht nur als imposantes Bauwerk, sondern auch als innovatives Lichtspektakel.



"Lichtkunstwerk"von Raab Bau: In Oberfranken steht die erste erste voll verschweißte integrale Verbu

(firmenpresse) - Ebensfeld. Die Aufgabe war nicht einfach. In unmittelbarer Nähe oberfränkischer
Kulturdenkmäler wie Kloster Banz oder Vierzehnheiligen sollte Deutschlands erste voll verschweißte integrale Verbundbrücke entstehen. Dabei galt es einen Einschnitt von 20 Metern Tiefe mit einer 98 Meter langen, eleganten Konstruktion zu überspannen.
Weitere Vorgaben: das Bauvorhaben sollte wirtschaftlich realisiert und die Wartungs- und Folgekosten so gering wie möglich gehalten werden.
Die Wahl für die Ausführung dieses schwierigen Projekts fiel auf die oberfränkische Raab Baugesellschaft, den Spezialisten für Hochbau, Tiefbau, Brücken- und Ingenieurbau.
Geschäftsführer Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang Schubert-Raab hatte auch die Idee,
das imposante Bauwerk als Lichtkunstwerk zu inszenieren.
Jetzt beleuchten 26 kaltweiße Strahler das Bauwerk bei Nacht und tauchen es in ein ganz besonderes Licht. Bewusst gewählt wurde hierfür das kaltweiße Licht, da die Beleuchtung im
Kontrast zu den ebenfalls beleuchteten historischen Nachbargebäuden Kloster Banz und Vierzehnheiligen stehen soll. Projektierung und Ausführung der Illumination legte das Landratsamt Lichtenfels, vertreten durch Herrn Landrat Reinhard Leutner, in die Hände der FH Coburg, Abteilung Design.
Das Besondere der gewählten Konstruktion: Die Diagonalen sind mit Ober- und Untergurt verschweißt, die Querstreben mit dem Obergurt. Damit entstand nicht nur Deutschlands erste voll verschweißte integrale Verbundbrücke aus Rohren großer Abmessung - eine gegenüber bisher erstellten Brücken dieser Bauart überaus wirtschaftliche, dauerhaftere und im Unterhalt erheblich vorteilhaftere Ausführung - sondern auch ein "Kunstwerk". Was CSU-Landrat Reinhard Leutner bei der Eröffnung noch einmal besonders betonte: "Die bundesweit einzigartige, beleuchtete Brücke wird neben Kloster Banz und der Basilika
Vierzehnheiligen eine weitere Attraktivität im Obermain-Tal sein"



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Raab Baugesellschaft ist ein traditionsreiches Bauunternehmen aus Oberfranken, 1898 gegründet und mit über 200 Mitarbeitern der ideale Partner für die Leistungsbereiche Hochbau, Tiefbau, Brücken-/Ingenieurbau, Schlüsselfertiges Bauen, Ökologisches Bauen und für Immobilien und Grundstücke. Wohngesunde Häuser planen und bauen sowie energieeffiziente Gebäude erstellen sind ein weiteres Spezialgebiet der Raab Baugesellschaft. In Zusammenarbeit mit dem Sentinel-Haus Institut werden von Raab als erstes Unternehmen in ganz Oberfranken zertifizierte, wohngesunde und energiesparende Gebäude entwickelt und gebaut.




PresseKontakt / Agentur:

Jung & Rogler Werbeagentur GmbH & Co. KG
Martin Rogler
Mergenthalerstrasse 1
96247
Michelau
martin.rogler(at)jung-2.com
09571 9496611
http://www.jung-2.com



drucken  als PDF  an Freund senden  So sparen Krankenschwestern Punktlandung Universitätsviertel Essen: Dornieden Generalbauüberzeugt mit Lifestyle-Architektur
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.03.2011 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369938
Anzahl Zeichen: 2162

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Gisela Raab
Stadt:

Ebensfeld


Telefon: +49 9573 338 - 0

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1574 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Lichtkunstwerk"von Raab Bau: In Oberfranken steht die erste erste voll verschweißte integrale Verbundbrücke aus Rohren großer Abmessung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RAAB Baugesellschaft mbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Raab Bau: Gesund wohnen und dabei Energie sparen ...

Oberfranken. Gesundes Wohnen ist mehr als ein Schlagwort. Das zeigt sich beim Neubau eines Wohnhauses mit mehreren Eigentumswohnungen in Bad Staffelstein. Gisela Raab, Geschäftsführerin der oberfränkischen Raab Bau Gesellschaft, erklärt: "Nu ...

Hohe Auszeichung für Raab Bau aus Ebensfeld ...

BAMBERG. Melanie Huml, Staatssekretärin im Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit, hat Gisela Raab von der RAAB Baugesellschaft, Ebensfeld, für besonderes Umweltmanagement ausgezeichnet. Das oberfränkische Bauunternehmen ist ein ...

Alle Meldungen von RAAB Baugesellschaft mbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z