Greenpeace fordert von den AKW-Betreibern den definitiven Rückzug der Rahmenbewilligungsgesuche fü

Greenpeace fordert von den AKW-Betreibern den definitiven Rückzug der Rahmenbewilligungsgesuche für den Bau neuer AKW

ID: 370088

Greenpeace fordert von den AKW-Betreibern den definitiven Rückzug der Rahmenbewilligungsgesuche für den Bau neuer AKW



(pressrelations) - , 18. März 2011. Greenpeace hat die Schweizer AKW-Betreiber in einem Brief aufgefordert, ihre Rahmenbewilligungsgesuche für den Bau neuer Atomkraftwerke definitiv zurückzuziehen.

Der Brief mit folgendem Wortlaut ging gestern an die Verwaltungsratspräsidenten und Geschäftsführer von Alpiq, Axpo und BKW:

"Greenpeace fordert Sie hiermit auf, Ihr Rahmenbewilligungsgesuch für den Bau von einem oder mehreren Atomkraftwerken jetzt definitiv zurückzuziehen.

Angesichts der Nuklearkatastrophe im Kernkraftwerk Fukushima in Japan ist die Fortführung einer Energieversorgung mit Atomkraftwerken auch in der Schweiz nicht mehr zu verantworten. Der erste und nächstmögliche Schritt dazu ist der Rückzug der eingereichten Rahmenbewilligungsgesuche.

Deren Sistierung, wie vom Schweizerischen Umwelt-, Verkehrs- und Energiedepartment verordnet, reicht nicht.

Wir sehen Ihren öffentlichen Bekanntmachungen gerne entgegen."


Anfragen richten Sie bitte an:
Anita Merkt, Mediensprecherin Klima und Energie, Tel. 044-447 41 73

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwarz-gelbe Kernschmelze: Nutzt die Atomwende der Regierung? Rascher Atomausstieg geht ohne Stromlücke und Preisexplosion
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.03.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 370088
Anzahl Zeichen: 1346

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Greenpeace fordert von den AKW-Betreibern den definitiven Rückzug der Rahmenbewilligungsgesuche für den Bau neuer AKW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Greenpeace (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie wird sich Präsident Hollande entscheiden? ...

Greenpeace-Aktivisten protestieren am französischen Atomkrafwerk Tricastin Paris 15. Juli 2013: Greenpeace-Aktivisten haben heute früh auf der Atomanlage in Tricastin/Frankreich zwei Banner entrollt mit der Botschaft: "Accident nucléaire ...

Alle Meldungen von Greenpeace


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z