Anliegen ehrenwert, Thema verfehlt - die Partneragentur Gleichklang kritisiert einen Testbericht der Stiftung Warentest zu Partnerbörsen im Internet.
Im speziellen erhebt Gleichklang 10 Bedenken gegen das Vorgehen von Stiftung Warentest:
1. Untersucht wurden ausschließlich die großén Mainstream-Anbieter, während kleinere Anbieter, wie auch Gleichklang, unberücksichtigt blieben.
2. Nur zwei Singles testeten jewiels ein Dating-Portal. Dies ist nicht repräsentativ und erlaubt keinerlei Generalisierung.
3. Die Test-Singles verblieben jeweils drei Monate bei den Partnerbörsen. Viel zu kurz! Partnersuche im Internet ist ein komplexer und oftmals langwieriger Prozess, für den eine Durchschnittsdauer von sicherlich 1-2 Jahren anzusetzen ist.
4. Kostenlosigkeit wurde durch die Stiftung Warentest als Qualitätsmerkmal angesehen. Es wird übersehen, dass jedes kostenlose Dating-Angebot notwendigerweise zu einer Überflutung der Dateien mit unseriösen und ungültigen Einträgen führt. Auch bedeutet ein kostenloses Ausprobieren, dass Mitglieder-Profile nahezu offen im Internet zugänglich gemacht werden. Dies ist problematisch.
5. Der wissenschaftliche Anspruch der durch Partnervermittlungen eingesetzten Fragebögen wurde nicht untersucht. Sogenannte psychometrische Gütekriterien wurden nicht von den Anbietern angefragt. Damit verbleiben die Bewertungen auf einer intransparenten und subjektiven Basis.
6. Unterhaltungswert und Spielereien wurden positiv bewertet. Dies übersieht, dass hierdurch möglicherweise auch eine Ablenkung von dem eigentlich anzustrebenden vertieften Kommunikations- und Begegnungsprozess erfolgen kann. Völlig unklar bleibt, inwiefern diese Elemente tatsächlich den Prozess der Partnersuche fördern oder ihn umgekehrt gar behindern.
7. Positiv wurde eine möglichst hohe Anzahl von Partnervorschlägen vermerkt. Eine neuerliche wissenschaftliche zeigt aber, dass bei sich vergrößernder Auswahl Kennenlern-Prozesse oftmals an Ablenkung und Interferrenz scheitern. Quantität wurde durch die Stiftung Warentest stärker bewertet als Qualität.
8. Unberücksichtigt bleibt das Ausmaß, in dem Mitglieder differenzierte Suchkriterien und Besonderheiten angeben können, die bei der Partnersuche individuell bedeutsam sein mögen. Dadurch wird zu viel über einen Kamm geschoren.
9. Das Kosten-Nutzen-Verhältnis und die Sozialverträglichkeit der Anbieter wurden nicht untersucht.
10. Stiftung Warentest legt keinerlei Informationen vor zur Erfolgsaussicht der Partnersuche. Genau dies ist aber das eigentlich relevante und hauptsächlich interessierende Kriterium.
Das Resümee von Gleichklang lautet:
Das Vorgehen von Stiftung Warentest war einfach und preiswert umzusetzen, führte zu schnellen Resultaten, die sofort veröffentlichbar waren. Man erfährt viel und davon das meiste aus subjektiver Sicht. Gar nichts aber erfährt man über die Erfolgsaussichten für den Aufbau tragfähiger partnerschaftlicher Beziehungen über das Internet. Damit löst die Stiftung Warentest den Titel ihres Berichtes "Partnerbörsen - wo sich die Suche lohnt" nicht ein.
Oder in knapper Form:
"Anliegen ehrenwert, Thema verfehlt!"
Eine ausführlichere Analyse legt das Dating-Portal in seinem Blog vor:
http://www.gleichklang.wordpress.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
stiftung-warentest
partnerb-rse
partnerb-rsen
testbericht
test
partnersuche
partnervermittlung
singleb-rse
singleb-rsen
single
singles
dating
online
dating
gleichklang
gleichklang-de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die psychologische Partneragentur und Freundschaftsvermittlung Gleichklang.de hat sich auf die Vermittlung langfristiger Partnerschaften, Freundschaften und Reisepartnern durch ein Matching der wechselseitigen Bedürfnisse und Lebensstile spezialisiert. Hier zu gehören neben Lebensstil und Persönlichkeit ebenso Merkmale der sexuellen Orientierung, der religiösen Ausrichtung, Vegetarismus wie gesellschaftspolitische Grundpositionen. Dabei treffen sich bei Gleichklang als einer alternativen Singlebörse vorwiegend umweltbewegte, naturnahe, gesundheitsbewusste, spirituelle und solidarische Menschen, um als Partner oder Freunde sich für eine gerechtere Welt zu engagieren.
Gleichklang limited
Prof. Dr. Bernhard H. F. Taureck
Rambergstr. 41
30161
Hannover
team(at)gleichklang.de
0180577723331
http://www.gleichklang.de
Datum: 18.03.2011 - 22:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 370195
Anzahl Zeichen: 3581
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Bernhard H. F. Taureck
Stadt:
Hannover
Telefon: 0180577723331
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 509 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anliegen ehrenwert, Thema verfehlt - die Partneragentur Gleichklang kritisiert einen Testbericht der Stiftung Warentest zu Partnerbörsen im Internet."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gleichklang limited (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).