Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Libyen-Konflikt

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Libyen-Konflikt

ID: 370417
(ots) - Allerdings birgt die Operation gegen
Gaddafi erhebliche Risiken. Die UN-Resolution schließt den Einsatz
von Bodentruppen und damit eine Besatzung ausdrücklich aus. Selbst
ein langanhaltender Luftkrieg bietet keine Garantie, dass der
Potentat aufgibt. Bereits klar absehbar ist, dass das Vorpreschen des
französischen Präsidenten die Spaltung von NATO und EU noch vertiefen
wird. Deutschlands Enthaltung im Sicherheitsrat und das Nein zu einer
Beteiligung am Libyen-Einsatz spiegelt die wachsenden Irritationen
zwischen Berlin und Paris wider. Seit der Finanzkrise knirscht es
wegen unterschiedlicher Auffassungen zu deren Überwindung laut im
bilateralen Gebälk. Der innenpolitisch schwer angeschlagene Sarkozy
blickt neidisch auf die Wirtschaft des Nachbarn. Kanzlerin Merkel
wiederum möchte sich nicht in ein Abenteuer hineinziehen lassen, nur
weil der Elysée außenpolitisch die Muskeln spielen lassen will.



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitsrecht Dresden - Inhaltsmängel bei Arbeitsverträgen können zur Nichtigkeit führen. Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Energiepolitik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2011 - 18:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 370417
Anzahl Zeichen: 1143

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Libyen-Konflikt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z