Frankfurter Buchmesse 2007 Erfolg für Frankfurter Verlagsgruppe: Lust auf Literatur neuer Autoren
Ganz in diesem Sinne sind auch die Messetage für die Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG August von Goethe mit Erfolg zu Ende gegangen.
Die Autoren der zur Verlagsgruppe gehörigen Verlage August von Goethe Literaturverlag, Fouqué Literaturverlag, Frankfurter Literaturverlag, Weimarer Schiller-Presse, Frankfurter Taschenbuchverlag, Deutsche Bibliothek der Wissenschaften und Deutsche Hochschulschriften DHS präsentierten ihre Werke durch Lesungen am Stand der Verlagsgruppe.
„Mit der Präsentation von über 300 Neuerscheinungen bereichert durch die Lesungen hoffnungsvoller neuer Autoren ist es dem Verlag gelungen, auf literarischer Ebene ein abwechslungsreiches Programm zu schaffen“, so das Resümee des Altverlegers Dr. von Hänsel-Hohenhausen während seines Besuchs auf der Frankfurter Buchmesse. Erneut war die Frankfurter Verlagsgruppe einer der größten Lesungsveranstalter, so dass ein durchweg positives Fazit gezogen werden konnte.
Der Lesemarathon stieß nicht nur seitens des Publikums auf positive Resonanz. Auch das "Deutsche Literaturfernsehen" berichtete täglich von den aktuellen Ereignissen auf der Messe und begleitete die Lesungen der Autoren der Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG August von Goethe.
Insgesamt verzeichnete die Messe einen hohen Besucherandrang. Trotz Herbstferien und Streik der Lokomotivführer waren 283.293 Besucher (2006: 286.621) zur Buchmesse gekommen. Die Besucherzahl während der Fachbesuchertage übertraf sogar die Zahl aus dem Vorjahr, am Wochenende gab es zeitweise in den Hallen der deutschsprachigen Verlage fast kein Durchkommen mehr.
"Es hat selten eine Buchmesse gegeben mit einem so einhellig optimistischen Blick in die Zukunft", sagte Dr. Gottfried Honnefelder, Vorsteher des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, zu Messeende. "Für die Verlage und den Buchhandel ist das sehr wichtig, denn sie sind sensibel für Stimmungen. Deshalb hat diese Branchensicht auch großen Einfluss auf die weitere Entwicklung des Buchmarktes."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Frankfurter Verlagsgruppe zählt mit bis zu 400 neuen Literaturerscheinungen im Jahr zu den wichtigen Verlagshäusern in Deutschland, die ein titelstarkes Belletristik- und Sachbuchprogramm führen.
Die Frankfurter Verlagsgruppe präsentiert ihre Autoren während zahlreicher Buchmessen im In- und Ausland. Sie sichert allen ihren Autoren Auftritte im www.deutsches-literaturfernsehen.de. Mit über 100 literarischen Lesungen während der Frankfurter Buchmesse ist sie eine der großen öffentlichen Literaturmediatoren.
Die Frankfurter Verlagsgruppe ist mit ihren beiden Töchtern, dem Frankfurter Literaturverlag GmbH und dem Frankfurter Taschenbuchverlag GmbH und deren Imprintverlagen, ein Unternehmen der Mediengruppe Dr. Hänsel-Hohenhausen.
Manuskripte sind an das Lektorat erbeten (lektorat(at)frankfurter-verlagsgruppe.de).
Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-40894-0
Fax: 069-40894-194
E-Mail: vertrieb(at)frankfurter-verlagsgruppe.de
www.frankfurter-verlagsgruppe.de
www.frankfurter-literaturverlag.de
www.august-goethe-literaturverlag.de
www.fouque-literaturverlag.de
www.weimarer-schiller-presse.de
Datum: 18.10.2007 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 37045
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Barfknecht
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 069-404940
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.10.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 791 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Buchmesse 2007 Erfolg für Frankfurter Verlagsgruppe: Lust auf Literatur neuer Autoren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Verlagsgruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).