ots.Audio: Bauernhof und Kindergarten: Wer mit vielen Keimen groß wird, leidet später weniger unte

ots.Audio: Bauernhof und Kindergarten: Wer mit vielen Keimen groß wird, leidet später weniger unter Allergien (mit Geräuschen von Kühen und Kindergartenkindern)

ID: 370485
(ots) -
Geräusche Muhen, Kindergeschrei Was haben Kühe und ein
Kindergarten gemeinsam? Beide schützen vor Allergien! Kaum zu
glauben, aber offensichtlich wahr, sagt Martin Allwang von der
Apotheken Umschau:

O-Ton, 22 sec.

"Das Auseinandersetzen des Immunsystems mit echten
Krankheitserregern - Bakterien und Viren - scheint das Immunsystem so
zu beschäftigen, dass es nicht nebenher dann Unverträglichkeiten
gegen harmlose Dinge entwickelt. Das ist für Kinderkrippen ganz gut
untersucht für Infekte in der Kindheit. Und es ist ganz gut
untersucht für den Kontakt mit bestimmten Keimen, die in Kuhställen
vorkommen."

Wer mit seinen Kindern auf dem Bauernhof Urlaub macht oder sie in
den Kindergarten gibt, der tut ihnen also etwas Gutes. Weniger gesund
ist es, wenn man zu dicht an einer großen Straße wohnt:

O-Ton, 20 sec.

"Statistisch gesehen ist es so, dass das Allergierisiko bei
Kindern um 50 Prozent steigt, wenn sie weniger als 50 Meter von einer
stark befahrenen Straße wohnen. Wer das Pech hat, an so einer stark
befahrenen Straße zu wohnen, der sollte auf jeden Fall darauf achten,
dass das Kinderzimmer nach hinten rausgeht. Auch das hilft schon, da
gibt es Untersuchungen, die das zeigen."

Es gibt noch mehr, was man tun kann, um seine Kinder vor Allergien
zu bewahren. Gerade in den ersten Lebensmonaten:

O-Ton, 18 sec.

"Man sollte sein Kind sechs Monate lang stillen, wenn es irgendwie
geht. Das ist der beste Allergien-Schutz den es überhaupt gibt. Dabei
ist wieder zu beachten, die Mutter sollte auch sich ausgewogen
ernähren und nicht auf allergene Nahrungsmittel wie Möhren oder Äpfel
verzichten, so lange sie stillt, sondern sich so ernähren, wie sie es
immer getan hat."

A propos Möhren und Äpfel: Früher glaubte man, dass Kinder keine


Lebensmittel essen sollten, die Allergien auslösen können. Doch
inzwischen weiß man - so die Apotheken Umschau - dass eine ganz
normale und ausgewogene Ernährung ein gutes Training für das
Immunsystem bedeutet.

Hinweis für die Redaktionen:

Teil 1 des Themen-Specials Allergien wurde in der vergangenen
Woche über ots.Audio verbreitet.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Handy Bundles erfreuen sich auch 2011 großer Beliebtheit German Hairdressing Awards 2011 - And the winner is... (mit Bild)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2011 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 370485
Anzahl Zeichen: 2844

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ots.Audio: Bauernhof und Kindergarten: Wer mit vielen Keimen groß wird, leidet später weniger unter Allergien (mit Geräuschen von Kühen und Kindergartenkindern)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Apotheken Umschau o-töne_bauernhofundkindergarten.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau o-töne_bauernhofundkindergarten.mp3


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z