EuroEyes launcht Info-Kampagne Brille weg: EuroEyes!

EuroEyes launcht Info-Kampagne Brille weg: EuroEyes!

ID: 370555


EuroEyes AugenLaserKliniken: Scharf sehen ohne Brille und Kontaktlinsen

Hamburg – März 2011. EuroEyes startet mit EuroEyes: Brille weg! eine neue Informationskampagne zum Thema Augenlasern und Korrektur der Alterssichtigkeit. Kurz- und Weitsichtige, aber auch Personen mit Altersfehlsichtigkeiten können sich ausführlich über das Thema Korrektur der Fehlsichtigkeit informieren, erfahren vom ärztlichen Leiter und Gründer der EuroEyes AugenLaserZentren, Dr. Jørn Jørgensen, aus erster Hand alles Wissenswerte – und können sich vielleicht schon bald von ihrer Sehhilfe trennen.



EuroEyes Deutschland GmbHEuroEyes Deutschland GmbH

(firmenpresse) -
„EuroEyes: Brille Weg!“ – unter diesem Motto startet die EuroEyes-Klinikgruppe in diesen Tagen ihr neues Informationsprojekt rund um die Alterssichtigkeit. Im Fokus der Kampagne stehen die verschiedenen modernen Behandlungsmethoden bei Alterssichtigkeit, beispielsweise der Einsatz von intraokularen Multifokallinsen. Darüber hinaus will das Team der EuroEyes AugenLaserZentren auch Aufklärung über das Thema Augenlasern mit der Methode LASIK leisten. Das Ziel der Kampagne: Alters- und Fehlsichtige sollen sich aus erster Hand darüber informieren, welche Alternativen es zum Tragen von Brillen und Kontaktlinsen gibt – und mit welchen Methoden die refraktive Chirurgie Betroffenen zur vollen Sehkraft verhelfen kann.

Das Informationsangebot auf der offiziellen Kampagnenwebsite www.brille-weg.de wendet sich an fehlsichtige Personen mit verschiedenen Diagnosen. Gezielt will das Angebot von Brille weg: EuroEyes! auch Patienten ansprechen, die von Alterssichtigkeit betroffen sind und für eine Behandlung mit zum Beispiel multifokalen Intraokularlinsen in Frage kommen. Per Klick auf die einzelnen Rubriken erreicht der User auf www.brille-weg.de je nach Thema die passende Seite auf dem EuroEyes-Webauftritt und kann sich dort detailliert über die verschiedenen Leistungstypen der EuroEyes AugenLaserZentren, den Ablauf einer Augen-OP und das integrierte Vor- und Nachsorgekonzept informieren.

Ebenfalls im Info-Angebot von Brille weg: EuroEyes! enthalten: Preisangaben zu den EuroEyes-Leistungspaketen, die für eine erste Orientierung zu den Themen Kosten und Finanzierung sorgen. Darüber hinaus bietet Brille weg: EuroEyes! eine grafische Übersicht der verschiedenen Standorte, an denen EuroEyes eigene Kliniken und Beratungszentren betreibt. So erfährt der Patient auf einen Blick, welche AugenLaserZentren sich in Wohnortnähe befinden und welche Leistungen dort verfügbar sind – relevant vor allem auch für Interessierte, die zunächst nur unverbindlich an einem der bundesweiten Infoabende teilnehmen möchten. Die Anmeldung für einen EuroEyes-Infoabend ist per Online-Formular oder telefonisch möglich.



Zur weiterführenden Information kann jeder User auf Brille weg: EuroEyes! entweder den Rückrufservice nutzen oder ergänzendes Infomaterial per Post anfordern. Persönliche Fragen zu LASIK oder Multifokallinsen beantwortet das Team der EuroEyes AugenLaserZentren jederzeit per Online-Formular oder telefonisch unter der Nummer 0800 – 17 11 17 11.

Alle Informationen zu Brille weg: EuroEyes! erhalten Sie auf der offiziellen Kampagnenwebsite www.brille-weg.de.







Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die EuroEyes Klinikgruppe
EuroEyes betreibt zurzeit 17 Kliniken und Beratungszentren in Deutschland. Zu EuroEyes zählen zudem zwei AugenLaserZentren in Kopenhagen und Arhus. Die in den EuroEyes-Kliniken tätigen Operateure verfügen über umfangreiche und langjährige Erfahrungen in der refraktiven Chirurgie. Weitere Informationen sind unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 – 17 11 17 11 oder im Internet unter www.euroeyes.de erhältlich.



PresseKontakt / Agentur:

EuroEyes Deutschland GmbH
Pressekontakt: Ina Görke

Elbchaussee 454
22587 Hamburg

Tel: 030 - 26 39 85 14
Fax: 030 - 23 00 56 89




drucken  als PDF  an Freund senden  Staatssekretär Hillebrand: ?Verschieden sein ist normal, Behinderung Ausdruck der Vielfalt menschlichen Lebens? Weltneuheit!!! Erster Catering Onlineshop geht Online
Bereitgestellt von Benutzer: EuroEyes
Datum: 21.03.2011 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 370555
Anzahl Zeichen: 3308

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ina Görke
Stadt:

Hamburg


Telefon: 030 - 26 39 85 14

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.03.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EuroEyes launcht Info-Kampagne Brille weg: EuroEyes!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EuroEyes Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Endlich auch in Berlin: 3D-Augenlasern ohne Flap ...

Berlin, den 27. Juni 2014. EuroEyes am Potsdamer Platz bietet als erste Augenklinik in Berlin das innovative 3D-Augenlaserverfahren "ReLEx Smile" an. Das Verfahren mit dem Femtosekundenlaser VisuMax wurde von ZEISS entwickelt und gilt als d ...

Den Sommer dank Augenlasern ohne Sehhilfe genießen ...

Der Sommer ist auf dem Vormarsch. Was die Vorfreude von Brillenträgern auf die warmen Sommermonate jedoch trüben kann, ist nicht zuletzt das lästige Schwitzen unter den Gläsern. Besonders störend erweist sich die Sehhilfe bei sportlichen Outdoor ...

Alle Meldungen von EuroEyes Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z