Risikomanagement vieler Unternehmen weist Lücken auf

Risikomanagement vieler Unternehmen weist Lücken auf

ID: 370626

CFO-Panel-Umfrage von Horváth&Partners: Finanzvorstände sehen Verbesserungsbedarf



(PresseBox) - Ein erhebliches Verbesserungspotenzial bei ihrem Risikomanagement sehen viele Finanzvorstände im deutschsprachigen Raum. Dies ergab eine aktuelle Online-Umfrage von Horváth & Partners, an der sich knapp 200 Unternehmen beteiligt haben. Über die Hälfte davon sind Großunternehmen mit mehr als 1000 Mitarbeitern. Nur acht Prozent von ihnen sind mit ihrem Risikomanagement sehr zufrieden, 34 Prozent sind zufrieden. Einer der Gründe, vermutet Dr. Uwe Michel, verantwortlicher Partner bei den Management Consultants, warum also weit mehr als die Hälfte mit ihrem Frühwarnsystem nicht zufrieden ist, dürfte in der mangelnden Verknüpfung des Risikomanagements mit den anderen Managementsystemen liegen. So geben nur rund 40 Prozent an, dass Risikoinformationen fachlich in die strategische und operative Planung integriert sind. Immerhin mehr als ein Viertel der befragten Unternehmen hat überhaupt kein formalisiertes Risikomanagement-System.
Die Bedeutung, die Unternehmen dem Risikomanagement beimessen, variiert stark nach Branchen. Die höchste Zahl von Mitarbeitern in diesem Bereich beschäftigen Banken und Versicherungen mit durchschnittlich zehn. Es folgt die Automobilbranche mit durchschnittlich acht Mitarbeitern. Unternehmen aus dem Bereich Chemie, Pharma, Öl folgen auf Platz drei mit gerade einmal vier Mitarbeitern je Unternehmen. Neben der durchschnittlichen Unternehmensgröße als möglicher Einflussgröße dürfte, so Uwe Michel, auch der Umstand eine Rolle spielen, dass die meisten Fragestellungen noch auf Themen wie Liquidität, Zins- und Währungsänderungen, Kredit und Zahlungsausfälle zielen. Michel: "Die meisten CFOs haben zwar mögliche exogene Schocks wie konjunkturelle Einbrüche oder Rohstoffverknappungen auf dem Radarschirm." Sie sähen aber einen starken Druck, solche strategischen Risiken wie auch Chancen stärker in ihre Risikomanagement-Systeme zu integrieren. Michel: "Wir registrieren einen großen Bedarf nach besseren Frühwarninformationen und Szenarioplanungen."


Die CFO-Panel-Blitzumfrage "Chancen- und Risikomanagement in wachstumsstarken Zeiten" kann unter www.horvath-partners.com/studien kostenlos heruntergeladen werden.

Horváth & Partners ist eine unabhängige, international tätige Management-Beratung. Das 1981 in Stuttgart gegründete Unternehmen beschäftigt mehr als 400 Mitarbeiter an zehn Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Ungarn, Rumänien und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Durch die Mitgliedschaft bei "Highland Worldwide", einem internationalen Netzwerk unabhängiger Beratungsgesellschaften, sind die Consultants darüber hinaus in der Lage, Beratungsprojekte mit höchster fachlicher Expertise und genauer Kenntnis der lokalen Gegebenheiten in weiteren wichtigen Wirtschaftsregionen der Welt durchzuführen.
Im Mittelpunkt der Beratung stehen die Leistungssteigerung und die nachhaltige Verbesserung der Leistungsfähigkeit von Organisationen. Die Kompetenzschwerpunkte liegen dabei in den Bereichen Strategisches Management und Innovation, Prozessmanagement und Organisation sowie Controlling und Finanzen. Horváth & Partners begleitet die Kunden von der betriebswirtschaftlichen Konzeption bis hin zur Realisierung und nachhaltigen Verankerung durch die Verbindung mit dem Steuerungssystem.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Horváth & Partners ist eine unabhängige, international tätige Management-Beratung. Das 1981 in Stuttgart gegründete Unternehmen beschäftigt mehr als 400 Mitarbeiter an zehn Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Ungarn, Rumänien und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Durch die Mitgliedschaft bei "Highland Worldwide", einem internationalen Netzwerk unabhängiger Beratungsgesellschaften, sind die Consultants darüber hinaus in der Lage, Beratungsprojekte mit höchster fachlicher Expertise und genauer Kenntnis der lokalen Gegebenheiten in weiteren wichtigen Wirtschaftsregionen der Welt durchzuführen.
Im Mittelpunkt der Beratung stehen die Leistungssteigerung und die nachhaltige Verbesserung der Leistungsfähigkeit von Organisationen. Die Kompetenzschwerpunkte liegen dabei in den Bereichen Strategisches Management und Innovation, Prozessmanagement und Organisation sowie Controlling und Finanzen. Horváth & Partners begleitet die Kunden von der betriebswirtschaftlichen Konzeption bis hin zur Realisierung und nachhaltigen Verankerung durch die Verbindung mit dem Steuerungssystem.



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: TOM TAILOR startet E-Shop in Frankreich und Belgien Storage&Archivierung 2011: REDDOXX stellt Appliances zur 100 % spamfreien E-Mail-Archivierung vor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.03.2011 - 09:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 370626
Anzahl Zeichen: 3438

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Risikomanagement vieler Unternehmen weist Lücken auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Horváth AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Horváth AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z