BASF unterstützt Opfer der Katastrophe in Japan
ID: 370713
BASF unterstützt Opfer der Katastrophe in Japan
- 500.000 ? Soforthilfe an Central Community Chest Japan
- Unternehmen verdoppelt weltweite Mitarbeiter-Spenden
Zusätzlich startet das Unternehmen eine weltweite Spendenaktion seiner Mitarbeiter. Jeder gespendete Euro wird vom Unternehmen verdoppelt.
Dr. Jürgen Hambrecht, Vorstandsvorsitzender der BASF, sagte: "Das gesamte BASF-Team weltweit empfindet tiefes Mitgefühl für das japanische Volk. Deshalb haben wir die Soforthilfe auf den Weg gebracht. Darüber hinaus rufe ich alle BASF-Mitarbeiter auf, für die Opfer dieser beispiellosen Katastrophe zu spenden. Den Gesamtbetrag werden wir verdoppeln."
Alle etwa 1.700 BASF-Mitarbeiter in Japan sind in Sicherheit und werden unterstützt, darunter lokale Mitarbeiter, internationale Delegierte und Geschäftsreisende. Das Unternehmen hat seinen Mitarbeitern empfohlen, sich aus den stark betroffenen in die weniger betroffenen Gebiete zu begeben und unterstützt dies logistisch. Die BASF versorgt weiterhin die Mitarbeiter, deren Häuser vom Erdbeben oder Tsunami zerstört oder beschädigt wurden. Insbesondere an den Standorten im Nordosten Japans hilft die BASF dabei, notwendige Dinge wie Nahrungsmittel, Wasser, Batterien und Unterbringung für diejenigen, deren Häuser beschädigt sind, zur Verfügung zu stellen.
Direkt nach dem Erdbeben hat die BASF lokale und regionale Krisenstäbe eingerichtet, um den Mitarbeitern zu helfen, aber auch um die Lage im Land und die Auswirkungen auf das Geschäft einzuschätzen. BASF verfügt in Japan über 35 Standorte (27 Produktionsstätten und acht Forschungszentren) sowie 49 Verkaufsbüros.
Der Central Community Chest Japan ist seit 1947 in Japan aktiv. Zu seinen umfassenden Hilfsprogrammen zählen Spenden an Kinder, ältere und behinderte Menschen sowie die Unterstützung von Katastrophenopfern.
Über BASF
BASF ist das führende Chemie-Unternehmen der Welt: The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen, VeredlungsÂprodukten und PflanzenÂschutzmitteln bis hin zu Öl und Gas. Als zuverlässiger Partner hilft die BASF ihren Kunden in nahezu allen Branchen erfolgreicher zu sein. Mit hochÂwertigen Produkten und intelligenten Lösungen trägt die BASF dazu bei, Antworten auf globale HerausÂforderungen wie Klimaschutz, Energieeffizienz, Ernährung und Mobilität zu finden. Die BASF erzielte 2010 einen Umsatz von circa 63,9 Milliarden ? und beschäftigte am Jahresende rund 109.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN).
Ansprechpartner
Global
Alexandra Kutschenreuter
Tel: (49) 621 60 99623
alexandra.kutschenreuter@basf.com
Asien-Pazifik
Genevieve Hilton
Tel: (852) 2731 0197
Mobil: (852) 9025 9857
genevieve.hilton@basf.com
Japan
Ayumi Mizutani
Tel: (81) 90 5756 2939
ayumi.mizutani@basf.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.03.2011 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 370713
Anzahl Zeichen: 3627
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BASF unterstützt Opfer der Katastrophe in Japan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BASF AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).