Lyric: Die "Kontaktlinse fürs Ohr" erfüllt den Traum vom unsichtbaren Hörgerät (mit Bild)
ID: 370824

(ots) -
Lyric sitzt tief im Gehörgang: unsichtbar, rund um die Uhr, bis zu
vier Monate. Die "Kontaktlinse fürs Ohr" von Phonak ist eine völlig
neue Lösung, die optimal für Menschen geeignet ist, die sich bislang
vor allem aus ästhetischen Gründen gegen ein Hörgerät entschieden
haben. Lyric kann bei sämtlichen Alltagsaktivitäten getragen werden,
ohne dass je ein Batteriewechsel oder eine Reinigung nötig sind.
Durch die einzigartige Positionierung tief im Gehörgang und die
durchgehende Tragedauer von bis zu 120 Tagen unterscheidet sich Lyric
von allen anderen Hörgeräten. Es ist von außen nicht zu sehen und
zudem völlig unkompliziert in der Handhabung - Batteriewechsel,
regelmäßiges Reinigen und das tägliche Einsetzen entfallen. Davon
profitieren sowohl Menschen, die mitten im Berufsleben stehen und
nicht ständig an ihre Hörminderung erinnert werden möchten, als auch
Senioren, die sich so nicht mehr um ihr Hörgerät kümmern müssen.
Lyric wurde für Menschen mit leichtem bis mittelgradigem
Hörverlust konzipiert. Es besteht aus biokompatiblem
Weichschaum-Material und ist in fünf unterschiedlichen Größen
erhältlich. Durch die einzigartige Position kurz vor dem Trommelfell
wird die natürliche Funktion der Ohrmuschel optimal genutzt. So
bietet das nur 16 mm lange Lyric eine herausragende Klangqualität und
ein sehr gutes Richtungshören. Hohe Frequenzen werden natürlich
verstärkt, während Umgebungs- und Windgeräusche sowie die
Rückkopplung reduziert werden.
"Lyric überwindet sämtliche Barrieren, die Menschen mit Hörverlust
bisher davon abgehalten haben, sich für ein Hörgerät zu entscheiden.
Der Träger muss sich um nichts kümmern und niemand sieht, dass er ein
Hörgerät trägt", sagt Olivia Brown, Managing Director von Lyric.
"Lyric macht 24 Stunden am Tag sämtliche Alltagsaktivitäten - Sport,
Duschen, Telefonieren - mit und kann selbst nachts beim Schlafen
getragen werden. Der Nutzer kann sein Leben nahezu so gestalten, als
ob er kein Hörgerät tragen würde; damit hat Lyric das Potenzial, den
Umgang mit Hörverlust zu revolutionieren."
Lyric wird vom Hörgeräteakustiker angepasst. Dieser prüft zunächst
die Anatomie des Gehörgangs und klärt ab, ob medizinische
Kontraindikationen vorliegen. So stellt er fest, ob Lyric für den
jeweiligen Träger geeignet ist. Nach dem Anpassen wird Lyric tief im
Gehörgang platziert und digital programmiert. Das Gerät kann
jederzeit selbst oder vom Hörgeräteakustiker mit Hilfe einer
Rückholvorrichtung entfernt werden. Nach der Tragedauer von bis zu
vier Monaten wird es durch ein komplett neues Gerät ersetzt.
In Deutschland sind rund 16 Millionen Menschen von einer
Hörminderung betroffen. Die Ursachen sind vielfältig und das Thema
geht heute alle Generationen an. Viele Menschen leben jahrelang mit
der Einschränkung und zögern die Entscheidung für ein Hörgerät bis zu
zehn Jahre hinaus - häufig sind Vorbehalte wegen der Handhabung, aber
auch Angst vor Vorurteilen der Grund. Wenn die Voraussetzungen für
das Tragen erfüllt sind, gibt es nun mit Lyric eine Lösung, die alle
Wünsche nach einem unsichtbaren und unkomplizierten Hörgerät erfüllt.
Lyric ist in Deutschland bei ausgesuchten Hörgeräteakustikern
erhältlich. Weitere Informationen zu Lyric finden Sie unter
www.phonak-lyric.com
Über Phonak
Phonak, Mitglied der Sonova Gruppe, mit Hauptsitz in Stäfa,
Schweiz, entwickelt, produziert und vertreibt seit mehr als 60 Jahren
technologisch führende Hör- und Funksysteme. Dabei kombiniert Phonak
die profunde Kenntnis in Hörtechnologie und Akustik mit einer
intensiven Zusammenarbeit mit Hörgeräteakustikern, um Hörvermögen und
Sprachverstehen von Menschen mit Hörminderung zu verbessern und somit
ihre Lebensqualität zu erhöhen.
Phonak bietet eine vollständige Produktpalette an digitalen Hör-
und ergänzenden Funklösungen. Mit weltweiter Präsenz treibt Phonak
Innovationen voran und setzt neue Maßstäbe in Miniaturisierung und
Leistung.
Pressekontakt:
Phonak GmbH
Jan-Christian Fross
E-Mail: jan.fross@phonak.com
Tel: +49 711 510 70 335
BSKom GmbH
Eva Birle / Florian Fagner
E-Mail: birle@bskom.de / fagner@bskom.de
Tel: +49 89 13 95 78 27 13
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2011 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 370824
Anzahl Zeichen: 4720
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Fellbach, Deutschland / Stäfa, Schweiz
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lyric: Die "Kontaktlinse fürs Ohr" erfüllt den Traum vom unsichtbaren Hörgerät (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Phonak GmbH phonak_lyric.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).