?kurz und gut? ? Die Kurzfilm-Nacht am Freitag im SR Fernsehen ? Inklusive einer erstmaligen Freydan

?kurz und gut? ? Die Kurzfilm-Nacht am Freitag im SR Fernsehen ? Inklusive einer erstmaligen Freydank-Kurzfilm-Werkschau

ID: 370860

"kurz und gut" ? Die Kurzfilm-Nacht am Freitag im SR Fernsehen ? Inklusive einer erstmaligen Freydank-Kurzfilm-Werkschau



(pressrelations) - OSCAR und Ophüls sind zwei hochkarätige Ereignisse, die der SR-Fernseh-Unterhaltung den Anstoß gaben, im SR Fernsehen die Kurzfilmnacht "kurz und gut" ins Leben zu rufen.
Den direkten Bezug zum weltberühmten OSCAR liefert SR-Tatortregisseur Jochen Alexander Freydank ("Heimatfront") mit seinem OSCAR-prämierten Kurzfilm "Spielzeugland", der seinerzeit auch beim Ophüls Festival lief. Kurzfilmreihen bei bedeutenden nationalen Festivals wie zum Beispiel dem Saarbrücker Festival Max Ophüls haben selten die Chance, auch einem breiteren Fernsehpublikum vorgestellt zu werden.
"Die Programmgruppe "Fernseh-Unterhaltung und Fernsehspiel" will mit der Nacht ein Zeichen setzen und den Kurzfilmen einen Platz bieten, um Kurzfilmschätze populärer zu machen. Wir zeigen erstmals eine komplette Freydank-Kurzfilm-Werkschau mit allen drei Freydank-Kurzfilmen, die übrigens allesamt auch schon beim Ophüls Festival gezeigt wurden", sagte Fernseh-Unterhaltungschefin Andrea Etspüler. Auch EBU-Kinder-Kurzfilm-Produktionen, die der SR jährlich initiiere, seien mit von der Partie.
Das Programm von "kurz und gut":
23.30 Uhr: "Dienst" (2003)
Von Jochen Alexander Freydank
Ein Wachmann eines privaten Sicherheitsdienstes entwickelt einen extremen Sinn für Recht und Gerechtigkeit. Für immer kleinere Vergehen seiner Mitmenschen greift er zu immer härteren Sanktionen. Aber die Uniform scheint ihn zu allem zu legitimieren. Es ist erschreckend zu sehen, was ein Mann in Uniform sich leisten kann, ohne dass jemand eingreift.
23.42 Uhr: "Spielzeugland" (2007)
OSCAR-prämierter Kurzfilm von Jochen Alexander Freydank
1942 im nationalsozialistischen Deutschland: Die beiden Jungen Heinrich und David sind Nachbarn und Freunde. Als David und seinen Eltern als Juden die Deportation droht, greift Heinrichs Mutter Marianne zu einer Notlüge und erzählt ihrem Sohn, sein Freund zöge mit seiner Familie ins Spielzeugland. Heinrich möchte seinem Freund dorthin folgen und packt heimlich seinen Koffer. Als die Mutter das Verschwinden ihres Sohnes entdeckt, sucht sie verzweifelt nach ihm. Am Bahnhof sind die jüdischen Mitbürger bereits in Güterwaggons gepfercht, ihr Abtransport steht unmittelbar bevor ...


23.56 Uhr: "Glückliches Ende" (1999)
Von Jochen Alexander Freydank
Das Leben verdient sich den Tod. Worin besteht der Sinn des Lebens? Für Anton Schwarz, einen Sargtischler, ist das ganz einfach. Entscheidend ist, was bleibt: Kiefer oder Mahagoni. Leider ist er zu ehrlich für diese Welt. Seine Tischlerei steht vor dem aus. Doch eine glückliche Wendung ist nahe.
0.08 Uhr: "Der geheime Freund"
Kinderkurzfilm von Frank Wegerhoff
Alexander spielt gerne Klavier, aber anders, als seine Mutter es will. Sie sieht ihn schon als berühmten Konzertpianisten. Er hat rebellische Töne im Kopf. Deshalb ist Alex ein einsamer Junge, der von Freiheit träumt. Am Vorabend einer Aufnahmeprüfung, die nach dem Willen der Mutter die Musiker-Karriere ihres Sohnes begründen soll, findet Alex einen neuen Freund. Der spielt genauso Klavier, wie er es sich immer gewünscht hat. Doch der geheime Freund ist nicht das, was er zu sein scheint.
0.23 Uhr: "Süße Versuchung"
Kinderkurzfilm von Andreas Morell
Candy, neun Jahre, ist ein pummeliges, schwerfälliges Mädchen. Sie denkt den ganzen Tag nur an Eines: Süßigkeiten! Ihre neue Freundin Jaz sitzt direkt an der Quelle des süßen Lebens, denn Jaz? Mutter führt einen Schokoladenladen. Candy scheint mit so einer Freundin am Ziel ihrer Träume, wenn da nicht ein großes Handicap wäre: Jaz darf nie naschen, denn sie hat Diabetes. Die Katastrophe scheint unausweichlich. Wird diese Freundschaft halten?
"kurz und gut" ? die Kurzfilm-Nacht im SR Fernsehen am Freitag, 25. März, 23.30 Uhr. Inklusive einer Kurzfilm-Werkschau von OSCAR-Regisseur Jochen Alexander Freydank.


SR-Kommunikation

Saarländischer Rundfunk
Funkhaus Halberg - 66100 Saarbrücken
Tel: +49 681 602-2040/43 - Fax: +49 681 602-2049
mailto:kommunikation@sr-online.de - Internet: http://www.sr-online.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pokémons auf der Hauswand jagen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.03.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 370860
Anzahl Zeichen: 4531

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?kurz und gut? ? Die Kurzfilm-Nacht am Freitag im SR Fernsehen ? Inklusive einer erstmaligen Freydank-Kurzfilm-Werkschau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saarländischer Rundfunk (SR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saarländischer Rundfunk (SR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z