Erfolgskonzept geht in die zweite Runde: "Best Practice Live" in Hannover

Erfolgskonzept geht in die zweite Runde: "Best Practice Live" in Hannover

ID: 370870

Eplan Software&Service auf der Hannover Messe Halle 17 / Stand D40




(PresseBox) - Prozessoptimierung gilt als Offensiv-Strategie, um wechselhafte Marktbedingungen zu meistern. Mit "Best Practice Live" präsentiert Eplan in Hannover handfeste Kundenprojekte, die den Beweis antreten: Konsequente Optimierungen lassen sich jetzt in Produktivität und Umsatz ummünzen.
Hoch dynamische Marktbedingungen, die sich im jüngsten Auftragsboom nach vorheriger Flaute spiegeln, verlangen geeignete Strategien. Zahlreiche Eplan-Kunden haben das frühzeitig erkannt und Maßnahmen zur Prozessoptimierung offensiv umgesetzt. Nach dem Erfolg in 2010 präsentiert Lösungsanbieter Eplan unter dem diesjährigen Motto "Best Practice Live" in Hannover erneut griffige Kundenprojekte, die nachhaltige Optimierungspotenziale aufzeigen. Dabei sind einige der beteiligten Firmen wie beispielsweise Heller, Siempelkamp, Siemens WKC oder SMS Siemag zeitweise persönlich vor Ort und geben direkt am Eplan-Stand ihr Ex-pertenwissen weiter. Im Vier-Augen-Prinzip bekommen Interessenten tolle Lösungsansätze aus erster Hand; Networking ist die Devise.
Der Erfolg gibt Recht
Welche Vorarbeit braucht es im Engineering, um später die Fertigung zu entlasten? Wie lassen sich Prozesse standardisieren und Engineering-Methoden vereinheitlichen? Welche Maßnahmen sind erforderlich, um regelbasiert Produktvarianten zu erzeugen? Diese und andere Fragen haben Unternehmen in Zusammenarbeit mit Eplan für sich beantwortet. Engineering-Prozesse wurden nachhaltig optimiert, etablierte Vorgehensweisen kritisch hinterfragt und Maßnahmen konsequent umgesetzt. Erste handfeste Erfolge haben sich bereits eingestellt und geben den Unternehmen die Sicherheit, in hoch dynamischen Märkten weiter wachsen zu können.
Praxisaustausch live
Messebesucher sind herzlich eingeladen, sich über erfolgreiche Lösungsansätze bzw. reale Best-Practice-Beispiele mit den beteiligten Unternehmen auszutauschen. Wo? Direkt am Messestand von Eplan in Halle 17, Stand D40.



EPLAN Software & Service entwickelt Engineering-Lösungen, die den Produktentstehungsprozess beschleunigen. Interdisziplinäre Expertensysteme sichern ein Höchstmaß an Produktivität und Datendurchgängigkeit. Kundenspezifisch entwickelt der Lösungsanbieter maßgeschneiderte PDM- und PLM-Konzepte und bietet umfassende Dienstleistungen wie Customizing, Consulting und Training. Innovative Entwicklungskompetenz, konsequente Praxisorientierung und internationale Präsenz sind die Erfolgsfaktoren der 100%igen Rittal-Tochter, die im Unternehmensverbund der Friedhelm Loh Group für Kontinuität und Investitionssicherheit steht. Sieben deutsche Niederlassungen und Präsenzen in 50 Ländern unterstützen weltweit 19.500 Kunden mit 65.000 Installationen. 'Efficient Engineering' - das Firmenmotto unterstreicht die Konsequenz von optimierten, effizienten Prozessen, die Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig halten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

EPLAN Software & Service entwickelt Engineering-Lösungen, die den Produktentstehungsprozess beschleunigen. Interdisziplinäre Expertensysteme sichern ein Höchstmaß an Produktivität und Datendurchgängigkeit. Kundenspezifisch entwickelt der Lösungsanbieter maßgeschneiderte PDM- und PLM-Konzepte und bietet umfassende Dienstleistungen wie Customizing, Consulting und Training. Innovative Entwicklungskompetenz, konsequente Praxisorientierung und internationale Präsenz sind die Erfolgsfaktoren der 100%igen Rittal-Tochter, die im Unternehmensverbund der Friedhelm Loh Group für Kontinuität und Investitionssicherheit steht. Sieben deutsche Niederlassungen und Präsenzen in 50 Ländern unterstützen weltweit 19.500 Kunden mit 65.000 Installationen. 'Efficient Engineering' - das Firmenmotto unterstreicht die Konsequenz von optimierten, effizienten Prozessen, die Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig halten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Schmersal Gruppe präsentiert Sicherheitssensoren mit integrierter RFID-Technologie Geneva - Stereoanlagen, die Spaßmachen als Hochzeitsgeschenk
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.03.2011 - 11:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 370870
Anzahl Zeichen: 3023

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Monheim



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgskonzept geht in die zweite Runde: "Best Practice Live" in Hannover"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EPLAN Software&Service GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PLM-Datenbrücke für bidirektionalen Austausch ...

Mit dem 3DExperience Connector präsentiert Lösungsanbieter Eplan eine neue Standardintegration zur PLM-Plattform von Dassault Systèmes. Die Integration bettet die Lösungen der Eplan Plattform nahtlos in die PLM-Umgebung ein. Damit ist die Elektro ...

Digitaler Schaltschrank "auf den Tisch gestellt" ...

Kann ein Schaltschrankbauer beim nächsten Termin mit dem OEM oder Systemintegrator einfach sein Smartphone herausholen und den digitalen Prototypen eines Schaltschrankes auf den Schreibtisch des Geschäftsführers projizieren? Oder gleich direkt in ...

Alle Meldungen von EPLAN Software&Service GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z